URI: 
       # taz.de -- Begnadigungen in Russland: Chodorkowski ist frei
       
       > Putin begnadigte einige seiner Kritiker, darunter auch Michail
       > Chodorkowski. Von einem Gnadengesuch wissen dessen Anwälte aber nichts.
       
   IMG Bild: Russlands berühmtester Gefangener Michail Chodorkowski ist frei.
       
       MOSKAU afp | Nach mehr als zehnjähriger Haft ist der russische
       Kreml-Kritiker Michail Chodorkowski wieder auf freiem Fuß. Der
       Oppositionelle und frühere Oligarch habe das Gefangenenlager im
       nordwestrussischen Karelien am Freitag verlassen und sein nun auf dem Weg
       nach Deutschland, wo seine kranke Mutter im Krankenhaus behandelt werde,
       meldete die Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf
       Sicherheitskreise. Zuvor war er von Russlands Präsident Wladimir Putin mit
       sofortiger Wirkung begnadigt worden.
       
       Der frühere Chef des inzwischen zerschlagenen Ölkonzerns Yukos war 2003
       festgenommen und zwei Jahre später zusammen mit seinem Geschäftspartner
       Platon Lebedew wegen Betrugs und Steuerhinterziehung zu langjähriger Haft
       verurteilt worden. Chodorkowski hatte sich offen zur Opposition bekannt.
       Der einst reichste Mann Russlands setzte sich zudem für den Bau einer von
       seiner Firma kontrollierten Ölpipeline nach China ein, die den staatlichen
       Firmen Konkurrenz gemacht hätte. Der Prozess gegen ihn wurde international
       als politisch motiviert kritisiert.
       
       Die russische Zeitung „Kommersant“ berichtete am Freitag unter Berufung auf
       anonyme Quellen, Anfang Dezember habe es ein Gespräch von
       Geheimdienstmitarbeitern mit Chodorkowski gegeben, bei dem kein Anwalt
       zugegen war. Dabei sei ihm gesagt worden, dass sich der Gesundheitszustand
       seiner krebskranken Mutter verschlechtert habe und ihm ein dritter Prozess
       drohe. Daraufhin habe sich Chodorkowski, der bislang immer ein Gnadengesuch
       verweigert hatte, an Putin gewandt.
       
       Chodorkowskis Anwälte und seine Mutter hatten am Donnerstag angegeben,
       keine Kenntnis von dem von Putin erwähnten Gnadengesuch zu haben.
       Chodorkowski hatte es bisher immer abgelehnt, um Begnadigung zu bitten,
       weil er ein damit verbundenes implizites Schuldeingeständnis vermeiden
       wollte.
       
       20 Dec 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Michail Chodorkowski
   DIR Wladimir Putin
   DIR Russland
   DIR Kreml-Kritiker
   DIR Sotschi
   DIR Michail Chodorkowski
   DIR Wladimir Putin
   DIR Familie
   DIR Michail Chodorkowski
   DIR Ukraine
   DIR Russland
   DIR Wladimir Putin
   DIR Wladimir Putin
   DIR Sotschi
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Michail Chodorkowski: Menschenrechte sind nicht teilbar
       
       Wer Chodorkowski sagt, muss auch Snowden sagen: Es gibt keinen juristischen
       Grund, dem früheren NSA-Mitarbeiter die Aufnahme zu verweigern.
       
   DIR Michail Chodorkowski in Berlin: Ziellos in Berlin
       
       Der Kremlkritiker sagt beim ersten Auftritt in Freiheit, er wolle weder
       Politik noch Geschäfte machen. Aber er will sich für politische Gefangene
       einsetzen.
       
   DIR Freigelassener Kreml-Gegner: Chodorkowski trifft Familie in Berlin
       
       Michail Chodorkowski hat seinen Sohn bereits gesehen, nun sind die Eltern
       des Kreml-Kritikers in Deutschland gelandet. Für Sonntag ist eine
       Pressekonferenz angekündigt.
       
   DIR Putin-Gegner Michail Chodorkowski: Vom Straflager direkt nach Berlin
       
       Angela Merkel hatte sich mehrfach für Chodorkowski stark gemacht. Kaum
       wurde der von Präsident Putin begnadigt, flog er im Privatjet nach
       Deutschland aus.
       
   DIR Zugeständnisse an die Opposition: Straferlass für Regierungsgegner
       
       Die Teilnehmer der ukrainischen Demonstrationen bleiben straffrei. Das
       entschied das Parlament in Kiew. Gleichzeitig verbittet sich der Präsident
       ausländische Einmischung.
       
   DIR Kommentar Freilassung Chodorkowskis: Die Scheinöffnung
       
       Die Begnadigung des Ex-Ölmagnaten ist eine gute Nachricht, aber kein Grund
       für Euphorie. Putins Geste hat handfeste Gründe.
       
   DIR Putin lässt seine Gegner frei: Gnade wird olympische Disziplin
       
       Gut Wetter für Olympia in Sotschi: Freiheit für Chodorkowski und
       Pussy-Riot. Wladimir Putin begnadigt einige seiner ärgsten Widersacher.
       
   DIR Begnadigung für Kremlkritiker: Chodorkowski soll freikommen
       
       Kremlchef Putin hat eine Begnadigung seines seit zehn Jahren inhaftierten
       Gegners Chodorkowski angekündigt. Er werde ein Gnadengesuch unterschreiben.
       
   DIR Kommentar Russland: Alle Wege führen nach Sotschi
       
       Die Boykottankündigungen aus dem Westen bringen nichts. Die Devise sollte
       stattdessen sein: Zeigt euch in Sotschi demonstrativ mit den Bedrohten.