URI: 
       # taz.de -- Syrische Abrüstung: USA sollen Chemiewaffen zerstören
       
       > Teile des syrische Chemiewaffenarsenals sollen auf einem
       > US-amerikanischen Schiff unschädlich gemacht werden. An der Zerstörung
       > des Rests haben über 30 Firmen Interesse.
       
   IMG Bild: August 2013: UN-Beauftragte nehmen Proben zur Untersuchung auf Chemiekampfstoffe in Syrien. Nun steht der nächste Schritt an
       
       DEN HAAG afp | Die USA werden den gefährlichsten Teil der syrischen
       Chemiewaffen-Bestände nach Angaben der zuständigen Experten auf hoher See
       zerstören. Wie die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) am
       Samstag in Den Haag mitteilte, sollen die Kampfmittel auf einem US-Schiff
       mit dem sogenannten Hydrolyse-Verfahren unschädlich gemacht. Das Schiff,
       das dabei zum Einsatz komme, werde derzeit umgerüstet.
       
       Die besonders gefährlichen syrischen Chemiewaffen müssen laut dem von der
       OPCW festgelegten Zeitplan bis Ende des Jahres unschädlich gemacht werden.
       Bei der Hydrolyse werden die Kampfstoffe wie Senfgas mittels eines
       chemischen Verfahrens neutralisiert. Nervengifte wie Sarin sollen später
       verbrannt werden.
       
       Die syrischen Bestände umfassen insgesamt mehr als tausend Tonnen C-Waffen.
       Nach OPCW-Angaben wurden von den 23 erklärten Chemiewaffenstandorten in dem
       Bürgerkriegsland alle bis auf einen fristgerecht überprüft. Das gesamte
       C-Waffen-Arsenal ist nach Angaben der OPCW inzwischen unter Verschluss.
       Zudem wurden alle Produktionsstätten unbrauchbar gemacht.
       
       Gemäß einer vom UN-Sicherheitsrat im September verabschiedeten Resolution,
       die unter dem Eindruck eines drohenden US-Luftangriffs auf Syrien
       verabschiedet wurde, muss das Chemiewaffen-Arsenal von Machthaber Baschar
       al-Assad bis Mitte 2014 vollständig vernichtet sein.
       
       Nach Angaben der OPCW bekundeten 35 Unternehmen ihr Interesse an der
       Zerstörung der weniger gefährlichen Chemiewaffen. OPCW-Generaldirektor
       Ahmet Üzümcü sagte, die Spezialfirmen würden nun einer gründlichen
       Untersuchung unterzogen, um zu gewährleisten, dass sie alle Sicherheits-
       und Umweltrichlinien erfüllten. Bislang hatte sich kein Land bereit
       erklärt, die Kampfmittel auf seinem Territorium zu zerstören.
       
       30 Nov 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR USA
   DIR Mittelmeer
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Chemiewaffen
   DIR OPCW
   DIR Abrüstung
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Flüchtlinge
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Vernichtung der syrischen Chemiewaffen: Zeitplan ist im Verzug
       
       Die Zerstörung der Chemiewaffen in Syrien läuft offenbar nicht wie geplant.
       Eine für den 31. Dezember gesetzte Frist wird das Land nicht einhalten
       können, sagt die UNO.
       
   DIR Syriens Opposition auf dem Rückzug: Müde Krieger in Aleppo
       
       Baschar al-Assads Gegner scheinen geschlagen. Von einer Massenbewegung und
       einer bevorstehenden Revolution kann keine Rede mehr sein.
       
   DIR Humanitäre Notlage in Syrien: Niederknien oder verhungern
       
       Im Raum Damaskus sind mehrere Städte von den Regierungstruppen abgeriegelt.
       Ihr Widerstand wird durch Aushungern gebrochen.
       
   DIR Aufnahme von Flüchtlingen aus Syrien: „Man kann und sollte mehr tun“
       
       Die Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus Syrien steht in Aussicht.
       Innenminister aus Bund und Ländern beraten am Mittwoch über eine
       Vergrößerung des Kontingents.