URI: 
       # taz.de -- Bundesliga Sonntagsspiel: Gladbachs Heimserie ist gerissen
       
       > Gegen Verfolger VfL Wolfsburg geriet Borussia Mönchengladbach in
       > Rückstand und drehte dann die Partie. Kurz vor Ende konnte die Werkself
       > noch ausgleichen.
       
   IMG Bild: Trotz vollen Zungeneinsatzes, kann ter Stegen (M.) Diegos (l.) Ball nicht halten
       
       MÖNCHENGLADBACH dpa | Joker Bas Dost hat die imposante Gladbacher
       Bundesliga-Heimserie beendet und dem VfL Wolfsburg noch einen wertvollen
       Punkt im Verfolgerduell gesichert. Der eingewechselte Niederländer traf in
       der 86. Minute zum 2:2 (0:0) und sorgte für den ersten Punktverlust der
       Borussia auf eigenem Platz nach zuvor acht Siegen.
       
       Durch die Zaubertore von Raffael (59.) und Juan Arango (64.) zogen die
       „Fohlen“ am Sonntag dennoch an Borussia Dortmund vorbei auf Rang drei.
       Diego (53.) hatte die fünftplazierten Wolfsburger in Führung gebracht. Die
       Niedersachsen liegen nun drei Punkte hinter Gladbach und zwei hinter
       Dortmund. Zudem stellten sie mit 30 Punkten ihren Vereinsrekord für die
       beste Hinrunde ein und sind nun seit neun Spielen ohne Niederlage. Die
       Gladbacher blieben zum achten Mal in Serie ungeschlagen.
       
       Trainer Lucien Favre schickte bereits zum siebten Mal nacheinander die
       selbe Startformation auf den Rasen, auch Wolfsburgs Coach Dieter Hecking
       hatte seine Startelf im Vergleich zum 3:1 über Stuttgart nicht verändert.
       Vor 53.301 Zuschauern dauerte es 20 Minuten, bis die Partie nach dem ersten
       Abtasten Fahrt aufnahm.
       
       Die Wolfsburger erarbeiteten sich dank ihres aggressiven frühen Störens
       dabei die ersten Chancen. Ivica Olic zirkelte den Ball mit dem linken
       Außenrist am langen Eck vorbei (21.), Diego scheiterte aus 20 Metern an
       Marc-André ter Stegen (24.). Der Nationaltorhüter rettete danach binnen
       weniger Sekunden gegen einen mächtigen Distanzschuss von Olic und per
       Fußabwehr gegen den Nachschuss von Maximilian Arnold (28.). Gegen Daniel
       Caligiuri war ter Stegen machtlos, Schiedsrichter Günter Perl gab das Tor
       aber nicht: Aus seiner Sicht hatte Caligiuri den Ball mit dem Arm
       mitgenommen (35.).
       
       ## Fohlen-Elf nicht zielstrebig genug
       
       Im direkten Gegenzug verzog Raffael. Der Brasilianer vertändelte das Leder
       in bester Position, nachdem er es Ricardo Rodriguez abgeluchst hatte (40.).
       Gladbachs klarste Chance vergab jedoch Max Kruse: Der Nationalstürmer
       setzte die aufspringende Kugel nach Zuspiel von Patrick Herrmann über die
       Latte (29.). Insgesamt waren die Gladbacher in der fußballerisch überaus
       ansprechenden Partie nicht zielstrebig genug und leisteten sich einige
       Fehler.
       
       VfL-Manager Klaus Allfos trauerte den vergebenen Chancen in der Pause zwar
       nach und bemängelte einige Wolfsburger Unzulänglichkeiten, räumte im
       TV-Sender Sky dennoch ein: „Das ist Jammern auf hohem Niveau, aber das
       gehört dazu, wenn man da oben stehen will.“
       
       Die erste Chance nach Wiederanpfiff nutzten die Gäste dann. Eine Eingabe
       von Linksverteidiger Rodriguez fand durch Gladbachs Abwehr den Weg zu
       Diego. Der Brasilianer nahm an und vollendete flach zu seinem dritten
       Saisontor. Die Gladbacher zeigten sich unbeeindruckt, Raffael sorgte mit
       einem fulminanten Schrägschuss für den Ausgleich – es war schon sein
       neuntes Saisontor.
       
       Nur eine Minute später hätte der Brasilianer frei vor dem Tor auch die
       Führung erzielen müssen. Das besorgte Arango: Mit seinem überragenden
       linken Fuß zirkelte der Venezolaner von rechts einen Freistoß unhaltbar in
       die Maschen. VfL-Schlussmann Diego Benaglio verhinderte sechs Minuten
       später gegen Christoph Kramer den dritten Treffer. Auch Kruse vergab das
       3:1 (78.). Das bestrafte Dost dann noch mit seinem Abstauber.
       
       22 Dec 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Gladbach
   DIR Wolfsburg
   DIR Borussia Mönchengladbach
   DIR VfL Wolfsburg
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fifa
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Frühjahrsmüdigkeit in Mönchengladbach: Die halbe Wahrheit übers Mittelmaß
       
       Borussia Mönchengladbach schleppt sich freudlos dem Saisonende entgegen.
       Beim 1:1 gegen den VfB Stuttgart wurden erneut wichtige Punkte verspielt.
       
   DIR Teuerster Transfer der Winterpause: De Bruyne wechselt nach Wolfsburg
       
       Die Niedersachen überweisen geschätzte 20 Millionen Euro an den FC Chelsea
       für Mittelfeldspieler Kevin de Bruyne. Der Belgier war zuvor in London kaum
       eingesetzt worden.
       
   DIR Die Krise von Borussia Dortmund: Der dunkelste Tag des Jahres
       
       Dortmund verliert gegen Hertha BSC sein drittes Bundesliga-Heimspiel in
       Serie. Es fehlen offensive Ideen – und die gute alte Gier
       
   DIR Samstagsspiele Fußball-Bundesliga: Dortmund und Leverkusen patzen
       
       Werder Bremen ärgert mit einer überzeugenden Leistung Leverkusen, Dortmund
       verliert auch. Schalke, Hamburg und Hannover sind auch nicht glücklich.
       
   DIR Freistoß-Spray bei Fußball-WM: Der schöne Schaum
       
       Der Schiedrichter als Sprayer: Die Fifa will auch bei der
       Fußball-Weltmeisterschaft ihr neues Freistoß-Spray einsetzen. Eine klasse
       Idee.