URI: 
       # taz.de -- Haasenburg-Heime schließen: Dicht noch vor Weihnachten
       
       > Die Kinder- und Jugendheime der Haasenburg müssen bis zum 20. Dezember
       > geschlossen werden. Das hat Brandenburgs Jugendministerin jetzt
       > entschieden.
       
   IMG Bild: Muss endgültig schließen: Heim der Haasenburg GmbH.
       
       POTSDAM dpa | Die umstrittenen Kinder- und Jugendheime der Haasenburg GmbH
       müssen bis zum 20. Dezember geschlossen werden. Ein entsprechender Bescheid
       sei dem Betreiber am Freitag zugestellt worden, berichtete das Ministerium
       in Potsdam.
       
       Jugendministerin Martina Münch (SPD) hatte die Schließung der Heime Anfang
       November angekündigt, nachdem eine Expertenkommission unhaltbare
       Erziehungsmethoden festgestellt hatte. Die Staatsanwaltschaft Cottbus nahm
       Ermittlungen in etwa 70 Fällen wegen Misshandlungsvorwürfen auf.
       
       „Der Bericht belegt eindrücklich, dass das pädagogische Selbstverständnis
       in den Heimen der Haasenburg überwiegend von überzogenen, schematischen und
       drangsalierenden Erziehungsmaßnahmen auf Kosten der dort untergebrachten
       Jugendlichen geprägt ist“, sagte Jugendministerin Münch. In allen Bereichen
       der Haasenburg-Heime gebe es erheblichen Reformbedarf, der weder
       realistisch noch umsetzbar sei. „Aus diesem Grund wird die
       Betriebserlaubnis widerrufen.“
       
       Inzwischen sind nach Angaben des Ministeriums nur noch weniger als 20
       Schützlinge in zwei der insgesamt drei Brandenburger Heime untergebracht.
       Anfang November waren es noch 37. Die Betreuten werden von ihren heimischen
       Jugendämtern in andere Einrichtungen gebracht.
       
       Die geplante Schließung wird auch von den Kinder- und Jugendpsychiatern
       begrüßt. Auch wenn die Kinder- und Jugendpsychiatrie in begrenztem Umfang
       geschlossene Unterbringungen in der Jugendhilfe quasi als „Ultima Ratio“
       für sinnvoll und notwendig erachten, sei in diesem konkreten Fall die
       Schließung zu begrüßen, erklärt die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und
       Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP) [1][auf ihrer
       Internetseite].
       
       „Der uns vorliegende Abschlussbericht der eingesetzten Expertenkommission
       lässt außer einer Schließung der Einrichtung aus unserer fachlichen Sicht
       keine andere Konsequenz zu“, heißt es in der Stellungnahme. Die noch nicht
       lange zurückliegenden Debatten am Runden Tisch „Heimkinder“ und am Runden
       Tisch „sexueller Kindesmissbrauch“ hätten deutlich gemacht, dass in
       Institutionen untergebrachte Kinder und Jugendliche eines besonderen
       Schutzes und auch der besonderen Aufmerksamkeit der zuständigen
       Aufsichtsbehörden bedürfen.
       
       14 Dec 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.dgkjp.de/aktuelles/stellungnahmen/183-stellungnahme-der-dgkjp-zur-schliessung-der-jugendhilfeeinrichtungen-der-haasenburg-gmbh
       
       ## TAGS
       
   DIR Heime
   DIR Schwerpunkt Haasenburg Heime
   DIR Brandenburg
   DIR geschlossene Heime
   DIR Schwerpunkt Haasenburg Heime
   DIR Körperverletzung
   DIR Hamburg
   DIR Schwerpunkt Haasenburg Heime
   DIR Schwerpunkt Haasenburg Heime
   DIR Schwerpunkt Haasenburg Heime
   DIR Schwerpunkt Haasenburg Heime
   DIR Hamburg
   DIR Schwerpunkt Haasenburg Heime
   DIR Schwerpunkt Haasenburg Heime
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Haasenburg-Prozess: Erziehungsarbeit mit Hämatomen
       
       Nach der Schließung der Haasenburg-Heime ist es nun zum Prozess wegen
       Körperverletzung gekommen. Ein Erzieher wurde freigesprochen.
       
   DIR Jugendhilfe in Hamburg: Der Weg vorbei am Kinderknast
       
       Sozialsenator Detlef Scheele (SPD) lässt Alternativen zu geschlossenen
       Heimen entwickeln, hält parallel dazu aber an seinen alten Plänen fest.
       Pilotprojekt für 15 Fälle.
       
   DIR Geschlossene Heime der Haasenburg: Antrag auf Rechtsschutz abgelehnt
       
       Gegen den Entzug ihrer Betriebsgenehmigung wollte die Haasenburg GmbH
       juristisch vorgehen. Aus einem Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz wurde
       nichts.
       
   DIR Aufschub für Heimschließung: Haasenburg hat keine Kinder mehr
       
       Die umstrittenen Kinderheime sind geleert. Das Jugendamt holte die drei
       letzten Jugendlichen am Donnerstag mit der Polizei ab.
       
   DIR Ungeklärter Tod in Haasenburg-Heim: Der Fall Lena
       
       Der Tod eines 16-jährigen Mädchens in einem Heim der Haasenburg GmbH wirft
       Fragen auf. Wurde die Leiche vor dem Eintreffen der Polizei verändert?
       
   DIR Geschlossene Heime für Jugendliche: Hamburg zieht die Zäune hoch
       
       In Brandenburg sollen die Haasenburg-Heime schließen. Die Hamburger SPD
       will nun ein eigenes geschlossenes Heim für bis zu 15 Kinder.
       
   DIR Wohin mit jugendlichen Intensivtätern?: Am Frühstückstisch entschieden
       
       Sozialsenator Detlev Scheele (SPD) will bis zum kommenden Sommer ein
       Konzept für die geschlossene Unterbringung Jugendlicher unter eigener Regie
       vorlegen.
       
   DIR Kriminologe Lindenberg über geschlossene Heime: „Eine Bezugsperson ist das Wichtigste“
       
       Geschlossene Heime können Straftaten nicht verhindern, sagt der Kriminologe
       Michael Lindenberg. In Hamburg wäre es endlich Zeit für eine Alternative.
       
   DIR Missbrauchs-Vorwurf: Ex-Heimkind in Haft
       
       Zwei Teenager sollen eine 23-Jährige sexuell genötigt haben. Der eine war
       auf Wochenendurlaub von einem geschlossenen Heim, der andere bis August
       dort
       
   DIR Alternativen zur Haasenburg: SPD will weiter wegschließen
       
       Nach der Schließungsankündigung für die Haasenburg plant Hamburg ein
       eigenes Heim. Findet sich kein Träger, wird eigens ein städtischer
       gegründet.