URI: 
       # taz.de -- Ägypten klagt 20 Journalisten an: Die „Terroristen“ von Al-Dschasira
       
       > In Ägypten soll Journalisten von Al-Dschasira der Prozess gemacht werden.
       > Sie sollen Verbindungen zur inzwischen verbotenen Muslimbruderschaft
       > unterhalten haben.
       
   IMG Bild: Mohammed Badr, Kameramann für Al-Dschasira, ist bereits in Haft.
       
       KAIRO afp | In Ägypten soll 20 Journalisten des Fernsehsenders Al-Dschasira
       der Prozess gemacht werden, darunter auch vier Ausländer. 16 Ägypter wurden
       wegen Mitgliedschaft in einer „Terrororganisation“ angeklagt, wie die
       Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilte. Außerdem wird ihnen vorgeworfen,
       der „nationalen Einheit und dem sozialen Frieden“ geschadet zu haben.
       
       Den vier Ausländern – zwei Briten, ein Australier und ein Niederländer -
       wirft die Staatsanwaltschaft vor, mit den angeklagten Ägyptern
       zusammengearbeitet zu haben. Sie hätten ihre ägyptischen Kollegen „mit
       Geld, Ausrüstung und Informationen“ versorgt. Außerdem hätten sie „falsche
       Nachrichten“ gesendet, um den Rest der Welt davon zu überzeugen, dass in
       Ägypten ein „Bürgerkrieg“ herrsche.
       
       Von den 20 Angeklagten sitzen den Angaben zufolge acht in Haft. Die Namen
       der Inhaftierten gaben die ägyptischen Behörden nicht bekannt.
       
       Ende Dezember waren in Kairo drei Al-Dschasira-Journalisten festgenommen
       worden: der Australier Peter Greste, der Ägypter Baher Mohammed und der
       Kairoer Büroleiter Mohamed Adel Fahmy, der außer der ägyptischen auch die
       kanadische Staatsbürgerschaft hat. Die Staatsanwaltschaft warf ihnen nach
       ihrer Festnahme vor, Verbindungen zur inzwischen verbotenen
       Muslimbruderschaft unterhalten zu haben.
       
       Die Muslimbruderschaft, aus der auch der im Juli vom Militär gestürzte
       Staatschef Mohammed Mursi hervorgegangen war, war Ende Dezember von der
       ägyptischen Übergangsregierung als Terrororganisation eingestuft worden.
       Seitdem sind die Mitgliedschaft in der Bewegung und sogar der Besitz ihrer
       Publikationen strafbar.
       
       Die ägyptischen Behörden werfen Al-Dschasira vor, einseitig und parteiisch
       über die Proteste von Mursi-Anhängern und die gewaltsame Räumung ihrer
       Protestlager im August berichtet zu haben, bei der hunderte Menschen
       getötet worden waren. Das Golfemirat Katar, das Al-Dschasira finanziert,
       hatte Mursi unterstützt und im Gegensatz zu den anderen Golfmonarchien
       seine Absetzung durch das Militär scharf verurteilt.
       
       30 Jan 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Ägypten
   DIR Al-Dschasira
   DIR Journalist
   DIR Al-Dschasira
   DIR Ägypten
   DIR Mohammed Mursi
   DIR Ägypten
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Ägypten
   DIR Medien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Al-Dschasira-Urteil in Kairo: Wir sind alle Verbrecher
       
       Mit dem Urteil gegen die Al-Dschasira-Journalisten verabschiedet sich
       Ägypten endgültig von jeglicher Rechtstaatlichkeit.
       
   DIR Bombenexplosion in Ägypten: Anschlag auf Touristenbus
       
       Im Südosten der Sinai-Halbinsel, in Taba, ist ein Sprengsatz neben einem
       Touristenbus explodiert. Nach Angaben der Polizei kamen mehrere Menschen
       ums Leben.
       
   DIR Ägypten gegen Muslimbrüder: Mursi-Anhänger vor Gericht
       
       242 Unterstützer des gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi stehen in
       Ägypten vor Gericht. Dessen potenzieller Nachfolger Al-Sisi kauft Waffen in
       Russland ein.
       
   DIR Debatte Ägypten: Wir haben Zeit
       
       Die Konterrevolution in Ägypten läuft, doch auch die Revolution geht
       weiter. Aber derzeit gibt es keine guten Optionen, also wählt man das
       weniger Schlimme.
       
   DIR Bericht über tote Journalisten 2013: Mindestens 70 Reporter getötet
       
       Allein 29 Reporter starben beim Bürgerkrieg in Syrien. Aber auch in Ägypten
       und im Irak sind mehrere Reporter während ihrer Recherchen umgekommen.
       
   DIR Repression in Ägypten: Säkulare Opposition im Visier
       
       Die Willkür der Staatsführung richtet sich nicht nur gegen die
       Muslimbrüder. Auch Linke, Liberale und Gewerkschafter sind betroffen.
       
   DIR Medien in Ägypten: Sendeverbot gegen Al-Dschasira
       
       Ein ägyptisches Gericht hat gegen Al-Dschasira und drei weitere Sender ein
       Verbot verhängt. Ihnen wird vorgeworfen, die TV-Kanäle illegal zu
       betreiben.