URI: 
       # taz.de -- Anschlag in Berlin-Hellersdorf: Flüchtlingsheim mit Böllern attackiert
       
       > Unbekannte zerstören mit Krachern die Eingangstüren des Hellersdorfers
       > Flüchtlingsheims. Eine rechte Website weiß Stunden vor der Polizei von
       > dem Angriff.
       
   IMG Bild: Kein sicherer Ort: Flüchtlingsheim in Hellersdorf
       
       BERLIN taz | Die Situation rund um das Flüchtlingsheim in Hellersdorf kommt
       nicht zur Ruhe. In der Silvesternacht haben Unbekannte zwei Eingangstüren
       des Heimes von außen zerstört.
       
       Nach Polizeiangaben beobachteten Wachschutzmitarbeiter des Heimes gegen
       1.20 Uhr zwei Unbekannte, wie sie von außen Pyrotechnik mit Klebebändern an
       den Eingangstüren befestigten und anschließend zündeten. Die Polizei war
       sowohl vom Wachschutz des Heimes als auch von Personen aus der
       Nachbarschaft informiert worden. Sie geht von einem politisch motivierten
       Anschlag aus.
       
       Noch am Mittag des Neujahrstages sind die zerstörten Glasscheiben an der
       Eingangstür des Heimes sowie an der Eingangstür des zweiten Gebäudes, das
       gerade saniert wird, zu sehen. An vielen Fenstern hängen von Kindern
       gebastelte Weihnachtssterne, aus einem Fenster hört man leise arabische
       Musik. Ein bosnischer Bewohner erklärt, er hätte nichts von einem Anschlag
       bemerkt, weil er geschlafen habe.
       
       Ein Tschetschene, der gerade das Haus verlässt, hat die nächtlichen
       Ereignisse mitbekommen. „Rassismus gibt es nicht nur im Kaukasus, sondern
       auch in Deutschland“, sagt er leise und fügt hinzu: „Das habe ich nicht
       gewusst, bevor ich hierher kam. Ich bin vor dem Rassismus aus dem Kaukasus
       geflohen.“
       
       ## „Von einem Angriff haben wir nichts gemerkt“
       
       Die Stimmung der Anwohner gegenüber den neuen Nachbarn ist nach wie vor
       tief gespalten. Es gibt eine riesige Hilfsbereitschaft. Der Tschetschene
       weiß das und zeigt auf seine schwarze Winterjacke. Die habe er neben
       allerlei Hausrat geschenkt bekommen, als Hellersdorfer Spenden ins Heim
       gebracht hatten.
       
       Die taz trifft am Mittwoch allerdings nur Nachbarn, die dem Heim feindlich
       gegenüberstehen. „Von einem Angriff haben wir nichts gemerkt“, sagen zwei
       Rentnerinnen, die gerade aus einem gegenüberliegenden Wohnhaus kommen.
       „Aber hätten wir das bemerkt, hätten wir auch nichts dagegen gehabt. Denn
       es leben einfach zu viele Fremde hier.“ Eine Mitvierzigerin fällt den
       Rentnerinnen ins Wort: „Denen wird alles gegeben, und unsere eigenen Leute
       müssen sehen, wie sie klarkommen. Da muss man sich doch nicht wundern, wenn
       mal was passiert.“
       
       Gegen das Flüchtlingsheim hatte 2013 eine „Bürgerinitiative
       Marzahn-Hellersdorf“ anonym im Internet gehetzt. Der Verfassungsschutz
       erkannte in ihr sowohl Personal als auch Gedankengut der NPD. Nachdem die
       Polizei gegen die Macher der Seite ermittelte, wurde die Seite gelöscht.
       Stattdessen gibt es eine sehr ähnliche Seite der „Bürgerbewegung
       Hellersdorf“, die ebenfalls gegen Asylsuchende hetzt. Diese hatte in der
       Silvesternacht über die Anschläge berichtet – mehrere Stunden eher, als die
       Polizei eine Meldung dazu herausgab.
       
       Das größere Ärgernis für die Rechten war dabei etwas anderes: Auch die
       Heimbewohner hätten mit einem Feuerwerk gefeiert. Die Pyrotechnik haben
       sie, so folgerten die Rechten auf ihrer Website, von Geldern gekauft, die
       ihnen „zur Sicherung des Lebensunterhaltes ausgezahlt wurden“.
       
       1 Jan 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Marina Mai
       
       ## TAGS
       
   DIR Hassverbrechen
   DIR Hellersdorf
   DIR Schwerpunkt Neonazis
   DIR Hellersdorf
   DIR Anschlag
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Protest
   DIR Internet
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Flüchtlinge in Berlin-Hellersdorf: Unbekannte greifen Heim an
       
       Erneut ist das Heim im Stadtteil Hellersdorf angegriffen worden, zwei
       Flüchtlinge wurden durch die Straßen gejagt. Die Polizei kam zu spät.
       
   DIR Rechte jagen Berliner Bezirkspolitiker: "Profil" ins Internet gestellt
       
       Klaus-Jürgen Dahler wird mit Hassanrufen traktiert, seitdem die
       "Bürgerbewegung Hellersdorf" seine Daten veröffentlichte. Der linke
       Politiker hat Strafanzeige gestellt.
       
   DIR Flüchtlinge in Berlin-Hellersdorf: Wieder Anschlag aufs Heim
       
       Das Flüchtlingsheim in Hellersdorf wurde erneut attackiert: Bislang
       Unbekannte warfen einen Böller durch ein offenes Fenster.
       
   DIR Pro-Flüchtlingsdemo in Berlin: Gegen die Böllerangriffe aufs Heim
       
       In Berlin-Hellersdorf haben am Samstag 250 Menschen für die dortigen
       Flüchtlinge demonstriert. Deren Heim war Silvester mit Feuerwerk
       angegriffen worden.
       
   DIR Bölleranschläge in Hellersdorf: Auch Kita attackiert
       
       In der Silvesternacht gingen nicht nur die Türen des Flüchtlingsheims zu
       Bruch, sondern auch Scheiben einer Kita. Am Samstag wird gegen Rassismus
       demonstriert.
       
   DIR Mehr rechte Gewalt: "Erschütternde Szenen"
       
       Mehr rechte Gewalt in Berlin: Innensenator spricht von „beunruhigendem“
       Trend. Der Verfassungsschutz ruft zu mehr „Miteinander“ mit Initiativen
       auf. Dort herrscht Skepsis.
       
   DIR Rechte Initiative bei Facebook: Ins Abseits gestellt
       
       Die umstrittene Berliner „Bürgerinitiative Marzahn-Hellersdorf“ fliegt von
       Facebook runter.
       
   DIR Flüchtlinge: Neue Wege bei der Bettensuche
       
       Überbelegung allerorten: Es gibt zu wenig Unterkünfte für Asylsuchende. Bis
       Jahresende fehlen über 700 Plätze. Jetzt sollen sogar Hostelbetten
       angemietet werden.