URI: 
       # taz.de -- Proteste in Frankreich gegen Hollande: „Tage des Zorns“ enden im Knast
       
       > Bei einem Protestmarsch gegen den französischen Präsidenten Hollande
       > wurden 250 Teilnehmer festgenommen. Es war zu Ausschreitungen gekommen.
       
   IMG Bild: „Tritt zurück, Hollande“, fordern diese Demonstranten in Paris am Sonntag.
       
       PARIS afp | Bei den Ausschreitungen am Rande einer Demonstration gegen
       Frankreichs Präsident François Hollande am Sonntag sind nach neuen Angaben
       der Polizei 250 Teilnehmer in Gewahrsam genommen worden. Gegen Ende des
       Protestmarschs rechter und rechtsextremer Gruppen hatten am Sonntagabend
       mehrere hundert Demonstranten die Sicherheitskräfte mit Flaschen, Steinen
       und Eisenstangen attackiert. Diese setzte daraufhin Tränengas ein.
       
       Den festgenommenen Demonstranten wird „Teilnahme an einer bewaffneten
       Versammlung“, Angriffe auf die Polizei und Sachbeschädigung vorgeworfen.
       Bei den Ausschreitungen wurden zudem 19 Polizisten verletzt, doch musste
       keiner von ihnen ins Krankenhaus eingeliefert werden.
       
       Die Initiatoren des „Tag des Zorns“ sprachen von 160.000 Teilnehmern. Die
       Polizei gab die Zahl der Demonstranten mit 17.000 an. Auch ein afp-Reporter
       schätzte die Angaben der Organisatoren als zu hoch ein.
       
       Die Demonstranten, unter denen auch katholische Gegner der Homo-Ehe,
       Anhänger des umstrittenen Komikers Dieudonné, Nationalisten und EU-Gegner
       waren, forderten den Rücktritt des sozialistischen Staatschefs, dem sie
       vorwarfen, das Land „in den Abgrund“ zu treiben. Die rechte Opposition
       macht Hollande für die schwache Wirtschaft und die hohe Arbeitslosigkeit in
       Frankreich verantwortlich. Für zusätzlichen Ärger sorgt die Liebesaffäre
       Hollandes mit der Schauspielerin Julie Gayet.
       
       27 Jan 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Paris
   DIR Demonstrationen
   DIR Polizei
   DIR Francois Hollande
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Dieudonn´
   DIR Dieudonn´
   DIR Fußball
   DIR Schwerpunkt Frankreich
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Frankreichs Rechtsextreme: Frühling der Reaktionäre
       
       Frankreichs „neue“ Rechte geht zu Zehntausenden gegen Homoehe und
       Abtreibung auf die Straße. Die Bewegung hat ihre Wurzeln im Faschismus.
       
   DIR „Demo für alle“ in Frankreich: Tausende gegen Familienpolitik
       
       Sie wollen kein Recht auf künstliche Befruchtung für Lesben und werfen der
       Regierung „Famillienfeindlichkeit“ vor. In Paris sind die Konservativen auf
       der Straße.
       
   DIR Umstrittener Komiker Dieudonné: Gericht erlaubt Auftritt
       
       Der Humorist Dieudonné darf auftreten. Das Gericht schmettert ein
       Auftrittsverbot ab. Über den Vorwurf des Antisemitismus schweigen die
       Richter.
       
   DIR Französischer Komiker Dieudonné: Geschmacklos und antisemitisch
       
       Seit Tagen debattiert das Land über ein Verbot der Auftritte des Komikers
       Dieudonné. Inzwischen schaltet sich Präsident Hollande ein.
       
   DIR Provokative Geste von Nicolas Anelka: Antisemitischer Knödel
       
       Verhinderter Hitlergruß? Oder nur eine „spezielle“ Geste an einen Freund?
       Der französische Fußballer Anelka sorgt mit einem „Quenelle“ für Aufsehen.
       
   DIR Integrationsdebatte in Frankreich: In Polemik erstickt
       
       Die Rechtspopulisten warnen vor dem Verkauf der „Seele Frankreichs“. Das
       wahre Reizthema in der Diskussion um Integration aber ist der Schleier.