URI: 
       # taz.de -- Femen-Protest im Kölner Dom: Die auf den Altar sprang
       
       > Regelmäßig sorgt Femen-Aktivistin Josephine Markmann mit ihren Aktionen
       > für Aufsehen. Im Kölner Dom protestierte sie nun barbusig gegen Sexismus.
       
   IMG Bild: „Mitverantwortlich für die Unterdrückung der Frau weltweit“: Markmann über die katholische Kirche.
       
       KÖLN taz | Josephine Markmann hat dem Kölner Kardinal Joachim Meisner
       während seiner weihnachtlichen Festmesse am Mittwochvormittag ein
       besonderes Geburtstagsgeschenk gemacht. Gerade war der erzkatholische
       Gottesmann an den gut gefüllten Reihen seiner Schäfchen vorbei zum
       Bischofssitz im Kölner Doms gegangen, da sprang die Femen-Aktivistin von
       ihrem Platz auf, riss sich den Ledermantel vom Leib und sprintete nur mit
       einem schwarzen Slip bekleidet in den Altarraum zu dem verdutzen Meisner,
       der am ersten Weihnachtstag seinen 80. Geburtstag feierte. Auf ihren
       Oberkörper hatte Markmann in schwarzen Lettern „I am God“ geschrieben.
       
       Ihre Aktion dauerte nur wenige Sekunden. Dann stürzten sich die
       Domschweizer, eine Art Kirchen-Security, auf die junge rothaarige Frau,
       zerrten sie aus der Kirche und übergaben sie der Polizei. Mit ein paar
       blauen Flecken wurde sie nach der Messe wieder auf freien Fuß gesetzt. „Die
       Kirche, so wie jede religiöse Institution, ist mitverantwortlich für die
       Unterdrückung der Frau weltweit“, begründete Markmann [1][auf der
       Facebookseite der deutschen Femen-Sektion] ihren „Monoprotest“. Gegen sie
       wurde Anzeige wegen Hausfriedensbruch und Störung der Religionsausübung
       erstattet.
       
       Seit Anfang dieses Jahres ist Josephine Markmann, die sich auch Josephine
       Witt nennt, bei den Frauenrechtsaktivistinnen von Femen aktiv. Seitdem
       sorgte die Hamburger Philosophiestudentin immer wieder für Schlagzeilen. So
       zog sie im April gemeinsam mit vier Mitstreiterinnen bei Wladimir Putins
       Besuch der Hannover-Messe blank.
       
       Ihren zwanzigsten Geburtstag verbrachte Markmann im Juni in einem Gefängnis
       in Tunesien: Aus Protest gegen die Inhaftierung der tunesischen
       Femen-Aktivistin Amina Tyler hatte sich Markmann zusammen mit zwei
       französischen Gesinnungsgenossinnen Ende Mai vor dem Justizpalast in der
       Hauptstadt Tunis entblößt und war daraufhin wegen „unzüchtigen Verhaltens“
       zu vier Monaten Haft verurteilt worden. Im Berufungsverfahren wurde die
       Strafe Ende Juni [2][zur Bewährung ausgesetzt] und Markmann konnte das Land
       wieder verlassen.
       
       Mit der auf den Bauch gepinselten Parole „Blut & Spiele“ und im
       Fußballmuster bemalten Brüsten war sie zuletzt Mitte Dezember aus Protest
       gegen die Herren-Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar uneingeladen in der
       ZDF-Talkshow „Markus Lanz“ aufgetreten.
       
