URI: 
       # taz.de -- Kommentar Ukraine: Ohne Opposition geht nichts
       
       > Die Massenproteste in der Ukraine dauern an. Präsident Janukowitsch
       > scheint verstanden zu haben, dass er die Opposition einbeziehen muss.
       > Ergebnis offen.
       
   IMG Bild: Wiktor Janukowitsch auf dem Maidan-Platz in Kiew.
       
       Vielleicht sind die ersten Gespräche zwischen Vertretern der
       Oppositionsparteien und der Regierung, die am vergangenen Freitag
       ergebnislos endeten, wirklich nur ein Hinhaltemanöver des ukrainischen
       Präsidenten Wiktor Janukowitsch. Und vielleicht ist die Entlassung des
       Kiewer Bürgermeisters und des Vizechefs des Nationalen Sicherheitsrates
       nichts weiter als ein Bauernopfer, um die Gegner der Regierung
       ruhigzustellen.
       
       Dennoch zeigen die jüngsten Entwicklungen: Janukowitsch scheint verstanden
       zu haben, dass Aussitzen oder der Einsatz von Gewalt gegen Demonstranten
       keinen Ausweg aus der Krise weist. Anders gesagt: Die Rechnung ist nicht
       mehr zu machen, ohne die Oppositionsparteien und die Massen, die seit
       Wochen den Unabhängigkeitsplatz in Kiew belagern.
       
       Derlei Vorgänge müssen Russlands Prsidenten Wladimir Putin ungeheuerlich
       erscheinen. In seiner gelenkten Demokratie werden Kritiker mundtot gemacht
       und hinter Gitter gebracht. Daher braucht es dort weder runde Tische mit
       der Opposition noch müssen diejenigen zur Verantwortung gezogen werden, die
       wahllos auf Protestierende einprügeln oder sie in Pseudoprozessen
       aburteilen.
       
       Nach russischer Lesart sind ohnehin wieder einmal westliche Provokateure am
       Werk – genauso wie 2003 in Georgien oder 2004 in der Ukraine. Dazu passt es
       dann auch, der EU Realitätsverlust und Einmischung in die inneren
       Angelegenheiten der Ukraine vorzuwerfen – ein Gebaren, das Russland
       natürlich gänzlich fremd ist.
       
       Wie die Machtprobe in Kiew ausgehen wird, ist schwer vorauszusehen. Nicht
       auszuschließen, dass wieder Sondereinsatztruppen der Polizei auf
       Demonstranten losgehen. Dennoch: Das Land ist nicht mehr dasselbe wie vor
       einigen Wochen. Das muss auch Putin zur Kenntnis nehmen. Alles andere wäre
       Realitätsverlust.
       
       15 Dec 2013
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Barbara Oertel
       
       ## TAGS
       
   DIR Wiktor Janukowitsch
   DIR Ukraine
   DIR Wladimir Putin
   DIR Russland
   DIR Protest
   DIR Kyjiw
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Julia Timoschenko
   DIR Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Ukraine
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Debatte Ukraine: Oligarchen und Demokratie 
       
       Die Proteste gegen die Eliten verdienen jede Unterstützung. Politikern aus
       dem Westen, die nun „Werte“ betonen, geht es allein ums Gas.
       
   DIR Zugeständnisse an die Opposition: Straferlass für Regierungsgegner
       
       Die Teilnehmer der ukrainischen Demonstrationen bleiben straffrei. Das
       entschied das Parlament in Kiew. Gleichzeitig verbittet sich der Präsident
       ausländische Einmischung.
       
   DIR Nach Gas-Deal mit Putin: Klitschko spricht von Ausverkauf
       
       Mit neuen Protesten reagiert die prowestliche Opposition in Kiew auf die
       Milliardenverträge von Präsident Janukowitsch in Moskau. Die EU sieht kein
       Hindernis.
       
   DIR Janukowitsch bei Putin: Geheimniskrämerei im Kreml
       
       Kiew soll künftig billiger Gas aus Russland beziehen. Worauf sich die
       Präsidenten Janukowitsch und Putin sonst noch geeinigt haben, ist unklar.
       
   DIR Zerren um die Ukraine: Russland lockt mit neuen Abkommen
       
       Putin und Janukowitsch wollen ihre Zusammenarbeit bei einem Treffen am
       Dienstag stärken. In der Regierungspartei wird eine Kabinettsumbildung
       erwogen.
       
   DIR Krise in der Ukraine: Die EU legt das Abkommen auf Eis
       
       Brüssel vermisst ein „klares Bekenntnis“ von Präsident Janukowitsch. In
       Kiew gibt es erneut Massenproteste von Gegnern und Anhängern des
       Präsidenten.
       
   DIR Kommentar Opposition in der Ukraine: Neuwahlen, sofort!
       
       Die Oppositionsparteien müssen an der Rücktrittsforderung festhalten. Denn
       die Regierung Janukowitsch ist planlos und verdient kein Vertrauen.
       
   DIR Krise in der Ukraine: Wer kann, kommt nach Kiew
       
       Die Fronten in Kiew sind verhärtet. Die Behörden versuchen, die Opposition
       zu spalten. Für das Wochenende ist eine weitere Großdemo geplant.
       
   DIR Künstler in der Ukraine: Janukowitschs Kopf ist nicht genug
       
       Die Ukrainer wollen nicht nur den Präsidenten stürzen. Ein Blick auf die
       Kulturszene des Landes zeigt, dass ihre Forderungen viel tiefer ansetzen.