URI: 
       # taz.de -- Kommentar Vergewaltigung in Indien: Mehr Schutz ist nötig
       
       > Indien hat die Gesetze gegen Vergewaltigung verschärft. Einen richtigen
       > Opferschutz gibt es aber immer noch nicht. Die Gefahr erhöht sich sogar.
       
   IMG Bild: Protest gegen den jüngsten Fall einer Gruppenvergewaltigung in Indien.
       
       Wieder macht in Indien ein extremer Gruppenvergewaltigungsfall
       Schlagzeilen. Es ist erst ein Jahr her, dass nach einem anderen besonders
       brutalen Fall in vielen Städten Menschen auf die Straße gingen und
       schärfere Gesetze forderten. Die gibt es inzwischen. Absurde Regeln, dass
       Vergewaltiger der Bestrafung entkommen, wenn sie das Opfer ehelichen,
       wurden endlich abgeschafft. Vergewaltigungen können inzwischen sogar mit
       der Todesstrafe geahndet werden.
       
       Im Alltag sind Frauen in Indien heute aber kaum besser geschützt als vor
       einem Jahr. Geändert hat sich, dass es eine größere Wahrnehmung der Gewalt
       gegen Frauen gibt und dass die Medien stärker über solche Fälle berichten.
       
       Und mehr Frauen trauen sich, die Gewalt auch anzuzeigen: In Delhi
       verdoppelte sich die Zahl der gemeldeten Vergewaltigungen. Selbst
       einflussreiche Prominente wie der Top-Journalist Tarun Tejpal, der Guru
       Asaram oder der Ex-Verfassungsrichter A. K. Ganguly werden heute mit
       Vergewaltigungsanzeigen konfrontiert.
       
       Aufgrund des öffentlichen Drucks wurden Gesetze verschärft, aber es gibt
       weiterhin keinen Opferschutz, wie das jüngste Beispiel noch einmal
       drastisch vorführt. Die 16-Jährige wurde angezündet, nachdem sie sich
       geweigert hatte, die Anzeige zurückzuziehen. Der Fall zeigt, dass
       Gesetzesverschärfungen sogar die Gefahr für die Opfer erhöhen, wenn Täter,
       die mit Exekution rechnen müssen, dies um jeden Preis verhindern wollen.
       
       Es scheint leichter, Gesetze zu verschärfen, als Frauen effektiv zu
       schützen. Zu Letzterem fehlt weiter der politische Wille. Schon die seit
       Jahren bestehenden Verbote von Mitgift und pränataler
       Geschlechtsbestimmung, die Frauen massiv benachteiligen, haben die Lage
       nicht verbessert. Dazu bräuchte es einen starken gesellschaftlichen Wandel.
       
       2 Jan 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Sven Hansen
       
       ## TAGS
       
   DIR Indien
   DIR Vergewaltigung
   DIR Frauen
   DIR Indien
   DIR Indien
   DIR Indien
   DIR Kriminalität
   DIR Indien
   DIR USA
   DIR Indien
   DIR Indien
   DIR Indien
   DIR Indien
   DIR Indien
   DIR Indien
   DIR Vergewaltigung
   DIR Indien
   DIR Indien
   DIR Todesstrafe
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Todesurteile für Vergewaltiger in Indien: Grausam genug für die Todesstrafe
       
       2012 wurde in Indien eine Frau vergewaltigt und ermordet. Die Verurteilten
       legten Berufung ein. Ein Gericht hält die Todesstrafe jedoch für
       gerechtfertigt.
       
   DIR Todesurteile in Indien: Späte Gnade für Attentäter
       
       Drei Hintermänner des Mordes am früheren Premierminister Rajiv Gandhi
       müssen lebenslange Haftstrafen absitzen. Ihre Todesurteile wurden
       aufgehoben.
       
   DIR Gruppenvergewaltigung in Indien: Das Oberste Gericht greift ein
       
       Die Gewalttat gegen eine junge Frau wird vom höchsten indischen Gericht
       untersucht. 13 Verdächtige, darunter der Dorfrat, der sie anordnete, wurden
       festgenommen.
       
