URI: 
       # taz.de -- Timoschenko-Prozess erneut vertagt: Zwölf Jahre Haft drohen
       
       > Der Strafprozess gegen Julia Timoschenko ist erneut vertagt worden. Die
       > ukrainische Oppositionspolitikerin ist wegen Steuerhinterziehung und
       > Veruntreuung angeklagt.
       
   IMG Bild: Julia Timoschenko während der Verhandlung in Kiew im Juni 2011.
       
       CHARKOW dpa | Ein zweiter Strafprozess gegen die inhaftierte ukrainische
       Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko ist zum wiederholten Mal vertagt
       worden und soll nun am 24. Januar 2014 fortgesetzt werden. Richter
       Konstantin Sadowski unterbrach in Charkow die Verhandlung um
       Steuerhinterziehung und Veruntreuung.
       
       Die am Rücken erkrankte frühere Regierungschefin verweigert ihre Teilnahme
       weiterhin, wie örtliche Medien am Freitag berichteten. Es war das 28. Mal,
       dass der Prozess vertagt wurde.
       
       Der umstrittene Prozess kommt damit auch nach anderthalb Jahren nicht
       voran. Timoschenko drohen zwölf Jahre Haft – zusätzlich zu den sieben, die
       sie seit 2011 wegen Amtsmissbrauchs absitzt.
       
       Bei den jüngsten Massenprotesten in der Ukraine hatte die prowestliche
       Opposition um Boxweltmeister Vitali Klitschko auch gefordert, das Verfahren
       einzustellen. Der aus russischer Lagerhaft entlassene Kremlgegner Michail
       Chodorkowski dringt ebenfalls auf ihre Freilassung. Die Bundesregierung hat
       der Führung in Kiew angeboten, die 53-Jährige bei einem möglichen
       Hafturlaub in Berlin zu behandeln.
       
       27 Dec 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Ukraine
   DIR Julia Timoschenko
   DIR Vitali Klitschko
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Julia Timoschenko
   DIR Ukraine
   DIR Julia Timoschenko
   DIR Ukraine
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Proteste in der Ukraine: Janukowitsch kennt nur Gewalt
       
       Staatspräsident Janukowitsch setzt auf Gewalt. Den harten Kern der
       Demonstranten kann er damit aber nicht einschüchtern
       
   DIR Gespaltene Opposition in der Ukraine: Ein dreiköpfiger Drachen
       
       In Kiew demonstrieren erneut Zehntausende gegen die Regierung. Doch der
       Zusammenhalt der Opposition ist eine Zweckgemeinschaft von Antisemiten und
       Liberalen.
       
   DIR Neujahrsprotest in der Ukraine: Die Nationalhymne für Europa singen
       
       200.000 Oppositionsanhänger haben zu Silvester auf dem Kiewer
       Unabhängigkeitsplatz die Nationalhymne gesungen. Vitali Klitschko gibt sich
       nicht geschlagen.
       
   DIR Krise in der Ukraine eskaliert: Regierungskritikerin brutal verprügelt
       
       Die oppositionelle Journalistin Tetjana Schornowil wurde
       zusammengeschlagen. Nicht nur Vitali Klitschko und Julia Timoschenko sind
       entsetzt.
       
   DIR Debatte Ukraine: Oligarchen und Demokratie 
       
       Die Proteste gegen die Eliten verdienen jede Unterstützung. Politikern aus
       dem Westen, die nun „Werte“ betonen, geht es allein ums Gas.
       
   DIR Oppositionsführerin in der Ukraine: Timoschenko wagt den Hungerstreik
       
       Julia Timoschenko fordert den ukrainischen Präsidenten auf, das
       Assoziierungsabkommen mit der EU doch zu unterzeichnen. Dieser ruft die
       Landsleute zur Ruhe auf.
       
   DIR Osteuropa-Experte über EU und Ukraine: „Nicht einknicken“
       
       Das Abkommen mit der Ukraine ist vorerst gescheitert. Die EU braucht nun
       eine neue Strategie für den Osten, sagt Osteuropa-Experte Cornelius
       Ochmann.
       
   DIR Abstimmung in der Ukraine geplatzt: Timoschenko darf nicht nach Berlin
       
       Auf Druck der EU hat das ukrainische Parlament versucht, sich auf ein
       Gesetz zur Freilassung Timoschenkos zu einigen – vergebens. Die Opposition
       ist entsetzt.
       
   DIR Der Fall Timoschenko in der Ukraine: Die „Gasprinzessin“
       
       Kein Politiker polarisiert in der Ukraine so sehr wie Julia Timoschenko.
       Sie drängt zurück in die Politik. Ihr Rivale Janukowitsch will sie
       ausschalten.