URI: 
       # taz.de -- Neues Treibhausgas identifiziert: 7.100-fach klimaschädlicher als CO2
       
       > Schon seit Jahrzehnten wird das von Menschen geschaffene PFTBA genutzt.
       > Kanadische Wissenschaftler entdeckten nun seine klimaschädliche Wirkung.
       
   IMG Bild: Im Himmel braut sich was zusammen
       
       MONTREAL afp | Kanadische Wissenschaftler haben nach eigenen Angaben ein
       bisher unbekanntes Treibhausgas entdeckt, dessen klimaschädliche Wirkung
       den aller anderen Substanzen bei weitem übertrifft.
       
       Das von Menschenhand geschaffene Gas Perfluorotributylamin (PFTBA) sei
       schon seit Jahrzehnten in der Atmosphäre vorhanden und trage „stärker zur
       Wärmespeicherung bei als sämtliche bis heute gefundenen Chemikalien“,
       teilte das Forscherteam der Universität von Toronto am Dienstag mit. Seine
       Erkenntnisse wurden auf der Internetseite der Fachzeitschrift Geophysical
       Research Letters veröffentlicht.
       
       PFTBA wird seit Mitte des 20. Jahrhunderts beim Bau elektronischer Geräte
       eingesetzt, etwa bei Testläufen und als wärmeleitende Substanz. Seine
       offenbar klimaschädliche Wirkung fiel den Forschern aber erst jetzt auf und
       liegt den Wissenschaftlern zufolge umgerechnet auf einen Zeitraum von
       hundert Jahren um das 7.100-fache über der von Kohlenstoffdioxid.
       
       Zudem kann PFTBA den Angaben zufolge mit bekannten Mitteln nicht abgebaut
       oder aus der unteren Atmosphäre entfernt werden. Es habe „eine sehr lange
       Lebenszeit, die sich vermutlich über mehrere Jahrhunderte erstreckt“, sagte
       die beteiligte Wissenschaftlerin Cora Young.
       
       11 Dec 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Wissenschaft
   DIR Treibhausgase
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR CO2-Emissionen
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Erderwärmung
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Globale Erwärmung: Kohlendioxid direkt kappen
       
       Die Politik der Klimaverhandlungen kommt nicht voran. Deshalb sollte die
       verpönte Speicherung von Treibhausgas erzwungen werden.
       
   DIR Reduzierung von Treibhausgasen: Japans Regierung kippt eigene Ziele
       
       Das Ziel der japanischen Regierung ist es, zur Atomkraft zurückzukehren.
       Bis dahin wird auf fossile Energieträger gesetzt.
       
   DIR Reduktion von Treibhausgasen: Indien bockt beim Klima
       
       Eigentlich waren sich alle Staaten einig: Neben dem CO2 sollen auch andere
       Treibhausgase minimiert werden. Doch nun blockiert Indien das Verfahren.
       
   DIR Treibhausgase in Österreich: Kohl fürs Klima
       
       Ein einzigartiger CO2-Deal: Bauern in Österreich binden Treibhausgase und
       werden dafür von Firmen bezahlt. Diese werben dann mit Klimaneutralität.
       
   DIR Weltklimarat in Stockholm: Kurs auf die 4,8-Grad-Katastrophe
       
       Der UN-Klimarat präsentiert seinen neuen Bericht betont unpolitisch und
       zurückhaltend. Die Daten sind schon aufregend genug.