URI: 
       # taz.de -- DDR-Bürgerrechtler gegen NSA: Die freie Gesellschaft ist bedroht
       
       > Trotz Stasi-Vergangenheit lässt uns der NSA-Skandal kalt. Die taz rief
       > ehemalige DDR-Bürgerrechtler zum Protest auf. Mehrere Hundert haben
       > inzwischen unterschrieben.
       
   IMG Bild: Seit Snowden hat Obamacare eine neue Bedeutung.
       
       Wir haben viele Jahre in einer Diktatur gelebt und waren auf verschiedene
       Weise daran beteiligt, uns aus dieser Diktatur zu befreien. Wir empfanden
       als übelste Frucht der Diktatur den Geheimdienst, der mit Bespitzelung,
       Telefonüberwachung, Postkontrolle, Zersetzung und mit der Schaffung einer
       chronischen Atmosphäre der Angst als „Schild und Schwert der Partei" für
       die Aufrechterhaltung der Diktatur gearbeitet hat. Es war ein Fest, die
       Überwachungskameras, die Wanzen und die Abhörtechnik der Stasi zu
       demontieren.
       
       Was wir durch Edward Snowden heute über die technischen Möglichkeiten und
       den Umfang der Überwachung durch die NSA, über deren Zusammenarbeit mit dem
       BND und anderen europäischen Geheimdiensten wissen, zeugt von einer völlig
       neuen Qualität globaler Kontrolle. Wir sind entsetzt, wie weitgehend sich
       die führenden Politiker unseres Landes mit dem Verlust wesentlicher
       bürgerlicher Grundrechte der gesamten Bevölkerung abgefunden haben.
       
       Wir appellieren an die mündigen Bürger unseres Landes - egal, ob sie in der
       DDR oder in der BRD aufgewachsen sind: Lasst es nicht zu, dass unter dem
       Banner der Demokratie und unter dem Vorwand der Terrorismusbekämpfung
       international verknüpfte Geheimdienste Waffen auf die Bürger richten, mit
       denen im Handumdrehen aus der Demokratie eine Diktatur gemacht werden kann.
       Machen wir den Mund auf, gehen wir gegen unsere eigene Resignation und die
       Servilität in der Politik an - wir haben erlebt, dass man eine Diktatur
       beenden kann, dann werden wir doch eine Demokratie am Leben erhalten
       können.
       
       Von uns allen hängt ab, ob wir die Demokratie zur Farce werden lassen.
       
       Wir sind das Volk.
       
       Franz Ahlgrimm
       
       Tim Alder
       
       Martin Allerding
       
       Marc-Andre Alpers
       
       Frank Babies
       
       Christian Baierl
       
       Claudia Baitinger
       
       Niki Balkow
       
       Wilhelm Bartsch
       
       Stephan Bartmann
       
       Manfred Bauer
       
       Marita Bauer Birkenwerder
       
       Wolfgang Bauer
       
       Monique Baumann
       
       Bastl von Bebersee
       
       Benjamin Beck
       
       Eva Becker
       
       Bernd Beckmann
       
       Hanne Beittel
       
       Marlies Beitz
       
       William Beittel
       
       Christian Berg
       
       K. Berg
       
       Boris Bergmann
       
       Christian Belle
       
       Alfons Beltrup
       
       Hildegard Beusker
       
       Steffen Beyer
       
       Norbert Beyerlein
       
       Guido Bienhaus
       
       Andreas Bilsing
       
       Matthias Bitterlich
       
       Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus Bochmann
       
       Renate Bochmann
       
       Dieter Boele
       
       Steffen Bode
       
       Josef Bodes
       
       Anke Bohl
       
       Sven Bohl
       
       Helmut Bomhoff
       
       Joachim Borner
       
       Anke Bossaller
       
       Franz Botens
       
       Michiel Brand
       
       Bernhard Brandl
       
       Brigitte Breidenbach
       
       Gernot Breitfuss
       
       Thorsten Bresges
       
       Corinna Brocher
       
       Bettina Maria Brosowsky
       
       Ekkehard Brüggemann
       
       A. Brückel
       
       Alexander Buchner
       
       Günther Buhle
       
       Christian Bullerkotte
       
       Andreas Burggraf
       
       P. Burkhardt
       
       Andreas Buske
       
       Yvette Bödecker
       
       Arnold Bühler
       
       Thomas Büth
       
       Hans Büttner
       
       Andreas Cramer
       
       Jochen Christ
       
       Dr. Peter Cluss
       
       Hans-Jürgen Czerwon (Friedenskreis Pankow)
       
