URI: 
       # taz.de -- Nach Stromabschaltung in Griechenland: Kind an Rauchgas erstickt
       
       > Weil die Familie nicht zahlen konnte, wurde der Strom abgeschaltet. Die
       > Mutter heizte seither mit Holz. Nun erstickte ihre Tochter an
       > Kohlenmonoxid.
       
   IMG Bild: Gedenken an das tote Mädchen in Thessaloniki.
       
       THESSALONIKI ap/dpa | Die Krise in Griechenland trifft vor allem die
       ärmsten der Armen: Ein 13-jähriges Mädchen ist in der Nacht zum Montag in
       der nordgriechischen Hafenstadt Thessaloniki an einer Rauchgasvergiftung
       gestorben, nachdem es die Dämpfe eines holzgefeuerten Ofens eingeatmet
       hatte.
       
       Ihre Mutter habe das Gerät genutzt, weil der Strom abgestellt worden sei,
       teilte die Polizei am Montag mit. Die Nachbarn begründeten die Abschaltung
       mit finanziellen Problemen der 54-Jährigen. Mutter und Tochter versuchten
       sich in ihrer Wohnung mit einem offenen Holzofen zu wärmen. Nach dem
       Einschlafen erstickte das Mädchen.
       
       Als die Mutter wegen Atemwegebeschwerden aufwachte, stellte sie fest, dass
       ihre Tochter nicht mehr atmete und alarmierte die Nachbarn. „Alle Versuche,
       sie zu reanimieren schlugen fehl“, teilte der Notarztdienst mit.
       
       Der Fall lässt die Sorge wachsen, wie arme Familien mit dem Winter zurecht
       kommen werden. Um die Auflagen der internationalen Kreditgeber zu erfüllen,
       hatte Griechenland in den vergangenen drei Jahren die Ausgaben stark
       gekürzt und Steuern erhöht. Das zog einen Anstieg der Armut nach sich.
       Tausende können ihre Häuser nicht mehr heizen, weil sie sich Heizöl oder
       hohe Stromrechnungen nicht mehr leisten können.
       
       3 Dec 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Griechenland
   DIR Strom
   DIR Vergiftung
   DIR Thessaloniki
   DIR Griechenland
   DIR Euro-Krise
   DIR Goldene Morgenröte
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Konservative in Athen verzögern Gesetz: Bischof spricht von „Anomalie“
       
       In Griechenland streiten die Parteien wegen der Diskriminierung
       homosexueller Paare. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat das
       Land gerügt.
       
   DIR Berlin contra Brüssel: Machtkampf um Griechenland
       
       Merkel verspricht weitere Hilfen, Dijsselbloem fordert weitere Kürzungen.
       Das Mittelmeerland sieht sich auf einem guten Weg.
       
   DIR Nach Anschlag auf griechische Neonazis: Vergeltung für Mord an Musiker
       
       Die Verantwortung für den Mord an zwei Mitgliedern der „Goldenen
       Morgenröte“ in Griechenland übernimmt eine Gruppe, die bisher nicht in
       Erscheinung getreten war.