URI: 
       # taz.de -- Vulkanausbruch in Indonesien: 20 Ausbrüche im Laufe eines Tages
       
       > Die Lage am Vulkan Sinabung in Indonesien wird immer bedrohlicher. 22.000
       > Menschen sind bereits auf der Flucht. Zuletzt hatte der Berg 2010 Lava
       > gespuckt.
       
   IMG Bild: Indonesische Rollerfahrer schützen sich vor dem Ascheregen.
       
       JAKARTA dpa | Der Vulkan Sinabung in Indonesien schleudert in immer
       kürzeren Abständen Gaswolken und Gesteinsbrocken in die Luft. Die Behörden
       versetzten die Anwohner in höchste Alarmbereitschaft. 22 000 Menschen
       mussten seit den Ausbrüchen im September aus ihren Häusern fliehen, wie die
       Behörde für Katastrophenschutz am Mittwoch mitteilte.
       
       „Der Vulkan hat noch jede Menge Energie, wie gehen davon aus, dass er noch
       einige Zeit aktiv bleibt“, sagte Behördensprecher Sutopo Nugroho. Innerhalb
       von 24 Stunden registrierten die Seismologen 20 Ausbrüche. Der 2460 Meter
       hohe Vulkan im Norden der Insel Sumatra war 400 Jahre ruhig, ehe er im
       August 2010 erstmals wieder ausbrach. Das südostasiatische Land hat fast
       130 aktive Vulkane.
       
       Viele Menschen harren seit Monaten in Notunterkünften aus. Sie werden nach
       Angaben von Helfern schlecht versorgt. Sieben seien gestorben, unter
       anderem an Bluthochdruck und Erkrankungen der Atemwege, sagte Riska
       Siregar, die für eine Hilfsorganisation arbeitet. „Viele sind deprimiert,
       weil sie schon lange von Zuhause fort sind und nicht wissen, wann sie
       zurückkehren können.“
       
       8 Jan 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Vulkanausbruch
   DIR Indonesien
   DIR Naturkatastrophe
   DIR Indonesien
   DIR Indonesien
   DIR Vulkanausbruch
   DIR Indonesien
   DIR Insel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Vulkanausbruch verändert die Welt: Apokalypse damals
       
       Vor gut 200 Jahren explodierte der indonesische Vulkan Tambora. Die Asche
       verfinsterte den Globus. Es gab keinen Sommer, nur Hunger.
       
   DIR Indonesien wählt neues Parlament: Warten auf den neuen Messias
       
       Die Parlamentswahl gilt als Vorspiel für die Präsidentschaftswahl im Juli.
       Dann tritt mit Joko Widodo der beliebteste Politiker an.
       
   DIR Vulkanausbruch in Indonesien: In Schutt und Asche gelegt
       
       Um die 250.000 Menschen sind in Indonesien nach der Eruption des Vulkans
       Kelud auf der Flucht. Zwei Menschen starben, der Flugverkehr ist stark
       behindert.
       
   DIR Vulkanausbruch auf Sumatra: Trügerische Ruhe
       
       Tagelang hatte Vulkan Sinabung wenig Aktivität gezeigt. Jetzt wurden viele
       Menschen auf den Feldern von einem Ausbruch überrascht: Mindestens 15 sind
       tot.
       
   DIR Vulkanausbruch bringt Insel hervor: Mehr Platz für Japaner
       
       In japanischen Gewässern ist durch eine Eruption eine neue, kleine Insel
       entstanden. Wie lange die Insel allerdings bleibt, ist offen.
       
   DIR Forscher warnen vor Eingriff in Atmosphäre: Mit Schwefel gegen Klimawandel
       
       Nobelpreisträger Paul Crutzen will die Erderwärmung mit der Freisetzung von
       Millionen Tonnen Schwefel stoppen. Das hätte dramatische Folgen für die
       Ozonschicht.