       Uwe Danz
       
       Perin Dinekli
       
       Dirk Dodt
       
       Thomas Drescher
       
       André Dreilich
       
       Ulrich Drolshagen
       
       Ilka Duge
       
       Dr. Michael Dusche
       
       Peter Duss
       
       Benedikt Dyrlich (Mitbegründer der Sorbischen Volksversammlung im November
       1989)
       
       Hans-Joachim Döring
       
       Uwe Ebbenga
       
       Michael Evers
       
       Holger Eitzenberger
       
       Wolfgang Elsasser
       
       Torsten Endter
       
       Jen Engelmohr
       
       Jörn Engelhardt
       
       Viola Engels
       
       Andreas Eschen
       
       Günter Essers
       
       Mario Falcke
       
       Christiane Feist
       
       John-Christian vom Feld
       
       Klaus Dieter Felsmann
       
       Manfred Fiebing
       
       Thomas Fiedler
       
       Hans-Jürgen Fischbeck
       
       Sören Fischer
       
       Cornelia Flint
       
       Ben B. Franklin
       
       Ursula Franzke
       
       Frank Friedrichs
       
       Klaus Gaber (Ökologischer Arbeitskreis Dresden, Gruppe der 20)
       
       Robert Gan
       
       Joachim Garstecki (Theologe)
       
       Roland Gebhardt
       
       Harald Geisle
       
       Siegbert Geitz
       
       Therese Georgi geb. Pflugbeil
       
       Joachim Gesell
       
       Klaus Gresförder
       
       Birgit Geyer
       
       Wolfram Giese
       
       Steffen Gnauck
       
       Joachim Goertz (Theologe)
       
       Hans-Joachim A. Goetz
       
       Sebastian Golbs,
       
       Hans Gossel
       
       Fred Goyke
       
       Peter Graf
       
       Thomas Grabietz
       
       Christian Griebel
       
       Jörn Gropp
       
       Eva Gruber
       
       Veronika Grüneisen
       
       Rainer Gubanski
       
       Klaus Gubener
       
       Katja Gäbler
       
       Ronny Gängler
       
       Uwe Göbel
       
       Eva Maria Götz
       
       Martin Haar
       
       Robert Hans
       
       Elke Hase
       
       Ernst-Friedrich Harmsen
       
       H. Harting
       
       Christian Hartmann
       
       Erhard Haubold
       
       Michael Haug
       
       Wunibald Heigl
       
       Bettina Henzler
       
       Heinz Werner Hermanns
       
       Johannes Herzog
       
       Heiner Hinze
       
       Thomas Hochrein
       
       Christian Hoffen
       
       Petra von Hoffen
       
       Gabi Hoffmann
       
       Joachim Hoffmann (Neues Forum)
       
       Ludwig Hoffmann (Friedenskreis Wernigerode)
       
       Martin Hoffmann (Friedenskreis Pankow)
       
       Tilo Hoffmann
       
       Götz Holborn
       
       Elisabeth Holder
       
       Uwe Holtz
       
       Matthias Holz
       
       Peter Homuth
       
       Stefan Horstbrink
       
       Wolfgang Hopp
       
       Ricarda Horn (Neues Forum)
       
       Beate Hoves
       
       Andrea Hoyer
       
       Harald Hoyer
       
       Patrick Huebschen
       
       Utz Häbler
       
       Volker Hörner
       
       Tilman Hüneke
       
       Wolfram Isele
       
       Patrik Jacob
       
       Stefanie Jacobs
       
       Frank Jansen
       
       Georg Jeske
       
       Christian Jessen
       
       Michael Jochum
       
       M. Jungbluth
       
       Mark Kahl
       
       Jürgen Kaiser
       
       Kerstin Kaiser
       
       Martin Karch
       
       Ulrich Kasparick
       
       Dieter Kaufmann
       
       Uwe Kemp
       
       Johanna Kempe
       
       Florian Kempff
       
       Karl-Heinz Kekeisen
       
       Barbara Kessler
       
       Dirk Khandanpour
       
       Wolfgang Kieslich
       
       Jochen Kießling
       
       Erhard Klein
       
       Tobias Klein
       
       Veronika Klein
       
       Norbert Klisch
       
       Thilo Klessen
       
       Günter Klöpfer
       
       Hans Kneilman
       
       Rudolf Kompf
       
       Ralf Kopiejewski
       
       Robert Kormann
       
       Oliver Kraeft
       
       Elisabeth Kranz
       
       Peter Kranz (Pfarrer i.R.)
       
