# taz.de -- Textilarbeiterstreik in Kambodscha: Polizei räumt Protestcamp
> In Kambodscha streiken die Textilarbeiter und fordern eine Verdopplung
> ihres Lohns. Nun räumte die Polizei das Camp der Streikenden in der
> Hauptstadt.
IMG Bild: Polizisten und Helfer zerstören ein Zelt.
PHNOM PENH dpa | Die Polizei in Kambodscha hat am Samstag ein Protest-Camp
der streikenden Textilarbeiter geräumt. Unter Einsatz von Tränengas gingen
die Einsatzkräfte gegen die Streikenden in der Hauptstadt Phnom Penh vor
und zerstörten die Hütten, die dort seit einigen Wochen gestanden hatten.
Am Vortag waren bei einem Polizeieinsatz mindestens vier Menschen getötet
worden.
Die Oppositionspolitikerin Mu Sochua sagte, das Lager sei gegen 10.30
Ortszeit von der Polizei und Schlägertrupps umstellt worden. „Es waren
angeheuerte Schläger und Spezialeinsatzkräfte mit Metallrohren und
Knüppeln. Ihr Ziel war, die Leute zu Krüppeln zu schlagen. Unsere Anhänger
wurden völlig zerstreut. Es war wie eine Kriegszone“, sagte sie.
Die Proteste in dem südostasiatischen Land dauern seit mehr als einer Woche
an. Nach Gewerkschaftsangaben sind die meisten der 600.000 Textilarbeiter
im Streik oder wurden von den Fabrikanten wegen drohender Streiks
ausgesperrt. Der Großteil der Beschäftigten in diesem für das
südostasiatische Land so wichtigen Exportsektor sind Frauen. Die meisten
Fabriken sind jetzt geschlossen.
Die Forderung lautet auf eine Verdoppelung des Mindestlohns von zur Zeit
umgerechnet nur knapp 60 Euro im Monat. Die Regierung hat nur 25 Prozent
angeboten. Am Freitag eskalierte die Lage, als Militärpolizisten auf
demonstrierende Arbeiter schossen. Nach Regierungsangaben wurden vier
Menschen getötet, laut Menschenrechtlern fünf. Am Donnerstag waren 15
Arbeiter und Aktivisten festgenommen worden.
Nach der Räumung des Protest-Camps am Samstag fürchtet die Opposition, dass
nun ihre Parteiquartiere an der Reihe seien. Die innenpolitische Situation
ist in Kambodscha seit den umstrittenen Parlamentswahlen vom Juli
angespannt. Die Opposition wirft der Regierung des seit mehr als 28 Jahren
amtierenden Ministerpräsidenten Hun Sen vor, die Ergebnisse gefälscht zu
haben. Sie verlangt Neuwahlen.
4 Jan 2014
## TAGS
DIR Kambodscha
DIR Textilarbeiter
DIR Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus
DIR Kambodscha
DIR Kambodscha
DIR Kambodscha
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Textilarbeiterstreik in Kambodscha: Regierung spricht von „Anarchie“
Die Streikenden in der kambodschanischen Textilindutrie wollen ein Ende des
Lohndumpings. Das haben die ersten nun mit ihrem Leben bezahlt.
DIR Protest der Textilarbeiter in Kambodscha: Polizei erschießt drei Demonstranten
Die Lage in Kambodscha eskaliert: Am Freitag sind drei streikende
Textilarbeiter in der Hauptstadt Phnom Penh durch Schüsse der Polizei
umgekommen.
DIR Streikende Textilarbeiter in Kambodscha: Militär gegen Demonstranten
Soldaten haben eine Demo von Textilarbeitern in Kambodscha aufgelöst. Die
Soldaten sollen gewaltsam auf die Demonstration losgegangen sein.