# taz.de -- Bettina Wulff sagt zu ihrem Mann aus: Immer Bargeld in der Tasche
> Bettina Wulff bestätigte vor Gericht die Version der Verteidigung: Ihr
> Mann und David Groenewold seien enge Freunde gewesen, jeder hätte mal die
> Rechnung gezahlt.
IMG Bild: Abgang: Bettina Wulff verlässt das Landgericht Hannover.
HANNOVER rtr | Im Korruptionsprozess gegen Ex-Bundespräsident Christian
Wulff hat dessen Ehefrau die Version der Verteidigung bestätigt. Bettina
Wulff bezeichnete die Beziehung zwischen ihrem Mann und dem mitangeklagten
Filmunternehmer David Groenewold am Donnerstag vor dem Landgericht Hannover
als enge Freundschaft. Bei gemeinsamen Essen habe mal der eine, mal der
andere gezahlt. „Wichtig ist, dass es ein Geben und Nehmen ist. Ich denke,
das hat sich die Waage gehalten“, sagte die 40-Jährige.
Das Angebot der Staatsanwaltschaft, das Verfahren gegen eine Geldbuße von
20.000 Euro einzustellen, hat Christian Wulff schon abgelehnt. Auf die
Frage des Richters nach der Bezahlung eines gemeinsamen Oktoberfestbesuchs
2008 antwortete Bettina Wulff, sie habe die Rechnung nicht gesehen und auch
nicht explizit danach gefragt. Geschäftliche Dinge seien nicht in ihrem
Beisein besprochen worden.
Groenewold soll anlässlich eines Besuchs der Münchner Wiesn im Jahr 2008
für Wulff und dessen Familie die Kosten für Hotel und Kinderbetreuung von
insgesamt 510 Euro übernommen haben. Hinzu kommt die Rechnung für ein
Abendessen über 209,40 Euro sowie ein Festzeltbesuch mit weiteren Personen.
Nach Auffassung der Staatsanwaltschaft sollte Wulff damit motiviert werden,
sich als Ministerpräsident bei Siemens für eine Unterstützung bei der
Vermarktung des Films „John Rabe“ einzusetzen.
Nach genanntem Oktoberfest soll Groenewold eine entsprechende Bitte an
Wulff gerichtet haben. Wulff soll dieser Bitte nachgekommen sein, indem er
in einem Brief an den damaligen Siemens-Chef Peter Löscher für das
Filmprojekt warb. Wulff bestreitet einen Zusammenhang mit dem
Oktoberfestbesuch. Er sieht sich von der Staatsanwaltschaft zu unrecht
beschuldigt. Den Vorwurf der Bestechlichkeit bezeichnet er als
„ehrabschneidend“.
Gefragt nach den Zahlgewohnheiten Christian Wulffs sagte seine Frau aus,
dass er eine Aversion gegen Kreditkarten hege. Er trage immer eine gewisse
Menge Bargeld in der Tasche, um seine Rechnungen zu begleichen. Dabei könne
es sich schon mal um einige Hundert-Euro-Scheine handeln.
12 Dec 2013
## TAGS
DIR Bettina Wulff
DIR Gericht
DIR Vorteilsnahme
DIR Christian Wulff
DIR David Groenewold
DIR Christian Wulff
DIR Christian Wulff
DIR Christian Wulff
DIR Olaf Glaeseker
DIR Olaf Glaeseker
DIR David Groenewold
DIR Christian Wulff
DIR Christian Wulff
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Prozess gegen Ex-Bundespräsident Wulff: Urteil wird im Januar erwartet
Der Hauptermittler der Polizei wurde im Prozess gegen Christian Wulff
vernommen. Nun rechnet der Richter des Landgerichts in Hannover mit einem
schnellen Urteil.
DIR Verfahren gegen Christian Wulff: Richter will Prozess einstellen
Die Anzeichen bewusster Vorteilsannahme reichten nicht aus, so der Richter.
Die Staatsanwaltschaft lehnt ein Ende des Verfahrens allerdings ab.
DIR Kommentar Prozess gegen Wulff: Genug gestraft
Zu Recht hat Wulff sein Amt verloren. Auch gut, dass der Prozess gegen ihn
wohl ein schnelles Ende findet. Sein Fall war für die Medien eine
Ersatzbefriedigung.
DIR Es hat sich aushannovert: Der letzte Oberschnulli
Olaf Glaeseker ist nur einer der Ex-Wulff-Gefährten, die nun abstürzen. Das
Politpersonal von der Leine wird nach hinten durchgereicht.
DIR Verfahren gegen Glaeseker: „Schnulli“ auf der Anklagebank
Christian Wulffs Exregierungssprecher Olaf Glaeseker steht nun wegen
Korruption vor Gericht. Er soll sein Amt für private Gefälligkeiten
missbraucht haben.
DIR Zeugenbefragung im Wulff-Prozess: Auf Sylt und Capri
Was ist privat, was dienstlich? Der Korruptionsprozess gegen den früheren
Bundespräsidenten Christian Wulff gibt einen Einblick in seinen
Terminkalender.
DIR Zeugenvernehmung im Wulff-Prozess: Der diskrete Bayerische Hof
Die ersten Zeugen stützen den Ex-Bundespräsidenten. Wulff muss nichts davon
gewusst haben, dass ein Teil der Hotelrechnung übernommen wurde.
DIR Kommentar Wulff-Prozess: Gleiches Recht für alle
Christian Wulff steht wegen Vorteilsannahme vor Gericht. Der ehemalige
Bundespräsident will sich öffentlich rehabilitieren – und hat ein Recht
dazu.