URI: 
       # taz.de -- Es hat sich aushannovert: Der letzte Oberschnulli
       
       > Olaf Glaeseker ist nur einer der Ex-Wulff-Gefährten, die nun abstürzen.
       > Das Politpersonal von der Leine wird nach hinten durchgereicht.
       
   IMG Bild: Für Olaf Glaeseker geht es im Landgericht um einen politischen Freispruch erster Klasse in Sachen Vorteilsnahme.
       
       „Hannover ist das Gegenteil von Sommer. Von Urlaub. Wäre Hannover eine
       Jahreszeit, käme der November in Frage. Hannover als Essen vorgestellt wäre
       eine Brühe (oder Brühreis), und müsste man Hannover mit einer Geste
       beschreiben, würde man gähnen. Hannover heißt durchfahren, aber nicht
       bleiben. Es ist die beste Umsteigestadt in Deutschland.“ Zauberhafte
       Zeilen, 2003 verfasst von einem Autor der Berliner Zeitung. Es war
       Post-Expo-Zeit, Schröder-Zeit. Der hitlerische Maschsee, die
       Niki-de-Saint-Phalle-Grotte, die Scorpions und Heinz-Rudolf Kunze
       versorgten die Hauptstadt Niedersachsens mit dem höchstmöglichen
       Glamourfaktor.
       
       Nichts ist doofer als …? Das war mal. Hannover-Bashing ist aus der Mode,
       das Gegriene über staubtrockene Niedersachsen und das größte Schützenfest
       der Welt abgeebbt. Und sorry, liebe Rot-Grünen, ihr müsst jetzt tapfer
       sein, aber das hat auch mit der Regierungszeit von Christian Wulff
       (2003–2010) zu tun. Logisch, Glamour ist etwas Relatives, aber inzwischen
       tauchen ja nicht nur die Ferres und Furtwänglers und Burdas in Harn-Over
       auf. Dagegen früher: Hillu Schröder und der Currywurst-Krieg. Was spannend
       ist: Die Zeit, in der die Wulff-Entourage quasi das gesamte Großberliner
       Hoffnungspolitpersonal bestückte, endet just in diesen Wochen.
       
       Das wird an dem Tag überdeutlich, an dem vor dem Landgericht Hannover der
       Prozess gegen Olaf Glaeseker, Exsprecher des einstigen Minister- und
       Bundespräsidenten beginnt. Ursula von der Leyen, Wulffs Sozialministerin,
       verbaselt gerade offenbar denselben Posten auf Bundesebene an die sieche
       SPD. Philipp Rösler, Wirtschaftsminister Wulffs, hat nicht nur Amt und
       Mandat verloren. Seine Partei jagte den tränenden Rösler beim Parteitag am
       Wochenende mit Zwergenapplaus als eine Art peinlichsten Chef aller Zeiten
       vom Hof. Röslers Exgeneral Patrick Döring: Muss in seiner Heimatstadt
       Hannover wieder Handys und Hunde versichern.
       
       Und David McAllister, Röslers Buddy und Wulffs Kettenhund, jahrelang eine
       Art Prinz Charles der niedersächsischen Landespolitik, dann doch
       Regierungschef, im Januar krachend Wahlverlierer? Jetzt Spitzenkandidat der
       CDU bei der Europawahl. Noch Fragen?
       
       ## Er hat sich verkrümelt und schweigt eisern
       
       Olaf Glaeseker ist nicht nur der Mann, der die Niedersachsen-Crew an
       vorderster Front in die Gazetten der Republik jubelte, er ist auch der
       letzte in der Reihe der offenkundig Überschätzten, dessen Abstieg nun
       verhandelt wird. Der Sprecher hat den furztrockenen Dauerwahlverlierer
       Wulff zum Schwiegermutterschwarm und zu Deutschlands beliebtestem Politiker
       hochgejazzt.
       
       Glaeseker hat die Deals mit der Bild eingefädelt, ihre Redakteure zu ersten
       Auftritten mit der neuen Flamme Bettina beim Public Viewing der Fußball-WM
       2006 gelotst. Oder zum Fototermin des neuen Superpaars der deutschen
       Politik in den Stadtwald Eilenriede gerufen. Wo war der „siamesische
       Zwilling“ (Wulff über Glaeseker) eigentlich, als Wulff „Ich bin auf dem Weg
       zum Emir“ zur Mailbox von Bild-Chef Kai Diekmann sagte?
       
