URI: 
       # taz.de -- Schwarz-Grün in Hessen: CDU winkt's durch
       
       > Per Handzeichen stimmten rund 100 CDU-Delegierte auf einem kleinen
       > Parteitag für den Koalitionsvertrag mit den Grünen in Hessen. Der Partner
       > diskutiert noch.
       
   IMG Bild: Alle Hände fliegen hoch: die Abstimmung der CDU
       
       ROSBACH dpa | Die hessische CDU hat die geplante Koalition mit den Grünen
       einstimmig gebilligt. „Das ist ein überzeugendes Votum“, sagte der
       Landesvorsitzende, Ministerpräsident Volker Bouffier, am Samstag nach einem
       kleinen Parteitag in Rosbach vor der Höhe. Das Ergebnis zeige, dass sich
       die CDU in dem ersten gemeinsamen Koalitionsvertrag mit den Grünen in einem
       Flächenstaat wiederfinde und überzeugt sei, ein gutes Fundament für die
       nächsten fünf Jahre vereinbart zu haben.
       
       Das gelte auch für die Bereiche, in denen es unterschiedliche Auffassungen
       gebe. Grundlage für die bisher in Hessen noch nie dagewesene Koalition
       seien gemeinsame Überzeugungen beider Parteien in Fragen der
       Generationengerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Freiheit. Wenn die neue
       Koalition erfolgreich arbeite, werde sie auch weit über Hessen hinaus für
       Interesse sorgen, sagte Bouffier, der auch stellvertretender
       CDU-Bundesvorsitzender ist.
       
       In Frankfurt am Main beriet eine Landesmitgliederversammlung der Grünen
       über den Koalitionsvertrag. Dort wurde mit zahlreichen kritischen Stimmen
       gerechnet. Vor allem die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag zum Fluglärm
       am Frankfurter Flughafen sind umstritten. Vor dem Eingang des
       Parteitagsgebäudes protestierten mehrere Hundert Fluglärmgegner. Die
       Bürgerinitiativen befürchten, dass es – anders als von den Grünen im
       Wahlkampf versprochen – rund um den Flughafen nicht leiser wird.
       
       Die rund 100 CDU-Delegierten stimmten per Handzeichen ab. Gegenstimmen gab
       es nicht. Am Mittwoch hatten bereits der CDU-Landesvorstand und die
       Landtagsfraktion einstimmig für Schwarz-Grün votiert. Bei der Diskussion
       habe es aber auch kritische Stimmen gegeben, sagte Bouffier. Manche
       Mitglieder sorgten sich um den Bereich Wirtschaft und Verkehr, der
       Grundlage des hessischen Wohlstands sei. Das Ressort soll nun erstmals in
       die Hände eines grünen Ministers gegeben werden, an den bisherigen
       Grünen-Landesvorsitzenden Tarek Al-Wazir.
       
       Die Bundespartei verfolge die Entwicklungen in Hessen genau, sagte der neue
       CDU-Generalsekretär, der Hesse Peter Tauber, vor Beginn der Diskussion in
       Rosbach: „Wir freuen uns und es gibt viel Zuspruch und ganz viel Neugier.“
       Auch die Bundesvorsitzende, Kanzlerin Angela Merkel, habe die
       Koalitionsverhandlungen aufmerksam verfolgt. Wer für die CDU auf die
       Regierungsbank gelangt, will Bouffier erst im Januar bekanntgeben. Am 18.
       Januar soll die neue Regierung vereidigt werden.
       
       21 Dec 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Hessen
   DIR CDU
   DIR Koalitionsvertrag
   DIR Bündnis 90/Die Grünen
   DIR Frankfurt
   DIR Wiesbaden
   DIR Hessen
   DIR Hessen
   DIR Hessen
   DIR Hessen
   DIR Hessen
   DIR Hessen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Streik am Frankfurter Flughafen: Keine Arbeit, kein Verkehr
       
       Dutzende Flüge sind durch einen Warnstreik am Frankfurter Flughafen
       annulliert worden und wurde weitgehend gesperrt. Verdi will höhere Löhne
       durchsetzen.
       
   DIR Bouffier zum Ministerpräsidenten gewählt: Eine Stimme für Max Mustermann
       
       Im Wiesbadener Landtag wurde Volker Bouffier zum Ministerpräsidenten
       gewählt. Allerdings verlief die Abstimmung nicht ohne Komplikationen.
       
   DIR Schwarz-grüne Koalition in Hessen: Bouffier und Al-Wazir unterschreiben
       
       In Hessen haben CDU und Grüne den Koalitionesvertrag unterzeichnet. Nun
       geht es in die Weihnachtspause, denn das Kabinett wird erst am 18. Januar
       vereidigt.
       
   DIR Schwarz-Grün in Hessen zum Zweiten: Auch die Grünen winken
       
       Nach der CDU haben auch die Grünen für den Koalitionsvertrag in Hessen
       gestimmt. So einstimmig wie beim Partner war's aber nicht. Aber auch nicht
       eng.
       
   DIR Kommentar Koalition in Hessen: Pragmatismus statt Politikwechsel
       
       Ein Politikwechsel ist das nicht, was in Hessen passiert. Die künftige
       schwarz-grüne Landesregierung könnte aber ein Modell für den Bund werden.
       
   DIR Schwarz-Grünes Hessen als Modell: Mission 2017
       
       Die Grünen-Spitze sieht Hessen als wichtigen Testlauf für den Bund. Motto:
       Wenn Schwarz-Grün dort möglich ist, dann ist es das überall.
       
   DIR Schwarz-Grün in Hessen: Der Koalitionsvertrag steht
       
       Bis zuletzt rangen CDU und Grüne um den Frankfurter Flughafen und die
       Landesfinanzen, jetzt sind sie sich einig. Details sollen am Mittwoch
       vorgestellt werden.
       
   DIR Schwarz-Grün in Hessen: Die letzten Meter
       
       Für die Schlussrunden ihrer Verhandlungen haben sich CDU und Grüne in
       Hessen die dicksten Brocken aufgehoben. Dienstag soll der Koalitionsvertrag
       stehen.