URI: 
       # taz.de -- Kolumne Luft und Liebe: Mein Körper ist 'ne Demo
       
       > Wenn Schwangere unschwanger aussehen wollen und Unschwangere schwanger
       > wirken: Torte essen, singen, tanzen.
       
   IMG Bild: Unschwanger, schwanger? Entspannt.
       
       Am Freitag war ich beim Kiosk um mir die Süddeutsche Zeitung zu holen, weil
       da im Magazin [1][ein Text von Lara Fritzsche] drin war, über Essstörungen
       in der Schwangerschaft. Sehr guter Text. Über Magersüchtige, die schwanger
       werden und über Frauen, die einander gegenseitig loben, wenn sie möglichst
       unschwanger aussehen.
       
       Am gleichen Kiosk lag [2][die neue]
       [3][//www.shop.oz-verlag.de/fileadmin/Files/Bilder/Cover_2014/sonstiges/ins
       ide_gr.jpg:Inside], ein Frauenmagazin, Titelthema: „Baby oder Wampe? Stars,
       die eine ziemlich dicke Kugel schieben …“ Der Artikel dazu hieß „Und ICH
       dachte, du wärst schwanger …“ und zeigte Bilder von neun berühmten Frauen,
       bei denen der Bauch millimeterweit vorsteht, mit den Kommentaren
       „Satin-Schocker“, „Bikini-Blamage“, „Glitzer-Graus“, „Prosecco-Plauze“.
       
       Es ist gar nicht so, dass ich es besonders verrückt oder doof finde, wenn
       ein Kiosk Zeitungen mit verschiedenen Botschaften verkauft. Und es ist auch
       gar nicht unbedingt so, dass die Inside das intellektuelle Bollwerk wäre,
       an dem ich regelmäßig meine Meinung schärfe.
       
       Es ist eher so, dass ich gerne mal in der Redaktion der Inside eine
       gigantische Himbeersahnetorte essen würde. Nackt.
       
       ## 25 Kilo über der Obergrenze
       
       Doch, natürlich gehöre ich zur Zielgruppe der Inside. Die Zielgruppe heißt
       [4][„neugierige junge Frauen 14 – 30 Jahre“] – was lustig genug ist, denn
       man sollte meinen, die Interessen einer 17- und einer 27-Jährigen würden
       sich zumindest in Nuancen unterscheiden.
       
       Bei mir jedenfalls ist das so. Ich habe neulich meine alten Tagebücher
       gelesen. Von vor genau zehn Jahren. Gedanken einer fast 18-Jährigen, über
       Essen, oder eher Nichtessen, und über Gewicht. „40 kg sind die Obergrenze,
       aber so weit sollte es gar nicht erst kommen.“ Meine Größe schrieb ich
       nicht dazu, aber vermutlich war ich gleich groß wie jetzt.
       
       Seitdem habe ich ziemlich exakt 25 Kilo zugenommen. Und das nicht, weil mir
       in der Zeit ein neues Bein gewachsen wäre oder ich ein Kind gekriegt hätte.
       25 Kilo, ich weiß das so genau, weil meine Frauenärztin mich neulich
       gewogen hat.
       
       Meine Frauenärztin, nennen wir sie Frau Blödwurst, wollte wissen, wie viel
       ich wiege. Wusste ich nicht. Also hat Frau Blödwurst mich gemessen und auf
       die Waage gestellt und dann sagte sie: „Tja, Frau Stokowski, damit haben
       Sie ja schon leichtes Übergewicht, und das muss ja mit 27 auch nicht sein,
       ne?“ Nö, muss nicht. Sie ist inzwischen auch meine Ex-Frauenärztin.
       
       Was ist es, das mit 27 „nicht sein muss“? Die fünf Kilo, die Frau Blödwurst
       mir riet, abzunehmen – Maßlosigkeit? Kontrollverlust? Fünf Kilo, wo soll
       ich sie wegnehmen? Soll ich meine Brüste abschneiden, meinen Kopf? Meine
       Wampe wohl kaum. Mein unschwangerer, schöner Bauch.
       
