URI: 
       # taz.de -- Bayern schlägt Stuttgart: Wieder da, der Bayern-Dusel
       
       > Schlecht gespielt und doch gewonnen: Die Siegesserie des FC Bayern
       > München hält an. Und der VfB Stuttgart fühlt sich beim 1:2 als Sieger,
       > steht aber ohne Punkt da.
       
   IMG Bild: Siegtreffer und dann auch noch akrobatisch: Thiago
       
       STUTTGART dpa | Der FC Bayern ist auch weiter nicht zu schlagen: Dank der
       späten Treffer von Claudio Pizarro (76. Minute) und Thiago (90.+3) zum 2:1
       (0:1) beim VfB Stuttgart hielt die Rekordserie des
       Bundesliga-Tabellenführers auch im 43. Spiel hintereinander. Trotz einer
       über weite Strecken wenig überzeugenden Vorstellung verlängerte der
       Rekordmeister in dem Nachholspiel mit dem zehnten Sieg in Serie seine
       historische Marke und baute die Tabellenführung vor Bayer Leverkusen auf 13
       Punkte aus.
       
       Dabei hatte es nach der Stuttgarter Führung durch das zehnte Saisontor von
       Vedad Ibisevic (29.) vor 60.000 Zuschauern lange Zeit nach der ersten
       Bayern-Niederlage in der Fußball-Bundesliga seit dem 28. Oktober 2012
       ausgesehen. Nach der höchst unglücklichen Niederlage beträgt der Vorsprung
       der Stuttgarter auf den Relegationsplatz weiter nur drei Zähler. „Wir haben
       ein wirklich gutes Spiel gemacht und hätten mindestens einen Punkt verdient
       gehabt“, sagte VfB-Trainer Thomas Schneider. Seine Elf habe
       „leidenschaftlich gearbeitet“. „Es hat sich wie ein Sieg angefühlt, und am
       Ende hast Du gar nichts“, sagte der enttäuschte VfB-Abwehrspieler
       Konstantin Rausch.
       
       „Wir waren nicht so konsequent wie sonst. Aber die Mannschaft hat gezeigt,
       dass sie im richtigen Moment die Tore machen kann“, meinte Bayern-Kapitän
       Philipp Lahm, der den Erfolg als „definitiv glücklich“ bezeichnete.
       
       Mario Mandzukic war nach seiner Ausbootung beim Rückrundenstart in
       Mönchengladbach zwar wieder im Bayern-Kader, aufs Feld ließ Coach Pep
       Guardiola den Torjäger aber erst nach 59 Minuten. Doch auch mit dem
       eingewechselten Kroaten und dem gleichzeitig ins Spiel gekommenen Pizarro
       verbesserte sich das Offensivspiel der Bayern nicht. Sie zeigten erst in
       der Schlussphase Entschlossenheit und Zug zum Tor. Die Treffer durch
       Pizarro und Thiago waren später Lohn.
       
       ## Probleme beim Spielaufbau
       
       Der VfB spielte wie angekündigt von der ersten Minute an mutig, ging
       entschlossen in die Zweikämpfe und bereitete den Münchnern damit sichtlich
       Probleme beim Spielaufbau. Dabei mussten die Schwaben ausgerechnet im
       Südschlager Kapitän Christian Gentner ersetzen, der das Abschlusstraining
       wegen Problemen mit der Oberschenkelmuskulatur abgebrochen hatte.
       
       Dafür kam Rani Khedira zum zweiten Mal in dieser Saison in der
       Anfangsformation zum Zuge. Der jüngere Bruder des Real-Stars bot eine
       solide Partie. Noch übertroffen wurde er von Timo Werner, mit dem Rafinha
       seine liebe Mühe hatte.
       
       Der Tabellenführer war zwar von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft,
       doch trotz fast 80 Prozent Ballbesitz erkämpften sich die Schwaben durch
       Werner die erste Chance. Der Versuch des Youngsters aus spitzem Winkel flog
       über den Kasten (8.). Drei Minuten später kam Xherdan Shaqiri auf der
       Gegenseite nach einem Querschläger frei vor dem Tor zum Abschluss, der
       Heber des Schweizers landete auf dem Netz.
       
