URI: 
       # taz.de -- Vorfall in Island: Erster tödlicher Polizeieinsatz
       
       > Der Inselstaat gilt als ruhig, idyllisch und sicher. Bei einem
       > Polizeieinsatz in Reykjavik passierte etwas, was es noch nie im Land gab:
       > Ein Mann wurde von den Beamten getötet.
       
   IMG Bild: In Island muss die Polizei selten ausrücken. Das Manöver in Reykjavik ist bisher eine Ausnahme.
       
       REYKJAVIK dpa | In Island ist erstmals in der Geschichte des Landes ein
       Mensch von der Polizei erschossen worden. Der Vorfall sei „beispiellos“ in
       dem Inselstaat, sagte der nationale Polizeidirektor Haraldur Johannessen am
       Montag.
       
       Opfer ist nach Angaben der Polizei ein alleinstehender Mann knapp unter 60,
       der in der Nacht zum Montag aus noch unbekannten Gründen mit einem
       Jagdgewehr aus seinem Wohnungsfenster in Reykjavik zu schießen begann.
       
       Nachdem die Polizei vergeblich versucht hatte, Kontakt mit dem Mann
       aufzunehmen, warf sie nach eigenen Angaben Gasgranaten in die Wohnung. Doch
       der Mann schoss weiter, so dass sich die Polizei zur Erstürmung der Wohnung
       entschloss. Dabei wurde ein Polizist von dem Mann in den Helm, ein anderer
       in die kugelsichere Weste getroffen. Nach Angaben der Polizei wurde der
       Täter daraufhin von dem Einsatzkommando angeschossen und tödlich verletzt.
       
       Island mit seinen 322.000 Einwohnern hat eine der niedrigsten
       Kriminalitätsraten der Welt. Es kommt nur selten zu bewaffneten Einsätzen
       der Polizei.
       
       2 Dec 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Island
   DIR Polizei
   DIR Tötung
   DIR Opfer
   DIR Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Nachdenken über Polizeigewalt: Wer ermittelt gegen Polizisten?
       
       In Bremen überlegen SPD und Grüne, ob künftig ein unabhängiger
       Polizeibeauftragter den Hinweisen auf gewalttätige Polizisten nachgehen
       soll.