   DIR Vergewaltigung in Indien: Verdächtige festgenommen
       
       Zwei Tage nachdem eine dänische Touristin in Indien Opfer sexueller Gewalt
       wurde, wurden jetzt zwei mutmaßliche Täter festgenommen.
       
   DIR Sexuelle Gewalt in Indien: Deutsche und Dänin vergewaltigt
       
       Eine dänische Touristin soll in Neu Delhi überfallen und vergewaltigt
       worden sein. Kurz zuvor hatte eine Deutsche einen sexuellen Übergriff
       angezeigt.
       
   DIR Streit zwischen Indien und USA: Diplomatin zurück in Delhi
       
       Eine indische Diplomatin in den USA soll ihre Haushälterin ausgebeutet
       haben. Obwohl die Ermittlungen gegen sie weiterlaufen, kehrt sie nun in
       ihre Heimat zurück.
       
   DIR Neue Vergewaltigungsfälle in Indien: Vergewaltigt und gefoltert
       
       Erneut werden zwei Mädchen von mehreren Männern vergewaltigt. Die Familie
       eines anderen Opfers erhält nach Drohungen der Täter Polizeischutz.
       
   DIR Vergewaltigungsopfer in Indien: Ein Feuertod löst Proteste aus
       
       Eine 16-jährige Inderin hat sich angezündet, nachdem sie zum Opfer von
       Vergewaltigungen und Demütigungen wurde. Ihr Tod löst neue Proteste aus.
       
   DIR Neue Gruppenvergewaltigung in Indien: Zwölf Männer festgenommen
       
       Der Schock über die tödliche Gruppenvergewaltigung 2012 sitzt in Indien
       noch tief. In Puducherry wurde eine junge Frau jetzt Opfer von zwei
       brutalen Männergruppen.
       
   DIR Erneute Gruppenvergewaltigung in Indien: Erst Unbekannte, dann die „Retter“
       
       In Indien ist eine junge Frau von drei Männern entführt und vergewaltigt
       worden. Als sie dann eine Gruppe von Männern um Hilfe bat, vergewaltigten
       diese sie erneut.
       
   DIR Ein Jahr nach Vergewaltigung in Indien: Trauer, Konzerte und Forderungen
       
       Indien gedenkt der Frau, die vor einem Jahr in Neu Delhi tödlich
       vergewaltigt wurde. Das Verbrechen habe das ganze Land aufgerüttelt, sagt
       ihr Vater.
       
   DIR Chef von indischem Magazin verhaftet: Vergewaltigung im Fahrstuhl
       
       Der Chefredakteur des linken Magazins „Tehelka“ soll eine Kollegin
       vergewaltigt haben. Die Folge sind Rücktritte und ein
       Glaubwürdigkeitsproblem.
       
   DIR Polizeichef spottet über Vergewaltigung: „Nur ein Sprichwort verwendet“
       
       „Wenn man eine Vergewaltigung nicht verhindern kann, sollte man sie
       genießen“, meint der höchste Polizeibeamte Indiens. Nun fliegt ihm dieser
       Satz um die Ohren.
       
   DIR Satire gegen Vergewaltigungen in Indien: Frauen sind selbst schuld!
       
       Eine indische Komikergruppe karikiert verbreitete Begründungen, mit denen
       Frauen für Vergewaltigungen verantwortlich gemacht werden.
       
   DIR Reaktion auf Todesurteil in Indien: Kritik von Frauenrechtlerinnen
       
       Vier Vergewaltiger in Indien erhalten die Todesstrafe. Frauengruppen
       kritisieren das Urteil als unmenschlich und sehen darin keine Antwort auf
       die Tat.
       
   DIR Gruppenvergewaltigung in Indien: Gericht verhängt Todesstrafe
       
       Für eine Massenvergewaltigung mit Todesfolge werden vier der Täter in Neu
       Delhi zum Tode verurteilt. Damit folgt das Gericht der Forderung der
       Staatsanwaltschaft.