       Haderten die Stuttgarter in der 12. Minute noch mit Schiedsrichter Manuel
       Gräfe, der ein Handspiel von Rafinha im Strafraum nicht mit Elfmeter
       ahndete, so durften sie beim Führungstor mit der Entscheidung des Berliners
       zufrieden sein. Als der abgefälschte Schuss von Werner ihn erreichte, stand
       Ibisevic im Abseits.
       
       Auch im zweiten Spielabschnitt erwischten die Stuttgarter den besseren
       Start, als Ibisevic' Schuss knapp am Tor vorbeiflog (46.). Acht Minuten
       später verhinderte David Alaba den zweiten Gegentreffer der Münchner, als
       er bei einem Schuss kurz vor der Torlinie klärte. Erst in der Schlussphase
       drängten die Gäste mit Macht auf den Ausgleich. Mit einem Reflex gegen
       Thiago verhinderte Ulreich (71.) den Ausgleich. Gegen den Kopfball von
       Pizarro und den Seitfallzieher Thiagos war aber auch der Schlussmann
       machtlos.
       
       30 Jan 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR VfB Stuttgart
   DIR FC Bayern München
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Fußball-Bundesliga, 20. Spieltag: HSV mit neuem Niederlagenrekord
       
       Das 0:3 gegen Hertha BSC war die sechste Pleite in Folge für die Hamburger.
       Noch höher verlor am Nachmittag Werder Bremen. Frankfurt und Wolfsburg
       schafften wichtige Siege.
       
   DIR Bayern Münchens Einkaufspolitik: Eine Option mehr oder weniger
       
       Weil der eigene Nachwuchs nicht so viel hergibt, kauft Bayern München
       Spieler wie Sebastian Rode von Eintracht Frankfurt. Aber wozu?
       
   DIR Bundesliga FC Bayern gegen Frankfurt: Zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr
       
       Bayern München marschiert unaufhaltsam voran: Fünf Bälle schossen die
       Münchener in das Tor der überforderten Elf aus Frankfurt am Main.
       
   DIR 19. Spieltag Fußball-Bundesliga: Mies, mieser, Hamburg
       
       Es sieht nicht gut aus im Norden. Der HSV geht 0:3 in Hoffenheim unter und
       auch Bremen verliert. Und Schalke schiebt sich in der Tabelle vor Gladbach.
       
   DIR Fußball Bundesliga: Dortmund kann noch gewinnen
       
       Nicht schön, aber mit individueller Klasse: Der BVB schlägt Eintracht
       Braunschweig 2:1. Die Gastgeber hätten für ihr leidenschaftliches Spiel
       einen Punkt verdient gehabt.
       
   DIR Bremen verpasst Chance: O:O beim Wintersport
       
       Werder muss sich beim Bundesligaspiel gegen das Tabellen-Schlusslicht
       Braunschweig mit einem enttäuschenden 0:0 begnügen.
       
   DIR Sonntagsspiele Fußball-Bundesliga: Nur Schalke jubelt
       
       Werder Bremen und Braunschweig trennen sich torlos. Hamburg ist nach der
       Niederlage gegen Schalke auf den Relegationsplatz gerutscht.
       
   DIR Wolfsburg unterliegt Hannover: Ganz nett reicht nicht
       
       Hannover 96 hat das schnelle Konterspiel wiederentdeckt und feiert den
       ersten Auswärtssieg der Saison. Und das beim Champions-League-Aspiranten
       Wolfsburg.
       
   DIR Samstagsspiele der Fußball-Bundesliga: Ein guter Tag für Quotentipper
       
       Viele Bundesligafavoriten strauchelten. Freiburg und Hannover sorgten für
       die größten Überraschungen am ersten Samstags-Spieltag der Rückrunde.