URI: 
       # taz.de -- Sprengsätze in Göttingen gefunden: „Flora und Fauna“ will's gewesen sein
       
       > Vor mehreren Gebäuden in Göttingen wurden Sprengsätze gefunden. Eine
       > Gruppe namens „Flora und Faune“ hat sich bekannt. Die Polizei geht von
       > linksmotivierten Tätern aus.
       
   IMG Bild: Göttingen: Stadt der Linksextremen?
       
       GÖTTINGEN dpa | Nach dem Fund eines Sprengsatzes auf dem Gelände der
       Göttinger Bundespolizei ist ein Bekennerschreiben im Internet aufgetaucht.
       Darin bekennt sich eine Gruppe namens „Flora und Fauna“ zu dem Anschlag
       sowie zu zwei weiteren Taten vor dem Hauptzollamt und dem
       Verwaltungsgericht. Auch dort wurden laut Polizei funktionsfähige
       Sprengkörper gefunden, die ebenfalls nicht in die Luft gingen.
       
       Es bestehe der begründete Verdacht, dass es sich um eine politisch links
       motivierte Tat handeln könnte, teilten die Beamten am Montag mit.
       Parallelen zu einem Brandanschlag auf das Göttinger Gerichtsgebäude vor
       zwei Jahren werden geprüft. Damals war der Eingang erheblich beschädigt,
       aber niemand verletzt worden.
       
       Der erste aus mehreren Bauteilen zusammengesetzte Sprengsatz war bereits in
       der Nacht zum 25. Dezember auf dem Polizeigelände in einer Plastiktüte
       entdeckt worden. Das für den polizeilichen Staatsschutz zuständige 4.
       Fachkommissariat übernahm die Ermittlungen. Die Beamten haben den
       Ablagezeitpunkt der drei Sprengsätze inzwischen auf die Mittagsstunden des
       21. bis zum frühen Morgen des 22. Dezember eingegrenzt und suchen nach
       Zeugen.
       
       Es wurde ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen versuchten
       Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion eingeleitet. Die Täter hätten wie
       schon vor zwei Jahren auch diesmal neben Sachschäden auch schwere
       Verletzungen Unbeteiligter billigend in Kauf genommen, sagte der Leiter des
       Zentralen Kriminaldienstes, Volker Warnecke. „Dass es dazu nicht gekommen
       ist, ist allein dem glücklichen Umstand zu verdanken, dass keiner der
       Sprengsätze explodiert ist.“
       
       30 Dec 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Sprengstoff
   DIR Bekennerschreiben
   DIR Polizei
   DIR Linksextremismus
   DIR Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg
   DIR Göttingen
   DIR Verfassungsschutz
   DIR gesellschaft für bedrohte völker
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Versuchte Anschläge in Göttingen: Explosives in Plastiktüten
       
       Unbekannte deponieren in Göttingen drei fast baugleiche Sprengsätze, die
       nicht detonieren. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund.
       
   DIR Niedersachsen beobachtete Journalisten: Niederlage für den Verfassungsschutz
       
       Der niedersächsische Verfassungsschutz steht in der Kritik, weil er
       jahrelang Daten über Journalisten gesammelt hat. In einem Fall wurde er
       jetzt zur Löschung verurteilt.
       
   DIR Göttinger Menschenrechtsorganisation: Noch Dreckwäsche zu waschen
       
       Die Staatsanwaltschaft stellt die Untreueermittlungen gegen den Gründer der
       Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. ein. Nun klagt Zülch seinerseits.