       Nach ihrer Einlage im Kölner Dom nahm Kardinal Meisner erst mal eine
       symbolische Reinigung des Altars vor, den er dafür mit Weihwasser
       besprengte. Am Ende seiner Predigt bezog der greise Oberkatholik, der im
       kommenden Jahr endlich in den Ruhestand verabschiedet werden dürfte,
       Markmann in seinen apostolischen Segen ein: „Jeder hat den Segen verdient,
       sogar die verwirrte Frau vorhin. Sie schließe ich mit ein, sie hat es wohl
       auch am Nötigsten.“
       
       26 Dec 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.facebook.com/photo.php?fbid=709916739040829&set=a.525987200767118.126993.525630564136115
   DIR [2] /!118850/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Pascal Beucker
       
       ## TAGS
       
   DIR Femen
   DIR Katholische Kirche
   DIR Kölner Dom
   DIR Kardinal Meisner
   DIR Sexismus
   DIR Femen
   DIR Femen
   DIR Kardinal Meisner
   DIR Sexismus
   DIR Femen
   DIR Kardinal Meisner
   DIR Kardinal Meisner
   DIR Polizei
   DIR Katholische Kirche
   DIR Femen
   DIR Femen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Debatte Religion und Sexismus: Der Salafismus der katholischen Kirche
       
       Die Frauenfeindlichkeit des Katholizismus wird sehr selten skandalisiert.
       Im Vergleich leisten sich Islam und Judentum viel mehr Vielfalt.
       
   DIR Prozess gegen Femen-Aktivistin: Reduzierte Strafe für Dom-Protest
       
       Zu Weihnachten 2013 protestierte Josephine Witt halbnackt im Kölner Dom. Im
       Berufungsprozess wurde sie nun erneut schuldig gesprochen.
       
   DIR Prozess gegen Femen-Aktivistin: 600 Euro pro Brust
       
       Josephine Witt muss für den weihnachtlichen Nacktprotest im Kölner Dom
       Strafe zahlen. Nochmal würde sie die Aktion nicht machen.
       
   DIR Kardinal Joachim Meisner: Ein Lieblingsfeind tritt ab
       
       Halleluja! Nach einem Vierteljahrhundert im Amt feiert Kölns Erzbischof
       Kardinal Meisner am Sonntag endlich seinen Abschied.
       
   DIR Sexuelle Gewalt gegen Frauen: Die Wirklichkeit mal andersrum
       
       Laut einer neuen Studie hat jede 14. Frau sexuelle Gewalt erfahren. Ein
       Video widmet sich dem Thema Sexismus, indem es die Rollen umkehrt.
       
   DIR Femen-Aktivistin über Protest: „Das sind nicht meine Brüste“
       
       An Weihnachten sprang Josephine Witt auf den Altar des Kölner Doms und
       präsentierte ihre Brüste. Sie erzählt, warum sie das gemacht hat und was
       sie erreichen will.
       
   DIR Katholische Kirche in Deutschland: Das Atmen im Dom
       
       Der Kölner Kardinal Meisner hat seinen Rückzug angekündigt. Nun hoffen
       viele, das größte deutsche Bistum könnte zu mehr Demokratie finden.
       
   DIR Rechtliches Nachspiel des Femen-Protests: Journalisten als Helfer des Teufels
       
       Das Kölner Erzbistum prüft Anzeigen gegen Fotografen des Nacktprotests, die
       schon zuvor informiert waren. Ermittelt wird gegen einen Mann, der die
       Aktivistin schlug.
       
   DIR Polizei und Demonstranten im Dialog: Die starren Fronten aufbrechen
       
       In NRW sprechen Demonstranten und Polizisten über ihre Erfahrungen. Dazu
       eingeladen hat die Polizeiseelsorge der Evangelischen Kirche im Rheinland.
       
   DIR Protest im katholischen Gottesdienst: Oben ohne gegen das Patriarchat
       
       Eine Frau ist im Kölner Dom oberkörperfrei und mit der Aufschrift „Ich bin
       Gott“ auf den Altar gesprungen. Sie protestierte gegen Patriarchie und
       Sexismus.
       
   DIR Der sonntaz-Streit: Sind Femen reaktionär?
       
       Mit nackten Brüsten und flammenden Parolen machen die Feministinnen von
       Femen Politik. Aber an der Gruppe scheiden sich die Geister.
       
   DIR Debatte Femen: Naiv und kontrolliert
       
       Als hätte man's geahnt: Die barbusigen Aktivistinnen unterstanden einem
       Mann. Was bleibt noch von ihren Aktionen gegen Prostitution?