# taz.de -- LKA bestätigt V-Mann: Nazi-Spitzel „VP 598“
> Berlins Innensenator Henkel schaltet auf Angriff. Vorher gibt er einen
> weiten V-Mann mit NSU-Bezug zu. Die Polizei weist den Schweigeauftrag an
> den Spitzel zurück.
IMG Bild: Machte den Spitzel jetzt auch offiziell: Innensenator Frank Henkel.
29 Jan 2014
## AUTOREN
DIR Konrad Litschko
## TAGS
DIR Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)
DIR V-Mann
DIR Frank Henkel
DIR Polizei
DIR Untersuchungsausschuss
DIR Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)
DIR Autonome
DIR Sebastian Edathy
DIR Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)
DIR Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)
DIR Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)
DIR Schwerpunkt Überwachung
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR V-Mann mit Informationen über NSU: Verfassungsschutz weist Vorwurf zurück
Der Verfassungsschutz wollte Hinweisen auf den NSU Ende der 90er Jahre
angeblich nicht nachgehen. Das behauptet der ehemalige V-Mann „Tarif“.
DIR Aussteiger-Hotline für Autonome: Kein Anschluss mit dieser Nummer
Mit einer Aussteiger-Hotline wollte der Verfassungsschutz Autonome aus der
Szene holen. Die Bilanz zweieinhalb Jahre später: Niemand ruft an.
DIR Ermittlungen gegen SPD-Politiker: Wohnung von Edathy durchsucht
Erst am Wochenende gab Sebastian Edathy seinen Rücktritt aus dem Bundestag
bekannt. Wie jetzt bekannt wurde, wird gegen den SPD-Politiker ermittelt.
DIR Berliner V-Mann im Umfeld des NSU: Die Wirren um die Spitzel
Der Berliner Innensenator redet die Relevanz eines früheren V-Manns klein.
Dennoch zeigt der Fall erneut das Ermittlungsversagen in der NSU-Mordserie.
DIR NSU-Aufarbeitung in Berlin: Und noch ein Spitzel
Der Berliner Polizeichef räumt indirekt ein, einen weiteren V-Mann mit
NSU-Bezug geführt zu haben. Genaues sagt er nicht: Es bestehe
„Vertrauensschutz“.
DIR Verdacht der Opposition: Noch ein Spitzel beim Berliner LKA?
Das Berliner Landeskriminalamt soll einen weiteren V-Mann mit NSU-Bezug
geführt haben. Die Polizei lässt den Verdacht prüfen, der Innenausschuss
will Aufklärung.
DIR Rechtsanwalt über Überwachung: „Fremdkörper in der Demokratie“
Über 38 Jahre wurde der Bremer Publizist und Anwalt Rolf Gössner vom
Verfassungsschutz beobachtet. Im Interview erklärt er, warum dieser seiner
Meinung nach abgeschafft gehört.