URI: 
       # taz.de -- Wortgefecht mit Gabriel: ZDF-Intendant springt Slomka bei
       
       > Thomas Bellut nimmt die „heute-journal“-Moderatorin gegen die Kritik von
       > CSU-Chef Seehofer in Schutz und pocht auf die Unabhängigkeit
       > journalistischer Arbeit.
       
   IMG Bild: Aushängeschilder zweier Großanstalten: ZDF-Moderatorin interviewt SPD-Parteichef.
       
       BERLIN dpa | Nach dem Wortgefecht zwischen SPD-Chef Sigmar Gabriel und
       „heute-journal“-Moderatorin Marietta Slomka hat sich ZDF-Intendant Thomas
       Bellut gegen Einflussversuche aus der Politik verwahrt. „Wir sind in
       unserer journalistischen Arbeit unabhängig, egal wer in Berlin regiert“,
       sagte Bellut der Bild am Sonntag. Gleichzeitig nahm er die Moderatorin
       gegen die Kritik von CSU-Chef Horst Seehofer in Schutz: „Marietta Slomka
       ist eine hervorragende Journalistin und ein Aushängeschild für das ZDF.“
       
       Bellut räumte Seehofer, der auch Mitglied im ZDF-Verwaltungsrat ist,
       grundsätzlich das Recht auf Kritik ein: „Selbstverständlich sollen und
       können Gremienmitglieder Kritik am Programm äußern.“ Im Fall des
       Gabriel-Interviews vom Donnerstag teile er sie aber nicht: „In einem
       Live-Interview kann es auch mal zur Sache gehen. Ganz unbeteiligt war Herr
       Gabriel auch nicht.“
       
       Slomka hatte in dem Interview verfassungsrechtliche Bedenken gegen den
       Mitgliederentscheid der SPD über den Koalitionsvertrag geäußert. Gabriel
       wies diese Einwände empört zurück und warf der Moderatorin Parteilichkeit
       vor. Seehofer bezeichnete Slomkas Fragen später als absurd und kündigte an,
       er werde Bellut einen Brief schreiben.
       
       1 Dec 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Marietta Slomka
   DIR Sigmar Gabriel
   DIR Horst Seehofer
   DIR ZDF
   DIR SPD
   DIR Schwerpunkt Pressefreiheit
   DIR ZDF
   DIR SPD
   DIR Mitgliederentscheid
   DIR Marietta Slomka
   DIR ZDF
   DIR Gabriel
   DIR Sigmar Gabriel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Champions-League bis 2018 im Zweiten: Jugendarbeit beim ZDF
       
       Das ZDF zeigt bis 2018 die Champions League im Free-TV. Die Mainzer hatten
       auch gar keine andere Wahl als den Vertrag mit der Uefa zu verlängern.
       
   DIR Drohanrufe bei SPD-Mitgliedern: Kommando Gerhard Schröder
       
       Mit Anrufen im Namen der SPD sollten Genossen auf Linie gebracht werden.
       Jetzt gibt es ein Bekennerschreiben - es war eine linke Spaßguerilla.
       
   DIR Nebenwirkungen von Basisdemokratie: „Dafür vielen Dank!“
       
       Vor dem Mitgliedervotum wird die Basis vorsichtshalber auf Linie gebracht.
       Auszüge aus der Musterrede, die an SPD-Mitglieder verschickt wurde.
       
   DIR Reaktionen auf Slomkas Interview: Seehofer stärkt Gabriel den Rücken
       
       Von absurden Fragen an der ZDF-Moderatorin Marietta Slomka spricht CSU-Chef
       Horst Seehofer. Auch ein Linkspartei-Politiker unterstützt Sigmar Gabriel.
       
   DIR Gabriel contra Slomka im „heute-journal“: Paranoid, enttäuscht, hilflos
       
       Inhaltlich gab das Wortgefecht zwischen SPD-Chef Gabriel und
       ZDF-Moderatorin Slomka wenig her. Psychologisch umso mehr.
       
   DIR SPD-Veranstaltung im Taunus: „Die gleiche Verantwortung wie ich“
       
       Vor seinem Ausraster im „heute journal“ war Sigmar Gabriel unter
       Sozialdemokraten in Hofheim. Was böse hätte ausgehen können, wurde zum
       Heimspiel.
       
   DIR Sigmar Gabriel im „heute-journal“: Die Slomka und der ganze Quatsch
       
       Eigentlich wollte SPD-Chef Gabriel im ZDF über die Regionalkonferenzen der
       Partei sprechen. Doch dann lieferte er sich lieber ein Duell mit
       Moderatorin Slomka.