URI: 
       # taz.de -- Tauziehen um Rote Flora: Eigentümer zündelt wieder
       
       > Inhaber Klausmartin Kretschmer fordert die Räumung des Autonomen-Zentrums
       > - und Miete in fünfstelliger Höhe.
       
   IMG Bild: Der Eigentümer und die Nutzer haben sich nicht wirklich lieb: die Rote Flora im Hamburger Schanzenviertel.
       
       HAMBURG taz | Der Eigentümer der Roten Flora, Klausmartin Kretschmer
       provoziert mal wieder: Diesmal fordert er die Nutzer des linksautonomen
       Kulturzentrums auf, das Gebäude bis zum 20. Dezember freiwillig zu räumen.
       "Die Zeit der Duldung der Besetzung meines Eigentums (...) ist ab sofort zu
       Ende, und ich muss Sie bitten und dringend auffordern, mein Eigentum (...)
       sofort zu räumen", heißt es in einem Schreiben Kretschmers an die
       Flora-Nutzer.
       
       Sollte dies nicht bis zum 20. Dezember geschehen, "werde ich die
       zuständigen Hamburger Behörden und Gerichte bitten und auffordern, mein
       Eigentum zu gegebener Zeit räumen zu lassen", droht der Unternehmer. Wie
       sein Berater Gert Baer dem NDR verriet, geht Kretschmer nicht davon aus,
       dass es tatsächlich zu einer Räumung kommen wird. Man erwarte vielmehr
       einen jahrelangen Rechtsstreit.
       
       Zudem kündigte Kretschmer an, für die Flora fortan Nutzungsentgelt in Höhe
       von 25.000 Euro im Monat zu verlangen – plus Mehrwertsteuer. Und: Für den
       Dezember "verlange ich kulanterweise nur die Hälfte“.
       
       Die zuständigen Hamburger Sicherheitsbehörden äußern sich nicht offiziell,
       hinter vorgehaltener Hand wird Kretschmers Vorstoß aber als "heiße Luft"
       bewertet. Für den Altonaer SPD-Bezirkspolitiker Mark Classen geht es
       Kretschmer nur darum, Unfrieden zu stiften: "Das ist reine Provokation."
       
       "Der Eskalationsversuch von Kretschmer und seinem Adjutanten Baer kommt
       nicht überraschend", sagte ein Flora-Sprecher am Dienstag der taz. Man
       begrüße "konstruktive Mithilfe für die Mobilisierung zu unserer
       Demonstration". In der Tat rufen die Rotfloristen für den 21. Dezember zu
       einer großen Solidaritäts-Demo in Hamburg auf, die Mobiliserung läuft
       bundesweit.
       
       Kretschmers Berater Gert Baer hingegen weist jeden Verdacht, bewusst zu
       zündeln, zurück. "Wir fahren alle über die Feiertage zum Skilaufen und
       wollen es vorher vom Tisch haben."
       
       11 Dec 2013
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Marco Carini
       
       ## TAGS
       
   DIR Rote Flora
   DIR Hamburg Schanzenviertel
   DIR Hausbesetzung
   DIR Räumung
   DIR Gentrifizierung
   DIR Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg
   DIR Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg
   DIR Hamburg
   DIR Rote Flora
   DIR Hamburg
   DIR Demonstrationen
   DIR Fettes Brot
   DIR Hamburg
   DIR Rote Flora
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Hintergründe zur Roten Flora: Streit um ehemaliges Schnäppchen
       
       Rote Flora: Die Geschichte eines Spekulationsobjekts. Auf welcher
       Rechtsgrundlage und von wem könnte es geräumt werden?
       
   DIR Demonstration für Rote Flora: Zahlreiche Verletzte
       
       Bei den Ausschreitungen während der Demo zum Erhalt des Kulturzentrums Rote
       Flora werden mehr als 500 Demonstranten und 120 Polizisten verletzt.
       
   DIR Demo für Rote Flora: Polizei setzt Wasserwerfer ein
       
       Der Protestzug für den Erhalt der Roten Flora in Hamburg hatte noch nicht
       ganz begonnen, als Böller und Steine flogen. Die Polizei löst die Demo auf.
       
   DIR Demo für die Rote Flora: City bleibt Tabuzone
       
       Die geplante Demonstration für den Erhalt der Roten Flora durch die
       Hamburger Innenstadt bleibt verboten. Die City ist zum Gefahrengebiet
       erklärt worden.
       
   DIR Demoverbote für die City: Autonome müssen draußen bleiben
       
       Die Polizei verbietet eine Demo für die Rote Flora in der City, weil sie
       Gewalt prognostiziert. Auch gegen das City-Verbot selbst darf nur fernab
       der Weihnachtseinkäufer protestiert werden.
       
   DIR Tauziehen um Rote Flora in Hamburg: Fette Drohung gegen „Fettes Brot“
       
       Mit Polizeihilfe will Eigentümer Kretschmer ein Soli-Konzert der Rapper in
       dem autonomen Kulturzentrum unterbinden. Die Szene setzt nun auf Public
       Viewing.
       
   DIR Linkes Kulturzentrum im Hamburg: Flora unter Naturschutz
       
       Der Besitzer will mit einem Investoren die Rote Flora aufhübschen. Die
       Besetzer wittern Profitinteressen und haben womöglich mächtige Verbündete.
       
   DIR Neue Pläne des Investors: Bewegung am Schulterblatt
       
       Eigentümer des Gebäudes stellt Bauantrag für Veranstaltungszentrum und
       Konzerthalle. Den Bebauungsplan, der den Ist-Zustand absichern soll, ficht
       er an.