URI: 
       # taz.de -- Flughafen BER: Air Berlin fordert Millionen
       
       > Wegen der geplatzten Eröffnung des Hauptstadtflughafens hat Air Berlin
       > die Berliner Flughafengesellschaft verklagt. Denn auch die weitere
       > Abfertigung in Tegel koste.
       
   IMG Bild: Steht schon mal gut am Nord Pier des BER, kann aber noch nicht abheben
       
       POTSDAM dpa | Air Berlin hat die Berliner Flughafengesellschaft wegen der
       geplatzten Eröffnung des Hauptstadtflughafens auf mindestens 48 Millionen
       Euro Schadenersatz verklagt. Das sagte der Sprecher des Potsdamer
       Landgerichts, Frank Tiemann, am Dienstag. Über die Klage verhandelt das
       Landgericht am Mittwoch.
       
       Die Airline verlangt auch die grundsätzliche Feststellung der
       Schadenersatzpflicht des Flughafenbetreibers sowie die Erstattung der
       weiteren Verluste bis zur tatsächlichen Eröffnung, deren Zeitpunkt bislang
       noch völlig offen ist. Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa liegt
       der weitere Schaden für die Airline pro Monat bei gut einer Million Euro.
       
       Airline-Sprecher Mathias Radowski wollte die genaue Höhe der Klage-Summe
       nicht nennen, sprach aber von einem hohen zweistelligen Millionenbetrag.
       Air Berlin geht es um die Erstattung von Verlusten, die durch die geplatzte
       Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens in Schönefeld im Juni 2012
       entstanden sind.
       
       Dazu zählten ungenutzte Immobilien und der Mehraufwand auf dem Flughafen
       Tegel. „Die gesamte Höhe des Schadens ist noch nicht zu beziffern, weil sie
       von dem endgültigen Termin der Eröffnung des Hauptstadtflughafens abhängt“,
       erklärte Radowski. „Wir sind aber weiterhin an einer außergerichtlichen
       Einigung interessiert.“
       
       Flughafenchef Hartmut Mehdorn hatte die Klage als vormaliger Chef von Air
       Berlin noch selbst initiert. Im Flughafen-Sonderausschuss des Brandenburger
       Landtags hatte er am Montag erklärt, die Flughafengesellschaft habe der
       Airline einen Vergleich in Höhe von rund zehn Millionen Euro anbieten
       wollen. Dem habe aber der Aufsichtsrat nicht zugestimmt. „Wir werden nun
       aber sicher zu einer Einigung kommen“, sagte Mehdorn.
       
       14 Jan 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Air Berlin
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
   DIR Flughafen
   DIR Schadensersatz
   DIR Air Berlin
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
   DIR Tempelhofer Feld
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Verluste bei Air Berlin: Das Wetter war schuld
       
       Wegen des schwachen Sommergeschäfts steckt Deutschlands zweitgrößte
       Fluglinie tief in den roten Zahlen. Nun soll eine Geldspritze von
       Großaktionär Etihad helfen.
       
   DIR Kommentar zum BER: Es darf weiter gelacht werden
       
       Dass der Testbetrieb am BER abgesagt wurde, macht Hoffnung: Entweder, dass
       in Schönefeld endlich Vernunft einkehrt. Oder dass Mehdorn bald seinen Hut
       nimmt.
       
   DIR Schönefeld Airport: DDR-Flughafen mit Zukunft
       
       Flughafen-Chef Hartmut Mehdorn mit neuen Plänen für den alten Airport
       Schönefeld: weil die Kapazitäten des BER nicht reichen, soll ein
       Doppelbetrieb her.
       
   DIR Zukunft des Tempelhofer Felds in Berlin: Volksabstimmung rückt näher
       
       Eine Bürgerinitiative hat 223.000 Unterschriften gegen Wohnungen auf dem
       ehemaligen Flughafen gesammelt. Ein Volksentscheid wird wahrscheinlich.
       
   DIR Volksinitiative gegen Fluglärm in Berlin: BER im Parlament
       
       Fluglärmgegner sammeln mehr als 20.000 Unterschriften für ein
       Nachtflugverbot in Schönefeld. Jetzt muss sich das Abgeordnetenhaus damit
       noch mal befassen.
       
   DIR Flughafen BER: Brandenburg macht Unruhe
       
       Die Landesregierung fordert, dass nachts nur eine Start- und Landebahn in
       Betrieb ist – dann könnten zumindest die Anwohner der anderen Bahn ruhig
       schlafen.