       Reinhard Krause
       
       Ute Krecklau
       
       Adelheid Kreisz
       
       Tino Kretschmann (Ev. Diakon, Jugendopposition in einer Ev. Jungen Gemeinde
       1989)
       
       Gebhard Krumwiede
       
       Elfriede Krutsch
       
       Irena Kukutz (Neues Forum)
       
       Thomas Kuhl
       
       Holger Kulick (Bürgerkomitee 15. Januar e.V.)
       
       Björn Kulka
       
       Bernd Kunze
       
       Familie Harzer/Kästner
       
       Klaus-Michael Köhler
       
       Hansjörg König
       
       Michael Körfer
       
       Hanna Köster
       
       Gero Kühn
       
       Eckart Kühne
       
       Dirk von Kügelgen
       
       Mathias Ladstätter (Friedensbewegung Erfurt)
       
       Marco Langfeldt
       
       Tom Lauerwald
       
       Günther Laudenklos
       
       Heinz Peter Lemm
       
       Dieter Lehmann
       
       Dr. med. Ulrike Lehmann
       
       Hans-Georg Lewek
       
       Fabian Lichte
       
       Jörn Lies
       
       Heiko Lietz
       
       Klaus Lindemann
       
       Franz Josef Loewenich
       
       Jürgen Lohuis
       
       Thorsten Luedtke
       
       Stefan Lübke
       
       Stefan Lüer
       
       Beatrix von Lüpke
       
       Steffen Märcker
       
       Dirk Mainz
       
       Klaus Malorny
       
       Marcus Mangelsdorf
       
       Pavel Matthias
       
       Jochen Maus
       
       Cliff Meissner
       
       Kathrin Menge
       
       Wilhelm Methfessel
       
       Wolfgang Meyerle
       
       Stephan Milich
       
       Dr. Gerd Miltenberger
       
       Claus Misfeldt
       
       Hans-Jürgen Misselwitz (Friedenskreis Pankow, Neues Forum)
       
       Lukas Mudrack
       
       Dr. Gustav Möller
       
       Sascha Möllmann
       
       Andre Müller
       
       Lothar Müller
       
       Klaus Müller
       
       Andreas Müer
       
       Gudrun Erdmute Nawroth
       
       Alexander Neubert
       
       Jochen Neuhaus
       
       Angela Neumann
       
       Wilhelm Peter Nickels
       
       Holger Nippe
       
       Jürgen Niesner
       
       Lisa Nöckel
       
       Gisela Obermeier-Mudryk
       
       Janek Oelsner
       
       Matthias Oertel
       
       Sophia Oertel
       
       Susanne Oertel
       
       Dr. Susanna von Oertzen
       
       Gottfried Ohnmacht-Neugebauer
       
       Horst Ortmann
       
       Josef Opladen
       
       Marko von Oppen
       
       Horst Oppermann
       
       Andreas Ott
       
       Peter Palec
       
       Klaus-Bernd Pasieka
       
       Karl Perndl
       
       Axel Pestel
       
       Rajko Petrow
       
       Axel Pflug
       
       Caroline Pflugbeil
       
       Sebastian Pflugbeil
       
       Christine Pflugbeil
       
       Christian Pietsch
       
       Michael Pfeiffer
       
       Christoph Poldrack
       
       Marianne Pollich
       
       Albrecht Pohlmann
       
       Mathias Porten
       
       Jens Prausnitz
       
       Anke Rathjen
       
       Philipp Rauscher
       
       Sabine Reichert
       
       E. Reiner
       
       Gabriele Reinhard
       
       Christian Reinisch
       
       Rita Reinke
       
       Roman Reinke
       
       Dorothea Reither
       
       D. Reither
       
       Pro. Dr. Harald Rieder
       
       Ulf Riedl
       
       Renate Riese
       
       Johann Jakob Rietberger
       
       Andi Rietschel
       
       Dr. med. R. Richter
       
       Tino Rudloph
       
       lona Roesler
       
       Eggert Rohwer
       
       Matthias Roll
       
       Hartlieb Romeick
       
       Holger Rohrbach
       
       Rainer Rot
       
       Christine Römheld-Rothe
       
       Cornelia Römhild
       
       Jürgen Römhild
       
       Niels Rühle
       
       Holger Rüsberg
       
       Detlef S.
       
