URI: 
       # taz.de -- Wachkomakind in Brandenburg: Kampfhund Tascha darf wohl bleiben
       
       > Zehntausende Bürger und auch Politiker haben dafür gekämpft, dass Terrier
       > bei dem schwer kranken Wachkomakind Dylan bleiben darf. Nun ist eine
       > Lösung da.
       
   IMG Bild: Im Drama um den im Wachkoma liegenden Dylan aus Schönwalde/Glien und seinen Freund Tascha hat sich offenbar eine Lösung angebahnt.
       
       BERLIN dpa | Das Drama um das Wachkomakind Dylan aus Schönwalde/Glien
       (Havelland) und seinen besten Freund, Kampfhund Tascha, steht vor einem
       guten Ende. Der Vater des schwer kranken Zehnjährigen habe angegeben, dass
       der Hund offiziell bei einem Verwandten in Berlin angemeldet sei, sagte
       Bürgermeister Bodo Oehme am Dienstag. "Wenn er uns die Meldebescheinigung
       bringt, ist die Akte damit für uns geschlossen." Das Ordnungsamt der
       Gemeinde wollte Tascha aus der Familie nehmen. In Brandenburg ist die
       Haltung eines American Staffordshire Terrier im Gegensatz zu Berlin
       untersagt, weil das Tier dort als gefährlicher Kampfhund gilt.
       
       Tascha kam als Welpe in die Familie und wirkt der Familie zufolge
       beruhigend auf den Jungen, der seit seiner Geburt im Wachkoma liegt. Der
       Kreislauf werde stabiler und teilweise könne sogar auf künstliche Beatmung
       verzichtet werden, sagte Vater Eckhard Gerzmehle. Doch nach dem Umzug der
       Familie von Berlin nach Schönwalde änderte sich die Rechtslage. Als Tascha
       auf die Straße lief und einen anderen Hund verletzte, schickte das
       Ordnungsamt Ende Oktober die Verfügung, dass der Hund die Familie verlassen
       müsse.
       
       In einem zweiten Schritt will der Vater nun erreichen, dass der Hund als
       Therapiehund anerkannt wird. "Dafür ist eine entsprechende Ausbildung und
       Prüfung erforderlich sowie ein Gutachten, dass der Hund nicht gefährlich
       ist", sagte Oehme. Wenn diese Nachweise erbracht seien, könne Tascha auch
       wieder offiziell bei der Familie leben - und bei seinem Freund Dylan
       bleiben.
       
       Dafür hatten sich neben Landtagsabgeordneten Zehntausende Menschen im
       Internet eingesetzt. Die [1][Facebook-Seite "Unterstützt Wachkomakind Dylan
       und seinen Hund Tascha"] hatte bis Dienstagnachmittag mehr als 190.000
       Unterstützer-"Likes".
       
       3 Dec 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.facebook.com/pages/Unterst%C3%BCtzt-Wachkomakind-Dylan-und-seinen-Hund-Tascha/231620397014494
       
       ## TAGS
       
   DIR Brandenburg
   DIR Berlin
   DIR Justiz
   DIR Hunde
   DIR Wald
   DIR Kampfhund
   DIR Brandenburg
   DIR Brandenburg
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Neues Hundegesetz in Berlin: Bello muss jetzt an die Leine
       
       Jetzt hat Verbraucherschutzsenator Heilmann (CDU) doch noch was erreicht:
       Sein Hundegesetz ist verabschiedet worden. Mal sehen, ob sich jemand dran
       hält.
       
   DIR Brandenburger Geschichten: Rätsel um geklauten Wald gelöst
       
       Eine Waldbesitzerin meldet einen Kiefernwald mit 2.000 Bäumen als
       gestohlen. Wie konnte das passieren? Nun stellt sich raus: Es war gar kein
       Diebstahl.
       
   DIR Brandenburger Possen III: Happy End für lieben Kampfhund
       
       Ein Kampfhund und ein behindertes Kind - eigentlich dürfte es dieses
       Dreamteam in Brandenburg nicht geben. Doch manchmal passieren kleine
       Wunder.
       
   DIR Brandenburger Possen II: Kampfhund in der Therapie
       
       Für den im Wachkoma liegenden Dylan ist Kampfhund Tascha mehr als ein
       Freund, fast eine Therapie. Wird das amtlich akzeptiert, können beide
       zusammenbleiben.
       
   DIR Brandenburger Possen: Kampfhund sorgt sich um Kind
       
       Ein Hund schmust am liebsten mit seinem besten Freund Dylan. Der
       Zehnjährige liegt im Wachkoma. Nun will Brandenburg den Hund kassieren,
       weil er gefährlich sei.