URI: 
       # taz.de -- Rassistischer Angriff: Raubüberfall auf Roma-Familie
       
       > Im Landkreis Hildesheim wurde eine Roma-Familie überfallen. Ein
       > rassistischer Hintergrund liegt nahe. Den hat die Polizei bislang nicht
       > gesehen.
       
   IMG Bild: Für den Überfall auf die Roma soll Nazis verantwortlich sein
       
       Alles ging ganz schnell. In Söhre im Landkreis Hildesheim überfielen acht
       junge Männer eine siebenköpfige Roma-Familie in ihrer Wohnung, schlugen zu
       und drohten mit einer Pistole. Der Überfall hatte offenbar einen
       rassistischen Hintergrund, sagt Sigmar Wahlbrecht vom Flüchtlingsrat
       Niedersachsen. „Das waren Nazis“ habe der Vater ihm berichtet, sagte
       Wahlbrecht.
       
       In der Nacht zu Sonnabend, dem 4. Januar, sollen die Täter im Alter von 25
       bis 30 Jahren in die Wohnung eingedrungen sein. Die Männer hätten mit
       Nachdruck gegen 1.30 Uhr an die Wohnungstür im Erdgeschoss geklopft,
       berichtete der Vater. Als der 32-Jährige die Tür öffnete, schlug ihm einer
       der Täter mit der Faust ins Gesicht und hielt ihm eine Pistole an den Kopf.
       Eingeschüchtert übergab der Vater das verlangte Geld – insgesamt 1.300
       Euro. „Asylbewerber ohne Bankkonto“, sagt Wahlbrecht, „erhalten ihre
       regelmäßigen Leistungen in Form von Bargeld.“
       
       Nach wie vor steht die schutzsuchende Familie aus Serbien unter Schock. Der
       Vater sei sehr „angeschlagen“, sagt Wahlbrecht und bittet um Verständnis,
       dass die Betroffenen nicht mit der Presse reden möchten. Nach dem äußeren
       Eindruck geht die Familie von Neonazis als Täter aus. Einige der Männer
       sollen eine Glatze gehabt und Springerstiefel getragen haben. Mit zwei PKWs
       seien sie geflohen. Bereits am Tag zuvor will die Familie einen PKW mit
       späteren Tätern am Haus beobachtet haben.
       
       Die Polizei in Hildesheim ist verwundert. Ermittlungen wegen eines
       gewalttätigen Raubüberfalls laufen. Bei der Anzeige, so
       Polizeipressesprecher Claus Kubik, sei aber von „Nazis“ nichts gesagt
       worden. Er sei bisher nicht von einem rassistischen Hintergrund
       ausgegangen. Einen der Täter beschrieb der Vater nur mit „deutsch“ und
       „zwei Meter zehn groß“.
       
       Das liege vielleicht an einem Sprachproblem, sagt Wahlbrecht. Nur die
       Kinder, die zur Schule gehen, sprechen etwas deutsch. Die erste Vernehmung
       am 4. sei auf Englisch und mit Gestik verlaufen, sagt auch Kubik und
       betont: „Wir wollen hier nichts vertuschen.“
       
       Nach dem Überfall konnte das Ehepaar mit seinen zum Teil noch sehr kleinen
       Kindern bei einer befreundeten Familie unterkommen. Mit dem Mann der
       Familie habe sich der Vater an den Flüchtlingsrat gewendet – auch wegen der
       Wohnsituation. „Seit dem Überfall leben elf Personen in einer 60
       Quadratmeter großen Wohnung“, sagt Wahlbrecht. „Die gehen auf dem
       Zahnfleisch.“ Er hofft, dass die zuständigen Stellen „schnell und
       unbürokratisch“ helfen. 
       
       ANDREAS SPEIT
       
       14 Jan 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Andreas Speit
       
       ## TAGS
       
   DIR Hassverbrechen
   DIR Flüchtlinge
   DIR NPD
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Rechtsextreme Übergriffe in Deutschland: Gewalt gegen Flüchtlinge
       
       Mehr als 150 Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte wurden 2014 dokumentiert.
       38 Mal wurde versucht, Feuer zu legen. Und in 77 Fällen kam es zu tätlicher
       Gewalt.
       
   DIR Rechtsextremismus in Sachsen: Aufmärsche gegen Flüchtlingsheime
       
       In Sachsen gab es am Wochenende erneut fremdenfeindliche Aufmärsche gegen
       Asylbewerberheime. Die Gegendemonstrationen waren kleiner denn je.