       Inna Sacharowa
       
       Martin Sachse
       
       Eberhard Saftie
       
       Florian Schaeffer
       
       Sabine Schaaf (Neues Forum)
       
       C. Schelia
       
       Thorald Schilde
       
       Nicki Schirm
       
       Torsten Schlüter (Neues Forum)
       
       Dr. Curt Schmidt
       
       Dr. Stefan Schmidt
       
       Thomas Schmidt
       
       Frank Schmirler
       
       Roland Schmitz
       
       Helga Schneide-Ludorff
       
       Richard Schnellinger
       
       Friedrich Schorlemmer
       
       Uta Schorlemmer
       
       Roland Schreyer
       
       Carlo Schröder
       
       Horst Schröder
       
       Uschi Schröder
       
       Christian Schuhmann
       
       Sonja Schuhmacher
       
       Dorothea Schulte-Huermann
       
       Jürgen Schulze (für Gegengift)
       
       Erik Schumacher
       
       Dag Schumann
       
       Stefan Schumann
       
       Manfred Schuster
       
       Wolfgang Schwarz
       
       Barbara Schwarzkopf
       
       Andreas Schwalm
       
       Johann Schwinghammer
       
       Klaus Schäfer
       
       Michael Schäfer
       
       Ulrike Schäfer
       
       Hans-Jürgen Schöpf
       
       Elsbeth van der Schüür
       
       Herbert van der Schüür
       
       Klaus Schütt (Neues Forum)
       
       Susanne Schütz
       
       Julian Seethaler
       
       Peter Segler
       
       Eberhard Seidel (Neues Forum)
       
       Jutta Seidel (Neues Forum)
       
       Corinna Seiler
       
       Peter Seipke
       
       Wolfgang Seiring
       
       Veit-Yvon Severin
       
       Carsten Seßler
       
       Tobias Siebert
       
       Inge Sommer
       
       Jutta Sonnenburg
       
       Sabine Spangenberg
       
       Gara Spiegelhauer-Peabody
       
       Bernd Sprenger
       
       Heiko Stachel
       
       Gregor Stark
       
       Isolde Stark
       
       Nejla Starzetz
       
       Barbara Stehmann
       
       Marco Stempel
       
       Richard Stenzel
       
       Werner Stepan
       
       Christian Sternberg (Neues Forum)
       
       Martin Stiefel
       
       Dieter Stork
       
       Kurt Stollberg
       
       Michael Stolle (Mitbegründer Neues Froum in Thüringen)
       
       Einhard Strich
       
       Markus Strobl
       
       Michael Sturm
       
       Karin Stöcker
       
       Olaf Seyfarth
       
       Lars Sänger
       
       Stefan Süssle
       
       Sonja Süß (Demokratischer Aufbruch)
       
       Marc Taegtmeyer
       
       Margret Tausch
       
       Jörg Tausch
       
       Lothar Tautz (Theologe)
       
       Karl Günter Tenberken
       
       Joern Thiemann
       
       Rosalie Thiessen
       
       Hans-Peter Thietz
       
       H. Tilmann
       
       Eric Treske
       
       Hans-Jochen Tschiche (Gründungsmitglied Neues Forum)
       
