URI: 
       # taz.de -- „Goldene Morgenröte“ in Griechenland: Weitere Abgeordnete in Haft
       
       > Zwei Mitglieder der neofaschistischen Partei sind in Untersuchungshaft.
       > Ihnen wird die Leitung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.
       
   IMG Bild: Panagiotis Iliopoulos auf dem Weg zum Gericht in Athen.
       
       ATHEN afp | In Griechenland sind am Samstagabend zwei weitere Abgeordnete
       der rechtsextremen Partei Goldene Morgenröte (Chrysi Avgi) in
       Untersuchungshaft genommen worden. Den beiden Politikern Giorgios Germenis
       und Panagiotis Iliopoulos werde die „Leitung einer kriminellen Vereinigung“
       vorgeworfen, teilte ein Gericht in Athen mit.
       
       Auch der Abgeordnete Stathis Boukouras musste am Samstag vor dem
       Haftrichter erscheinen. Das Gericht will jedoch erst am Sonntag
       entscheiden, ob er ebenfalls in Untersuchungshaft genommen wird.
       
       Der Partei werden zahlreiche Angriffe auf Einwanderer und politische Gegner
       zur Last gelegt. Seit September wurden bereits gegen sechs der insgesamt 18
       Abgeordneten Ermittlungsverfahren eingeleitet. Drei von ihnen sitzen seit
       Oktober wegen des Vorwurfs der Bildung einer kriminellen Vereinigung in
       Untersuchungshaft, darunter auch Parteichef Nikos Michaloliakos.
       
       Der Polizei und der Justiz in Griechenland war lange vorgeworfen worden,
       die Augen vor den kriminellen und gewalttätigen Umtrieben der
       Neonazi-Partei zu verschließen. Als Mitte September ein Musiker aus der
       linken Szene von einem Anhänger der Partei ermordet wurde, sahen sich die
       Behörden jedoch zum Handeln gezwungen. Seitdem wurden zahlreiche Mitglieder
       und Anhänger der rechtsextremen Partei festgenommen.
       
       Wie die amtliche Nachrichtenagentur ANA berichtete, sagte ein Zeuge bei der
       Anhörung am Samstag aus, dass Germenis in der Partei die Rolle eines
       „Armee-Majors“ spiele und für die Anwerbung und Ausbildung neuer Mitglieder
       sowie Angriffe auf Einwanderer zuständig sei. Die Abgeordneten wiesen die
       Anschuldigungen zurück. Wie die Nachrichtenagentur AFP aus Gerichtskreisen
       erfuhr, erklärte Iliopoulos, dass die Goldene Morgenröte keine kriminelle
       Vereinigung sei und „Angriffs-Milizen nicht existieren“.
       
       Vor dem Gerichtsgebäude versammelten sich 150 Anhänger der Partei, darunter
       die Frau und die Tochter von Parteichef Michaloliakos sowie Parteisprecher
       Ilias Kasidiaris, gegen den ebenfalls ermittelt wird.
       
       12 Jan 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Griechenland
   DIR Goldene Morgenröte
   DIR Rechtsextremismus
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Chrysi Avgi
   DIR Griechenland
   DIR Goldene Morgenröte
   DIR Nikos Michaloliakos
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Neonazis in Griechenland: Skandalauftritt im Parlament
       
       Zur Aufhebung ihrer Immunität erscheinen die Parteiführer der Goldenen
       Morgenröte im Parlament. Dort tun sie sich mit Verbalinjurien hervor.
       
   DIR Griechischer Generalsekretär muss gehen: Als Antikommunist sterben
       
       Ein Vertrauter des griechischen Ministerpräsidenten muss zurücktreten –
       wegen seiner Nähe zur rechtsextremen Partei Goldene Morgenröte.
       
   DIR Neonazi-Partei in Griechenland: Ermittlungen gegen Abgeordnete
       
       Alle Abgeordneten der Goldenen Morgenröte in Griechenland sollen ihre
       Immunität verlieren, verlangen die Behörden. Der Hälfte von ihnen ist dies
       bereits passiert.
       
   DIR Rechtsextreme Partei in Griechenland: „Morgenröte“ jetzt „national“
       
       Die rechtsextreme Partei „Golden Morgenröte“ fürchtet, sie könnte noch vor
       der Europawahl verboten werden. Sie gründete jetzt eine Ausweichpartei.
       
   DIR Griechische Partei Goldene Morgenröte: Keine Staatsknete für Neonazis
       
       Mit großer Mehrheit hat das Parlament in Athen der rechtsextremen Partei
       die Finanzierung gestrichen. Zugleich beginnt der Prozess gegen mutmaßliche
       Mitglieder.
       
   DIR Nach dem Mord an zwei Neonazis: Rachespirale in Athen
       
       Nach der Ermordung zweier Aktivisten der rechtsextremen „Goldenen
       Morgenröte“ herrscht in Griechenland Sorge und Angst. War es ein Akt der
       Rache?
       
   DIR Finanzierungsstopp Goldene Morgenröte: Seltene Einigkeit
       
       Das gemeinsame Vorgehen von Konservativen und Linken im Parlament
       überrascht. Dabei ist das Ende der Finanzierung der Nazipartei klug – für
       alle.
       
   DIR Griechische Neonazis: Die Partei als kriminelle Vereinigung
       
       Wie kann man gegen die „Goldene Morgenröte“ vorgehen? Die griechischen
       Neonazis sollen für über hundert Gewalttaten verantwortlich sein.
       
   DIR Chef von griechischer Neonazi-Partei: Festnahme in der Morgenröte
       
       Am Samstagmorgen bekamen Nikos Michaloliakos und weitere Chrysi
       Avgi-Funktionäre Polizeibesuch. Ihnen wird vorgeworfen, einer kriminellen
       Organisation anzugehören.