# taz.de -- Hamburger Protestcamp geräumt: Ältestes Occupy-Camp ist Geschichte
> Über zwei Jahren harrten Demonstranten in der Hamburger Innenstadt im
> Occupy-Camp aus. Die Räumung verlief friedlich. Der Protest soll
> fortgesetzt werden.
IMG Bild: Das große Saubermachen: Die Hamburger Stadtreinigung räumt die letzten Zelte weg, bewacht von ein paar wenigen Polizisten
HAMBURG dpa | Das älteste Camp der „Occupy“-Bewegung ist Geschichte. Die
Protestler mussten ihre Anlage in der Hamburger Innenstadt am Montag
endgültig aufgeben. Die Stadtreinigung räumte das Gelände – unter dem
Schutz von Polizisten. Zwar versuchten Demonstranten am Morgen noch ihren
Raum besetzt zu halten, die Räumung verlief nach Angaben der Polizei und
des Bezirksamts Mitte aber weitestgehend friedlich. „Wir wurden von diesem
Räumkommando überrascht“, sagte ein Demonstrant der noch etwa ein Dutzend
starken „Occupy“-Gruppe.
Die Proteste der „Occupy“-Bewegung hatten im Herbst 2011 von New York aus
Millionen Demonstranten rund um die Welt mobilisiert - und waren danach
abgeebbt. Sie waren eine Antwort auf die 2008 ausgelöste, weltweite
Finanzkrise und ein Protest gegen die Macht von Banken sowie gegen soziale
Ungerechtigkeit.
Seit November 2011 harrten die Demonstranten in der Hamburger Innenstadt
aus, zuletzt auf dem Gertrudenkirchhof. Wie ein Mitglied berichtete, sei
das Hamburger Camp das letzte von weltweit Hunderten Anlagen gewesen.
Anderswo gebe es nur noch sporadisch ein Zelt als Mahnwache. „Wir planen,
den Protest im öffentlichen Raum weiterzuführen“, sagte der Aktivist.
In Hamburg wurden die Demonstranten – in Nachbarschaft der
krisengeschüttelten HSH Nordbank – von der Behörde geduldet. Sie hatten im
Laufe der Zeit ihre Zelte aber durch Holzbuden mit bis zu zwei Stockwerken
ersetzt und darin gewohnt. Dadurch sollen sie nach Auffassung des Amtes
gegen das Baurecht verstoßen haben.
## Rechtsmittel gegen die Räumung
Die Anlage sei nicht brand- und standsicher gewesen und habe auch die
hygienischen Anforderungen nicht erfüllt, hieß es. Die Besetzer haben nach
eigenem Bekunden Rechtsmittel gegen die Anordnungen des Bezirksamts
eingelegt, dennoch konnten sie die Räumung nicht verhindern.
Am Finanzplatz Frankfurt war das „Occupy“-Camp schon im Sommer 2012 geräumt
worden. Eine Kieler Stätte war im September 2012 friedlich aufgelöst
worden.
6 Jan 2014
## TAGS
DIR Schwerpunkt Occupy-Bewegung
DIR Polizei
DIR Hamburg
DIR Protest
DIR Räumung
DIR Arbeitsmarkt
DIR Camp
DIR Wachstumszwang
DIR Camp
DIR SPD
DIR Deutschland
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Globaler Arbeitsmarkt: Krise ohne Ende
Die Zahl der Arbeitslosen ist weltweit um fünf Millionen gestiegen. Laut
der Internationalen Arbeitsorganisation sind Jugendliche besonders stark
davon betroffen.
DIR Letztes Occupy-Camp geräumt: Infotresen statt Zeltlager
Am Montagmorgen wurde in der Hamburger Innenstadt Deutschlands letztes
Occupy-Camp geräumt. Die Aktivisten hatten auf einen erneuten Aufschub
gehofft.
DIR Geldkritikerin Kennedy über Zinsen: „Das ist eine Zerstörungsmaschine“
Zinsen sorgen für einen Geldfluss von den Fleißigen zu den Reichen, sagte
die verstorbene Geldkritikerin Margrit Kennedy. Sie forderte eine neue
Geldordnung.
DIR Frist bis Ende Dezember: Occupy in Hamburg muss einpacken
Das Bezirksamt Hamburg-Mitte will das letzte Occupy-Camp Deutschlands am
Gertrudenkirchhof räumen. Die Aktivisten reagieren gelassen.
DIR Debatte Kreativität der Linken: Keine Idee, nirgends
SPD und außerparlamentarische Opposition leiden unter denselben Symptomen:
fehlende Kreativität und „Wurstegal-Haltung“.
DIR Protestcamp: "Frank Henkel ist unverschämt"
Die Linie Kreuzbergs, auf Gespräche zu setzen, sei richtig, sagt
Grünenpolitiker Wolfgang Wieland.
DIR Über die Ohnmacht der Linken: Spaßbefreite Vaterfigur
Links sein bedeutete mal, an eine Zukunft zu glauben. Heute ist die linke
Intelligenz nur noch ein affirmatives Hintergrundrauschen. Ein Essay.