URI: 
       # taz.de -- Übernahme für 200 Millionen Dollar: Apple kauft Twitter-Auswerter
       
       > Wie populär ist ein Thema bei Twitter? Die Firma Topsy berechnet die
       > Bedeutung von Ereignissen im Kurznachrichtendienst. Apple hat das
       > Unternehmen gekauft.
       
   IMG Bild: Wen interessiert der Zickenkrieg zwischen Sylvie ehemals van der Vaart und Sabia Boulahrouz auf Twitter? Topsy weiß es.
       
       NEW YORK dpa | Apple hat die Firma [1][Topsy] gekauft, die sich auf die
       Auswertung von Aktivität beim Kurznachrichtendienst Twitter spezialisiert.
       Nach Informationen des Wall Street Journal zahlte Apple über 200 Millionen
       Dollar.
       
       Der Konzern bestätigte der Zeitung am Montag den Kauf von Topsy, machte
       aber keine weiteren Angaben. Topsy wertet zum Beispiel aus, wie populär ein
       bestimmtes Thema oder Ereignis bei Twitter war.
       
       Es ist auf den ersten Blick eine ungewöhnliche Übernahme für Apple: Der
       iPhone-Konzern kauft üblicherweise Firmen zu, die direkt die Fähigkeiten
       seiner Geräte oder Dienste erweitern können. So basiert die
       Fingerabdruck-Erkennung im neuen iPhone 5s ebenso auf einem Zukauf und es
       gab mehrere Übernahmen für den hauseigenen Kartendienst und die
       Chip-Entwicklung. Erst jüngst kaufte Apple mit PrimeSense einen
       Spezialisten für 3D-Sensoren.
       
       Wie genau Topsy in das Apple-Angebot passt, ist vorerst unklar. Nach
       Einschätzung des Wall Street Journal könnte die Firma zum Beispiel dem
       neuen Musikradio oder der Werbe-Plattform iAd zugutekommen.
       
       Als Spezialist für die Analyse von großen Datenmengen könnte Topsy auch
       dazu beitragen, die Bedürfnisse der Apple-Kunden in Big-Data-Analysen
       genauer zu ermitteln. Im Gegensatz zu Wettbewerbern wie Google oder
       Microsoft verfügt Apple nur über vergleichsweise wenige eigene
       Datenbestände.
       
       3 Dec 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://topsy.com/
       
       ## TAGS
       
   DIR Twitter / X
   DIR Apple
   DIR Übernahme
   DIR Soziale Medien
   DIR Big Data
   DIR Apple
   DIR Apple
   DIR China
   DIR Apple
   DIR Apple
   DIR Apple
   DIR iPhone
   DIR iPhone
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kooperation zwischen IBM und Twitter: Fangen und verkaufen
       
       Datensammlung und -analyse ist ein großes Geschäft. Apple, Twitter, IBM –
       alle wollen daran verdienen und kaufen deshalb das Know-how ein.
       
   DIR Verzicht auf Konfliktmineralien: Apple will sauberes iPhone
       
       In Zukunft will das Unternehmen für seine Produkte keine Rohstoffe aus
       Konfliktregionen mehr nutzen. Apple listet alle belangten Förderminen auf.
       
   DIR Unbeaufsichtigte App-Käufe von Kindern: Apple entschädigt die Eltern
       
       Der US-Technologiekonzern zahlt über 32 Millionen Dollar an Eltern, deren
       Kinder unbeaufsichtigt Apps gekauft haben. Apple einigte sich angesichts
       einer Sammelklage.
       
   DIR Apple und China Mobile: Mehr iPhones für den Markt
       
       China Mobile hat über 760 Millionen Kunden. Und die können bald auch
       iPhones kaufen, wenn sie denn wollen. Apple schloss den Deal nach
       jahrelangen Verhandlungen.
       
   DIR Apple kauft PrimeSense: Konzern macht in Bewegung
       
       Bekommen künftige iPhones und iPads 3D-Sensoren? Apple hat die Firma
       gekauft, die die Bewegungssteuerung für die XBox 360 entwickelt hat.
       
   DIR Transparenzbericht von Apple: Die USA sind am neugierigsten
       
       Apple veröffentlicht erstmals Zahlen zu Behördenanfragen: Die US-Behörden
       stellen am meisten Anfragen nach Nutzerdaten. Deutschland liegt auf Platz
       vier.
       
   DIR Apples Fingerabdrucksensor gehackt: Biometrischer Holzleim
       
       Apple wirbt mit der besonderen Sicherheit seines Fingerabdrucksensors im
       iPhone. Der Chaos Computer Club hat den Sensor aber bereits geknackt.
       
   DIR Neues iPhone mit Fingerabdruckscanner: Alles wird ganz einfach!
       
       Apple hin, NSA und Sascha Lobo her – Datenskandale interessieren die
       Mehrheit der Menschen einen Dreck: Was der Scanner im neuen iPhone beweist.
       
   DIR Zulieferfabriken von Apple: Neues iPhone, alte Missstände
       
       Überstunden, Unterbezahlung, Lohnverzug: Kritiker werfen Apple vor, die
       Versprechen für bessere Arbeitsbedingungen in den Fabriken nicht
       einzuhalten.