       Seit zwei Jahren tut Glaeseker, 52, etwas für ihn völlig Unübliches: Er hat
       sich in sein Haus am Steinhuder Meer verkrümelt und schweigt eisern. Für
       den „Oberschnulli“ (Glaeseker auch über Wulff) geht es im Landgericht
       derzeit um einen politischen Freispruch erster Klasse in Sachen
       Vorteilsnahme – Wulff erhält lebenslang einen Ehrensold von derzeit 217.000
       Euro. Pro Jahr.
       
       Für seinen Spindoctor ist der Bestechlichkeitsprozess weniger komfortabel.
       Glaesekers Versorgungsansprüche sind mit dem Urteil verknüpft. Er habe sich
       „im Sinne meines Dienstherren engagiert“, sagte Glaeseker am Montag vor
       Gericht. Vorwurf: Er soll dem Eventmanager Manfred Schmidt 2007 bis 2009
       bei der Sponsorensuche für das Promi-Fest „Nord-Süd-Dialog“ geholfen,
       dieser soll ihn dafür zu Gratisurlauben eingeladen haben. Fest steht: Auch
       der „Dialog“ hatte nur ein Ziel: mehr Glamour nach Hannover zu holen.
       
       10 Dec 2013
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Kai Schöneberg
       
       ## TAGS
       
   DIR Olaf Glaeseker
   DIR Hannover
   DIR Christian Wulff
   DIR Philipp Rösler
   DIR Ursula von der Leyen
   DIR David McAllister
   DIR Hannover
   DIR Olaf Glaeseker
   DIR Olaf Glaeseker
   DIR Christian Wulff
   DIR Christian Wulff
   DIR Christian Wulff
   DIR Bettina Wulff
   DIR Olaf Glaeseker
   DIR Olaf Glaeseker
   DIR Olaf Glaeseker
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Chinesen bauen Hannover nach: Der Städte-Blinddarm
       
       In der chinesischen Provinz entsteht ein Nachbau von Niedersachsens
       Landeshauptstadt. Warum nur, fragt sich unsere Autorin.
       
   DIR Zeugenaussage im Glaeseker-Prozess: Wulff findet sein Gedächtnis wieder
       
       Von Glaesekers Gratisurlauben hat er nun doch gewusst. Im
       Korruptionsprozess gegen seinen Ex-Sprecher kann sich Christian Wulff
       plötzlich wieder erinnern.
       
   DIR Prozess gegen Christian Wulff: Glaeseker weiß von nichts
       
       Ex-Präsident Wulff und sein Ex-Sprecher Olaf Glaeseker galten als
       „siamesische Zwillinge“. Im Prozess gegen Wulff erinnert sich Glaeseker an
       kaum etwas.
       
   DIR Prozess gegen Ex-Bundespräsident Wulff: Urteil wird im Januar erwartet
       
       Der Hauptermittler der Polizei wurde im Prozess gegen Christian Wulff
       vernommen. Nun rechnet der Richter des Landgerichts in Hannover mit einem
       schnellen Urteil.
       
   DIR Verfahren gegen Christian Wulff: Richter will Prozess einstellen
       
       Die Anzeichen bewusster Vorteilsannahme reichten nicht aus, so der Richter.
       Die Staatsanwaltschaft lehnt ein Ende des Verfahrens allerdings ab.
       
   DIR Kommentar Prozess gegen Wulff: Genug gestraft
       
       Zu Recht hat Wulff sein Amt verloren. Auch gut, dass der Prozess gegen ihn
       wohl ein schnelles Ende findet. Sein Fall war für die Medien eine
       Ersatzbefriedigung.
       
   DIR Bettina Wulff sagt zu ihrem Mann aus: Immer Bargeld in der Tasche
       
       Bettina Wulff bestätigte vor Gericht die Version der Verteidigung: Ihr Mann
       und David Groenewold seien enge Freunde gewesen, jeder hätte mal die
       Rechnung gezahlt.
       
   DIR Wulffs Ex-Sprecher vor Gericht: Glaeseker streitet alles ab
       
       Er habe nie ohne das Wissen seines Chefs gehandelt, sagt Wulffs ehemaliger
       Sprecher zu Beginn des Prozesses. Sich selbst habe er „als Arbeiter im
       Weinberg des Herrn“ gesehen.
       
   DIR Verfahren gegen Glaeseker: „Schnulli“ auf der Anklagebank
       
       Christian Wulffs Exregierungssprecher Olaf Glaeseker steht nun wegen
       Korruption vor Gericht. Er soll sein Amt für private Gefälligkeiten
       missbraucht haben.
       
   DIR Anklage gegen Glaeseker: Urlaub mit Nachspiel
       
       Gegen Christian Wulffs ehemaligen Sprecher Olaf Glaeseker ist Anklage
       erhoben worden. Anders als dem ehemaligen Bundespräsidenten wird ihm
       Bestechlichkeit vorgeworfen.