URI: 
       # taz.de -- Bezahlsender ohne Schmidt: Harry im Skyfall
       
       > Die „Harald Schmidt Show“ wird abgesetzt. Die Sendung scheidet nach
       > eineinhalb Jahren bei Sky aus. Der Entertainer reagiert schmallippig.
       
   IMG Bild: Kann sich auf das Wesentliche konzentrieren: Harald Schmidt.
       
       UNTERFÖHRING dpa | Die Harald-Schmidt-Show beim Abosender Sky Deutschland
       wird nicht mehr verlängert. Die letzte Late-Night-Show wird am 13. März
       ausgestrahlt, wie der Sender am Freitag in Unterföhring mitteilte.
       
       Man habe gemeinsam beschlossen, die Produktion „mit Ende der geltenden
       Vertragslaufzeit nach der finalen Ausgabe zu beenden“. Der 56-jährige
       Harald Schmidt reagierte schmallippig. Sein Kommentar laut
       Sky-Pressemitteilung: „Okay“. Der Entertainer hatte nach dem Abgang von
       Sat.1 seinen Late-Night-Talk im September 2012 bei Sky gestartet, dabei
       jedoch Einschaltquoten zum Teil unterhalb der Messbarkeitsgrenze gehabt.
       Laut Sky hatte die dreimal wöchentlich ausgestrahlte Show "im Schnitt
       100.000 Zuschauer".
       
       Der Sender hatte Schmidts Vertrag im April zwar um ein Jahr verlängert.
       Aber schon vor wenigen Wochen hatte Schmidt der Bunten gesagt: „Bei Sky
       sind die Entscheidungswege kurz.“ Wenn sie das Geld nicht mehr hätten oder
       die Show nicht mehr wollten, dann sei für ihn Ende: „Dann geh ich wieder
       auf Reisen, steig in den Zug, schnell mal rüber nach Paris, kurzes
       Mittagessen.“
       
       Schmidt war 1995 mit seinem Late-Night-Talk auf Sat.1 gestartet und mit
       seinem sarkastischen Humor sehr erfolgreich gewesen, sowohl bei den
       Zuschauern als auch bei Kritikern. 2007 wechselte er zur ARD und kehrte
       2011 wieder zu Sat.1 zurück – aber diesmal blieb es ein kurzes Gastspiel.
       Beim Bezahlsender Sky tritt er seit 2012 dreimal wöchentlich auf.
       Sky-Deutschland-Programmchef Gary Davey sagte am Freitag: „Es waren zwei
       tolle Jahre mit 147 einzigartigen Shows, für die wir uns herzlich
       bedanken.“
       
       20 Dec 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Harald Schmidt
   DIR Sky
   DIR Abschied
   DIR Harald Schmidt
   DIR Sky
   DIR Christoph Waltz
   DIR Harald Schmidt
   DIR Sky
   DIR Bundesligarechte
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Abschied von Harald Schmidt: Rente mit 56
       
       Late-Night-Talker Harald Schmidt verabschiedet sich aus dem deutschen
       Fernsehen. Es endet eine Karriere ohne Höhepunkte: Er war immer gleich gut.
       
   DIR Wiederauferstehung des Pay-TV: Bedingungslose Liebe ist anders
       
       Vor acht Jahren war Pay-TV in Deutschland am Ende. Heute ist Marktführer
       Sky erfolgreicher als je zuvor – aber es gibt auch viel Kritik an dem
       Sender.
       
   DIR Erste Opernregie von Christoph Waltz: Von Wien träumen
       
       In „Django Unchained“ trug er Wagner in den Wilden Westen, jetzt inszeniert
       Christoph Waltz tatsächlich Oper: Den „Rosenkavalier“ von Richard Strauss.
       
   DIR Harald Schmidt sucht Zuschauer: Sorry, das ist so 1995
       
       Die Harald Schmidt Show geht in das 19. Produktionsjahr. Bis Sommer 2014
       ist Schmidts Show bei Sky sicher. Danach wäre es Zeit für etwas Neues.
       
   DIR Neues Bezahlsystem bei Sky Deutschland: Die Monopolisten-Crux
       
       Gastwirte kritisieren den Fernsehsender Sky Deutschland für sein neues
       Bezahlsystem. Damit werde es zu teuer, Bundesliga-Fußball in der Kneipe zu
       zeigen.
       
   DIR Sky setzt Springer unter Druck: Fiese Grätsche
       
       Mit aktueller Bundesliga-Berichterstattung will Bild.de zahlende User
       gewinnen. Doch eine App des Pay-TV-Senders Sky macht Springer Konkurrenz.