URI: 
       # taz.de -- Skitourismus-Offensive im Harz: Erlösung durch Kunstschnee
       
       > Seit Jahren verliert die niedersächsische Seite des Harzes Touristen. Die
       > Wende sollen neue Kunstschnee-Pisten auf dem Wurmberg bringen.
       
   IMG Bild: Wenn die Maschinen schon mal da sind: Kunstschnee-Berieselung am Wurmberg im Harz.
       
       BRAUNLAGE | taz Richtig nach Abfahrtslauf sieht das Skigebiet auf dem
       Wurmberg im Harz vom kleinen Ort Schierke aus. Die Große Wurmbergschanze
       ragt auf dem 971 Meter hohen Berg über dem Ort in den wolkenlosen
       Winterhimmel. Eine der 14 Pisten führt unterhalb der Schanze auf einer
       schnurgeraden Schneise durch den Fichtenwald und verschwindet dann außer
       Sichtweite. Steil, lang und einladend wirkt das von hier unten, fast schon
       ein wenig alpig.
       
       Zwar darf man ein Mittelgebirge wie den Harz nicht mit den Alpen
       vergleichen, da kann der Wurmberg, der nicht mal aus der Baumgrenze ragt,
       nur verlieren. Aber mit all den Superlativen steigt die Erwartungshaltung:
       größtes Skigebiet Norddeutschlands, Aufstieg in die Topriege deutscher
       Wintersportgebiete. Knapp 100 „Schneilanzen“ sollen eine schneesichere
       Saison von Anfang Dezember bis Anfang April garantieren. Und der Blick von
       Schierke hoch auf den Berg weckt Hoffnungen auf Skispaß.
       
       Im Flachland mutet es etwas befremdlich an, dass am Wochenende die erste
       Skisaison auf dem Wurmberg startet: mit dem neuem Vierersessellift und mehr
       Pisten, etwa dem „Hexenritt“ mit bis zu 60 Prozent Gefälle. Unten ist von
       Winter noch keine Spur, aber diese Skepsis verfliegt mit jedem Höhenmeter.
       Es ist Anfang Dezember, im Hochharz hat es zum ersten Mal in diesem Winter
       geschneit und hier und da liegen an den Straßenrändern weiße Haufen. In
       Niedersachsens höchstgelegener Siedlung Torfhaus sieht es auf über 800
       Metern mit Schnee auf Fichten, Dächern und Rodelpiste richtig winterlich
       aus.
       
       Mehr in der taz.am.wochenende oder [1][hier]
       
       7 Dec 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!114771/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Ilka Kreutzträger
       
       ## TAGS
       
   DIR Harz
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Wintersport
   DIR Niedersachsen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Geplantes Ski-Paradies im Harz: Schneekanonen für Schierke
       
       Weil die Touristen ausbleiben, plant Schierke im Harz eine 25 Millionen
       Euro teure Skipiste. Wegen des Klimawandels gibt es aber zu wenig Schnee.
       
   DIR Sport und Naturverbundenheit: Verlogene Bilder
       
       Unseren Bewegungsdrang leben wir am liebsten in „freier Natur“ aus. Doch
       auf wessen Kosten das geht, bedenkt kaum jemand.
       
   DIR Wintersport in Deutschland: Weiße Träume
       
       Der Harz als deutsches St. Moritz – davon träumen Lokalpolitiker und
       Investoren. Doch was, wenn das Wetter nicht mitspielt? Dann rieselt
       Kunstschnee.
       
   DIR Keine Skisaison in Sicht: Aufschwung wird vertagt
       
       Weil es im Harz viel zu warm für Kunstschnee ist, muss der Saisonbeginn am
       Wurmberg auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
       
   DIR Investitionen am Bocksberg: Lieber Schnee als Wald
       
       Trotz seltenerer Schneefälle setzt Goslar auf den Ausbau des
       Wintersporttourismus. Der Wirtschaftsminister hält das für die richtige
       Strategie.