       Mein Körper ist eine Demo. Ich will ihn so wie er ist, denn er passt ganz
       besonders gut zu mir. Er ist so, wie ich lebe, das ist ziemlich okay.
       Nicht, weil ich mich selbst besonders großartig finde. Sondern weil ich
       mich nicht schäme. Mache ich einfach nicht.
       
       Ich schäme mich nur, dass ich, halbnackt, wie ich vor Frau Blödwurst stand,
       nicht auf die Idee kam, ganz laut „I am the walrus“ von den Beatles zu
       singen und dazu zu tanzen. Das ist das einzig wirklich Ärgerliche.
       
       6 Feb 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/41477
   DIR [2] http://www.shop.oz-verlag.de/fileadmin/Files/Bilder/Cover_2014/sonstiges/inside_gr.jpg
   DIR [3] http://https
   DIR [4] http://www.bm-brandmedia.de/brand-detail/title/47.html
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Margarete Stokowski
       
       ## TAGS
       
   DIR Luft und Liebe
   DIR Schwangerschaft
   DIR Schönheitsideale
   DIR Luft und Liebe
   DIR Junge Alternative (AfD)
   DIR Luft und Liebe
   DIR Luft und Liebe
   DIR Luft und Liebe
   DIR Sibylle Berg
   DIR Luft und Liebe
   DIR Mann
   DIR Luft und Liebe
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kolumne Luft und Liebe: Es ist nicht die magische Mumu
       
       Die Frauenquote ist ein schwieriges Thema. Plötzlich sind überall Schuhe.
       Dabei wär es so schön ohne Quote. Oder gleich ganz ohne Frauen, Mädchen und
       Migranten.
       
   DIR Kolumne Luft und Liebe: Rumms, krach, ein Tabu zerkloppen
       
       Wo Aufmerksamkeit knapp ist und Angst überall, kann man sich ruhig mal zum
       Arsch machen. Gerne auch mit Tradition und Eiern.
       
   DIR Kolumne Luft und Liebe: Ein Stelldichein auf Draht
       
       Die taz hat die Postkarte mit Hans Magnus Enzensbergers 11. Internet-Regel
       abgefangen. Es geht um Online-Dating und den Gipfel der modernen Hurerei.
       
   DIR Kolumne Luft und Liebe: Von Vollopfern und Power Rangers
       
       Feministinnen als heulende Objekte und die DDR als
       gleichstellungstechnisches Glücksbärchiland – ein Kommentar zum
       „Barbie-Feminismus“.
       
   DIR Kolumne Luft und Liebe: Ein Tiramisu für den Smarties-Mann
       
       Die Union will nicht, dass es die „Pille danach“ rezeptfrei in Apotheken
       gibt. Sie bringt – Überraschung – dumme Argumente.
       
   DIR Kolumne Ausgehen und Rumstehen: Was zieh ich an zur Weltherrschaft?
       
       Die jungen Menschen empfangen Botschaften von Sibylle Berg. Einige
       verzehren sich nach Zimtschnecken, andere nach Steuerzahlen.
       
   DIR Kolumne Luft und Liebe: Guckt mehr Lesbenpornos!
       
       Jugendliche ekeln sich im Kino vor ihnen, Norbert Blüm pöbelt gegen sie und
       „Die Zeit“ vergisst sie einfach: Gewöhnt Euch endlich an Lesben.
       
   DIR Kolumne Luft und Liebe: Ich will ein alter, dicker Mann sein
       
       Ein Brief an den Weihnachtsmann, der sich dieses Jahr mal Mühe geben soll.
       Bitte. Ich bringe auch Unterhosen, Schnaps und eine Motorsäge mit.
       
   DIR Kolumne Luft und Liebe: Ein einsamer Wichser?
       
       Auf der Suche nach Hans oder Klaus, der Frauen mit rotem Nagellack doof
       fand und stumm in einem möblierten Zimmer saß.