URI: 
       # taz.de -- Diplomaten in Saudi-Arabien beschossen: Schüsse und ein brennendes Auto
       
       > In der Ostprovinz von Saudi-Arabien waren zwei deutsche Diplomaten unter
       > Beschuss. Verletzte gab es nicht. In dem Ort gibt es viele Gegener der
       > Königshauses.
       
   IMG Bild: Außenminister Frank-Walter Steinmeier fordert die Aufklärung des Vorfalls.
       
       RIAD/BERLIN dpa | Unbekannte haben im Osten von Saudi-Arabien auf zwei
       deutsche Diplomaten geschossen. „Es ist niemand zu Schaden gekommen“, sagte
       eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes in Berlin der Nachrichtenagentur dpa.
       Die Diplomaten seien am Montag auf einer Überlandfahrt angegriffen worden.
       
       „Bei dem Zwischenfall wurde das Auto beschossen und geriet in Brand“, sagte
       die Sprecherin. Die Botschaft in Riad bemühe sich zusammen mit den
       zuständigen Behörden Saudi-Arabiens um eine Aufklärung des Vorfalls.
       
       Nach Angaben aus dem Auswärtigen Amt fing das Fahrzeug erst Feuer, nachdem
       die beiden Diplomaten es bereits verlassen hatten. Hinweise auf einen
       terroristischen Hintergrund gebe es bislang nicht.
       
       Nach Angaben der Nachrichtenagentur SPA brachten sich die Deutschen mit
       Hilfe eines Passanten in Sicherheit. Der Angriff ereignete sich demnach in
       der Stadt Al-Awamija.
       
       In dem Ort, in dem vorwiegend Angehörige der schiitischen Minderheit leben,
       hatte es in den vergangenen zwei Jahren mehrfach Protestkundgebungen gegen
       das saudische Königshaus gegeben. In der Ost-Provinz liegen die großen
       Erdöl-Vorkommen des Landes.
       
       Das [1][Auswärtige Amt] rät in Saudi-Arabien explizit von Reisen in das
       Grenzgebiet zum Jemen ab, aber nicht von Aufenthalten in den Ortschaften in
       der Ost-Provinz.
       
       14 Jan 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/SaudiArabienSicherheit.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Saudi-Arabien
   DIR Angriff
   DIR Königshaus
   DIR Schiiten
   DIR Saudi-Arabien
   DIR Saudi-Arabien
   DIR Saudi-Arabien
   DIR Menschenrechte
   DIR Waffen
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Saudi-Arabien
   DIR Saudi-Arabien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Strafe für Aktivisten in Saudi-Arabien: Haft und tausend Peitschenhiebe
       
       Der liberale Menschenrechtsaktivist Raif Badawi ist verurteilt worden. Er
       hatte auf einer Webseite die Religionspolizei im Land kritisiert.
       
   DIR Ausländische Arbeiter in Saudi-Arabien: 370.000 Abschiebungen in 5 Monaten
       
       Seit November werden illegal eingereiste Arbeiter des Landes verwiesen.
       Hunderttausende sind betroffen. 18.000 warten in Lagern noch auf ihre
       Ausweisung.
       
   DIR Verfolgungsjagd in Saudi-Arabien: Angriff auf Auto galt BND-Agenten
       
       Die Insassen des in Saudi-Arabien beschossenen Fahrzeugs waren deutsche
       Geheimdienstler. Die Hintergründe des Angriffs sind unklar.
       
   DIR Gerichtshof für Menschenrechte: Immunität gilt auch bei Folter
       
       Vier Briten sind in Saudi-Arabien gefoltert worden. In England können sie
       nicht klagen, wegen der Immunität der Staaten. Der EGMR billigte das –
       noch.
       
   DIR Deutsche Rüstungsexporte: Saudis stehen auf deutsche Waffen
       
       Die Menschenrechtslage in Saudi-Arabien ist kritisch. Trotzdem ist das
       Königreich Hauptabnehmer für deutsche Militärtechnik.
       
   DIR Abschiebung von Arbeitsmigranten: Ausländer raus, sagt Saudi-Arabien
       
       Zehntausende „illegale“ Einwanderer, überwiegend aus Äthiopien, sitzen in
       Abschiebehaft. Derweil nimmt die fremdenfeindliche Gewalt im Land zu.
       
   DIR Krawalle in Saudi-Arabien: Angriffe mit Steinen und Messern
       
       Bei Ausschreitungen von Einwanderern in Saudi-Arabien starben zwei
       Menschen. Die Behörden wollten sie nach der Ablauf einer Frist abschieben.
       
   DIR Frauen in Saudi-Arabien: Nur ein bisschen am Steuer
       
       Mit einem Aktionstag wollten Frauen in Saudi-Arabien gegen das Fahrverbot
       protestieren. Druck der Behörden stoppte die Initiative. Einige Frauen
       fuhren trotzdem.