# taz.de -- Grüne streiten über Europapolitik: Merkel-Bashing nutzt Merkel
> Cem Özdemir spielt die parteiinterne Kritik an der Europapolitik
> herunter. Der Eindruck ist aber ein anderer. Und die Kanzlerin profitiert
> von der Uneinigkeit.
IMG Bild: Manuel Sarrazin, Europaexperte der Grünen-Fraktion
2 Dec 2013
## AUTOREN
DIR Ulrich Schulte
## TAGS
DIR Kritik
DIR Bündnis 90/Die Grünen
DIR Europapolitik
DIR FDP
DIR EU-Finanzpolitik
DIR Europawahl
DIR Europawahl
DIR Schwerpunkt Angela Merkel
DIR Berlin
DIR Joschka Fischer
DIR Politikverdrossenheit
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Özdemir entschuldigt sich für „Schandfleck“: Die FDP war nicht gemeint
Der Grünen-Chef Cem Özdemir hat sich bei der FDP entschuldigt. Als er von
einem Schandfleck sprach, will er nicht die FDP gemeint haben, sondern die
NPD.
DIR Eurokolumne: Bitte nicht mehr Hurra!
Kein Grund zur Euphorie: Hinter Meldungen zum Wirtschaftswachstum steht
häufig eine Absicht. Zum Beispiel: Lohnkürzungen rechtfertigen.
DIR Onlinevorwahl für Spitzenkandidaten: Grüne für Europa? Was soll’s?
Ob grün oder nicht, alle wahlberechtigten EU-Bürger dürfen bis Ende Januar
das grüne Spitzenduo zur Europawahl aussuchen. Dumm nur: Es macht fast
keiner mit.
DIR Linkspartei zur Europawahl: Ein entschlossenes Jein
In der Linkspartei kämpfen die Flügel um die richtige Linie zur EU.
Parteichefin Katja Kipping warnt entschieden vor „einem Wettlauf mit der
AfD“.
DIR Grüne streiten über Merkels Europapolitik: Aufgeschreckter Hühnerhaufen
Im Streit um die Haltung zu Merkels Krisenmanagement werden die Stimmen
zahlreicher. Dem vermeintlichen Pro-Kanzlerin-Plädoyer fehle es an Inhalt.
DIR Kommentar Grüne Bündnisstrategie: Reden ist Silber, Kante zeigen Gold
Die Berliner Grünen wollen sich in Zukunft alle Koalitionsoptionen offen
halten. Ob das so clever ist? Könnte auch zu Identifikationsproblemen
führen.
DIR Bus und Bahn für alle umsonst: Grüne haben noch ein Ideal
Auch die Öko-Partei fordert nun kostenlosen Öffentlichen Nahverkehr für
alle, finanziert durch Steuergelder.
DIR Joschka bei der Autolobby: „Ein Traum ist wahr geworden“
Wer mal dachte, Joschka Fischer könne nicht peinlicher zu Grunde gehen,
wird eines Besseren belehrt. Am besten von ihm selbst. Schaut her!
DIR Debatte Zukunft der Grünen: Auftritt der Spaßbremsen
Nach dem Flop bei der Bundestagswahl reden die Grünen viel vom
Generationenwechsel. Tatsächlich fehlt es der Partei aber an Kreativität.