URI: 
       # taz.de -- Verzicht auf Olympia-2014-Besuch: Viviane Reding will nicht nach Sotschi
       
       > Nach Joachim Gauck hat nun auch EU-Justizkommissarin Reding erklärt,
       > nicht zu den Winterspielen zu fahren. Sie kritisierte Russlands Umgang
       > mit Minderheiten.
       
   IMG Bild: Macht nicht bei jedem Quatsch mit: Viviane Reding
       
       BRÜSSEL dpa | Nach Bundespräsident Joachim Gauck verzichtet auch
       EU-Kommissarin Viviane Reding auf eine Reise zu den Olympischen
       Winterspielen im Februar in Sotschi.
       
       [1][Via Twitter] nannte sie am Montagabend die Menschenrechtslage in
       Russland als Grund für ihre Entscheidung. „Ich werde sicher nicht nach
       Sotschi fahren, solange Minderheiten auf diese Weise von der derzeitigen
       russischen Regierung behandelt werden“, schrieb die Luxemburgerin. Reding
       ist Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und Justiz-Kommissarin.
       
       Russland steht international wegen Menschenrechtsverletzungen sowie eines
       harten Anti-Homosexuellen-Gesetzes in der Kritik. Das Bundespräsidialamt
       hatte am Wochenende einen Bericht des Spiegel bestätigt, dass Gauck nicht
       nach Sotschi fahren werde. Gründe waren nicht genannt worden.
       Menschenrechtler hatten die Entscheidung begrüßt.
       
       Das Internationale Olympische Komitee (IOC) mochte Gaucks Verzicht nicht
       bewerten. „Die Einladung von Staatsoberhäuptern bei Olympischen Spielen
       erfolgt ausschließlich durch die Gastgeberländer. Schon deshalb verbietet
       sich jeder Kommentar des IOC“, hatte am Montag IOC-Präsident Thomas Bach
       der Nachrichtenagentur dpa gesagt.
       
       10 Dec 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://twitter.com/VivianeRedingEU/status/410127509674803200
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
   DIR EU-Kommission
   DIR Boykott
   DIR Thomas Bach
   DIR Sotschi
   DIR Olympische Winterspiele Sotschi
   DIR Viviane Reding
   DIR Russland
   DIR Russland
   DIR Sotschi
   DIR Sotschi 2014
   DIR Joachim Gauck
   DIR Sotschi
   DIR Sotschi
   DIR Russland
   DIR Sotschi 2014
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Der sonntaz-Streit: „Freiheit muss erkämpft werden”
       
       Man soll den Russen Mut machen, findet Schriftsteller Kaminer. Aber Putin
       nicht unnötig Schützenhilfe geben, sagt Grünen-Fraktionschef Hofreiter.
       
   DIR Sotschi 2014: Olympia zum Selbermachen
       
       Wladimir Putin organisiert gerade die besten Winterspiele aller Zeiten. Das
       wollen Sie auch mal machen? Hier ein paar kreative Olympia-Ideen.
       
   DIR Olympische Winterspiele in Russland: Protest nur in der Zone
       
       Während der Olympischen Winterspiele sollen Demos nach dem Willen der
       russischen Regierung nun doch erlaubt sein. Zumindest ein bisschen.
       
   DIR Olympische Winterspiele 2014: Des Aufmüpfigen Aus
       
       Der schwule Shorttracker Blake Skjellerup verpasst die Qualifikation für
       Sotschi. Während er nicht zu den Spielen darf, will EU-Kommissarin Reding
       nicht.
       
   DIR Der sonntaz-Streit: Zeigefinger gen Osten
       
       Bundespräsident Joachim Gauck reist nicht zu den Winterspielen nach
       Sotschi. Dürfen wir es uns mit Russland verscherzen?
       
   DIR Olympische Winterspiele Sotschi: Gauck will nicht nach Russland
       
       Bundespräsident Gauck fährt nicht zu den Olympischen Winterspielen in
       Sotschi. Während ein Magazin politische Gründe anführt, lässt eine
       Sprecherin alles offen.
       
   DIR Olympia-Athleten im Papageien-Look: Eine apolitische Jacke
       
       Deutsche Olympia-Funktionäre sorgen mit einem modischen Paukenschlag für
       Begeisterung: Geistreicher Homo-Protest oder einfach nur stulle?
       
   DIR Schwuler Eiskunstläufer über Sotschi: „Ich habe keine Angst“
       
       Kommt zu den Olympischen Spielen, aber mit Regenbogenfahne! Es ist die
       Chance, sich zu solidarisieren, sagt der russische Eiskunstläufer
       Konstantin Jablozkij.
       
   DIR Kommentar Sotschi-Boykott: Olympia als Bühne nutzen
       
       Wenn AthletInnen den Winterspielen in Russland aus Protest fernbleiben, ist
       den unterdrückten Homosexuellen nicht geholfen. Im Gegenteil.