URI: 
       # taz.de -- Anschlag auf deutsche Botschafter-Residenz: Schüsse in Athen
       
       > Auf das Anwesen des deutschen Botschafters in Griechenland ist in der
       > Nacht zum Montag ein Anschlag verübt worden. Verletzt wurde niemand.
       
   IMG Bild: Das Gebiet rund um die Residenz des Botschafters ist von der griechischen Polizei weiträumig abgesperrt worden.
       
       ATHEN dpa | Schrecken in der Nacht für den deutschen Botschafter in
       Griechenland, Wolfgang Dold. Gegen 03.30 Ortszeit gaben Unbekannte am
       frühen Montagmorgen zahlreiche Schüsse aus Kalaschnikow-Sturmgewehren auf
       seine Residenz im Athener Vorort Chalandri ab. Verletzte habe es nicht
       gegeben, sagte ein Polizeisprecher.
       
       Der Polizeibeamte, der die Residenz bewache, habe von seiner Waffe wegen
       der gegenüber liegenden Wohnhäuser keinen Gebrauch gemacht, hieß es. Das
       Gebiet sei von der Polizei weiträumig abgesperrt worden. In den
       griechischen Medien ist die Rede von mindestens 50 Patronenhülsen, die von
       der Polizei gefunden wurden. Sechs Personen sollen den Informationen nach
       festgenommen worden sein. Hinweise auf eine bestimmte Organisation lägen
       aber nicht vor.
       
       Insgesamt vier Täter sollen mit zwei Motorrädern gekommen sein. Sie hätten
       in die Luft und auf das Gebäude geschossen, das zahlreiche Einschusslöcher
       aufweise. Die Täter hätten es anscheinend bewusst vermieden, in die
       Richtung des Wächters zu schießen. Ministerpräsident Antonis Samaras und
       der Minister für öffentliche Ordnung, Nikos Dendias, sollen bereits mit
       Botschafter Dold telefoniert haben.
       
       Die deutsche Botschafterresidenz war bereits im Mai 1999 Ziel eines
       Terroranschlags gewesen. Damals war eine Panzerfaust auf das Haus
       abgefeuert worden. Zu dem Anschlag hatte sich die Untergrundorganisation
       „17. November“ bekannt. Die Gruppe war von 1975 bis zu ihrer Zerschlagung
       2002 aktiv und bekannte sich zu 23 Morden und zahlreichen weiteren
       Anschlägen.
       
       30 Dec 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Athen
   DIR Griechenland
   DIR Botschafter
   DIR Anschlag
   DIR Rettungsschirm
   DIR Krauss-Maffei Wegmann
   DIR Goldene Morgenröte
   DIR Griechenland
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR EU-Ratspräsidentschaft Griechenland: Danke für die Hilfen, aber es reicht!
       
       Griechenlands Finanzminister Jannis Stournaras will keine neuen
       Sparauflagen für sein Land. Er will daher auf neue Gelder aus dem
       Rettungsschirm verzichten.
       
   DIR Rüstungsdeal mit Griechenland: Schmiergeld für Leopards
       
       Ein griechischer Beamter hat gestanden, vom deutschen Rüstungskonzern
       Krauss-Maffei-Wegmann 1,7 Millionen Euro Schmiergeld bekommen zu haben.
       
   DIR Mord an Pakistaner in Athen: Neonazis vor Gericht
       
       Den zwei Angeklagten wird Kontakt zur rechtsextremen Partei „Goldene
       Morgenröte“ nachgesagt. Im Januar sollen sie einen jungen Pakistaner
       erstochen haben.
       
   DIR Staatsfinanzen in Griechenland: Regierung feiert Mini-Überschuss
       
       Das griechische Parlament hat den Haushalt 2014 gebilligt.
       Ministerpräsident Samaras sprach von einem historischen Tag, die linke
       Opposition von einem „zerstörten Land“.