       Gerlinde Tänzer
       
       Albrecht Ude
       
       Carsten Ullrich
       
       Margret Ullrich
       
       Ditmar Unger
       
       Hans-Josef Vogel
       
       Patrick Voigt
       
       Michael Volke
       
       Albert Wagner
       
       Christian Walter
       
       Friedbert Walther
       
       Silvio Wanka
       
       Geogr Wawczyniak
       
       Joshua Webb
       
       Daniel Weber
       
       Stefan Weber
       
       Malte Weicke
       
       Klaus Weidenbach
       
       Sascha Weiss
       
       Thilo Wendt
       
       Christian Wenig
       
       Hans-Ulrich Werchan
       
       Holger Wiechert
       
       Oliver Wildt
       
       Jens Willner
       
       Dr. Andreas Wilczek
       
       Andreas Winter
       
       Peter Winter
       
       Sebastian Wolfarth
       
       Gerhard Wolski
       
       Giesela Wunnenberg
       
       Michael Wurzer
       
       Jörg Wynands
       
       Hermann-Josef Wöhlert
       
       Brigitte Wüllner
       
       Hans Wüllner
       
       Sascha Wüstemann
       
       Maria Zachow-Ortmann
       
       Jürgen Zedler
       
       Beate Zerkowski
       
       Ortrud Ulle Zeilfelder
       
       Jürgen Zimmermann
       
       Urs Zimmermann
       
       Klaus Zinser
       
       Klaus-Michael Zwick
       
       Eugen Zymne
       
       5 Dec 2013
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Anne Fromm
       
       ## TAGS
       
   DIR NSA
   DIR Edward Snowden
   DIR Stasi
   DIR BND
   DIR EU-Parlament
   DIR BayernLB
   DIR NSA-Affäre
   DIR Schriftsteller
   DIR USA
   DIR Geheimdienst
   DIR USA
   DIR Australien
   DIR Cyberwar
   DIR Pornografie
   DIR NSA-Affäre
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Verfassungsbeschwerde zurückgezogen: BND muss sich nicht sorgen
       
       Der Anwalt Niko Härting hat seine Verfassungsbeschwerde gegen
       nachrichtendienstliche Massenüberwachung teils zu spät eingereicht.
       
   DIR Europäische Personalpolitik: In Brüssel hört dich keiner schreien
       
       Hast du einen Opa, schick ihn nach Europa. Gerne werden Politiker aller
       Parteien ins EU-Parlament abgeschoben, wenn sie zu Hause stören.
       
   DIR Prozessauftakt gegen BayernLB: Die Hybris der Hypo-Manager
       
       Der Vorwurf gegen Deutschlands zweitgrößte Landesbank: Milliardenschäden
       durch Untreue und Bestechung. Der gesamte ehemalige Vorstand steht vor
       Gericht
       
   DIR Neue Enthüllung von Snowden: NSA nutzt Google-Cookies
       
       Online-Werbekonzerne wie Google nutzen Cookies, um das Verhalten der Nutzer
       im Web nachzuverfolgen. Die NSA soll diese für ihre Überwachung nutzen.
       
   DIR Schriftsteller gegen Überwachung: Ein Who’s who gegen Ausspähung
       
       Mit einem Aufruf fordern Intellektuelle, private Daten zu respektieren. Die
       Initiatoren wollen damit eine zivile Massenbewegung anstoßen.
       
   DIR Streitgespräch zum NSA-Skandal: „FBI und NSA sind kriminell“
       
       Netzaktivist Jacob Appelbaum wird von US-Behörden schikaniert, Howard
       Schmidt arbeitete für Barack Obama zu Cybersicherheit. Ein Gespräch über
       Überwachung.
       
   DIR Netz-Überwachung der Geheimdienste: Google und Co wollen Reform
       
       Apple, Facebook, Microsoft und Google gehen nach den NSA-Enthüllungen in
       die Offensive. Sie fordern von Regierungen, ihre Geheimdienste stärker zu
       konrtrollieren.
       
   DIR Überwachung durch die NSA: Die totale Handykontrolle
       
       Milliarden Handys werden laut Medienbericht weltweit durch den
       US-Geheimdienst NSA geortet. Die Aktivitäten von fast jedem Telefon können
       nachvollzogen werden.
       
   DIR Australien plante Datenweitergabe: Bürgerdaten für „Five Eyes“
       
       Der australische Geheimdienst sammelte die Daten seiner Bürger und bot sie
       Partnerländern an. Wurden damit Gesetze umgangen?
       
   DIR Angst vor Enthüllern wie Snowden: Der gläserne Soldat
       
       Die US-Armee will sich mit einem neuen Netzwerk auf Cyberkriege vorbeiten.
       Und ganz nebenbei die eigenen Soldaten ausspähen.
       
   DIR Überwachung des US-Geheimdienstes: Die Porno-Sammler von der NSA
       
       Der US-Geheimdienst NSA hat die Pornogewohnheiten von sechs Männern
       überwacht, um sie gezielt diskreditieren zu können. Konkrete Vorwürfe gegen
       sie gab es nicht.
       
   DIR Neue Enthüllung im „Guardian“: NSA durfte ungestört spähen
       
       Der britische Geheimdienst soll der NSA erlaubt haben, auf Unmengen Daten
       von Briten zuzugreifen. Eine US-Delegation kommt zu Gesprächen nach Berlin.