URI: 
       # taz.de -- Brandenburger Possen II: Kampfhund in der Therapie
       
       > Für den im Wachkoma liegenden Dylan ist Kampfhund Tascha mehr als ein
       > Freund, fast eine Therapie. Wird das amtlich akzeptiert, können beide
       > zusammenbleiben.
       
   IMG Bild: Ist er zur Therapie fähig? Kampfhund Tascha.
       
       BERLIN dpa | Vielleicht müssen die beiden Freunde doch nicht getrennt
       werden: Kampfhund Tascha soll bei dem schwerkranken zehnjährigen Dylan aus
       Schönwalde/Glien (Havelland) bleiben. Für den offiziell als gefährlich
       geltenden American Staffordshire sei beim Gemeindeamt ein Ausnahmeantrag
       eingegangen, sagte Bürgermeister Bodo Oehme (CDU) am Freitag auf Anfrage.
       Jetzt werde genau geprüft, ob der sechsjährige Tascha als
       Therapiebegleithund gelten könne. Die Erna-Graf-Stiftung für Tierschutz aus
       Berlin will das erreichen.
       
       Die Geschichte von dem Jungen, der von dem Tier getrennt werden soll,
       bewegt viele Menschen. Dylan liegt seit seiner Geburt im Wachkoma. Auf den
       Jungen wirkt der Hund, der als Welpe in die Familie kam, beruhigend:
       Kreislauf und Atmung werden nach Angaben von Vater Eckhard Gerzmehle
       stabiler - teilweise kann sogar auf künstliche Beatmung verzichtet werden.
       
       In Brandenburg gilt Taschas Rasse laut Hundehalterverordnung jedoch als
       gefährlich. Nach einem Vorfall, bei dem ein anderer Hund verletzt wurde,
       hatte das Amt angeordnet, dass Tascha die Familie verlässt. Im sozialen
       Netzwerk Facebook haben bislang mehr als 110.000 Menschen [1][dagegen
       protestiert] und für ein Bleiberecht gestimmt.
       
       Tascha helfe dem Jungen im Alltag, begründete der Vorsitzende der
       Erna-Graf-Stiftung, Eisenhart von Loeper, die beruhigende Wirkung auf den
       Jungen. Um weitere Vorfälle mit anderen Tieren zu verhindern, sicherte die
       Familie zu, den Leinen- und Maulkorbzwang einzuhalten. Zudem werde eine
       Schulung für Behindertenbegleithunde absolviert. Bürgermeister Oehme und
       das Ordnungsamt wollen voraussichtlich nächste Woche eine Entscheidung
       treffen.
       
       29 Nov 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.facebook.com/pages/Unterst%C3%BCtzt-Wachkomakind-Dylan-und-seinen-Hund-Tascha/231620397014494
       
       ## TAGS
       
   DIR Brandenburg
   DIR Kampfhund
   DIR Behörden
   DIR Therapie
   DIR Kampfhund
   DIR Brandenburg
   DIR Brandenburg
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Brandenburger Possen III: Happy End für lieben Kampfhund
       
       Ein Kampfhund und ein behindertes Kind - eigentlich dürfte es dieses
       Dreamteam in Brandenburg nicht geben. Doch manchmal passieren kleine
       Wunder.
       
   DIR Wachkomakind in Brandenburg: Kampfhund Tascha darf wohl bleiben
       
       Zehntausende Bürger und auch Politiker haben dafür gekämpft, dass Terrier
       bei dem schwer kranken Wachkomakind Dylan bleiben darf. Nun ist eine Lösung
       da.
       
   DIR Brandenburger Possen: Kampfhund sorgt sich um Kind
       
       Ein Hund schmust am liebsten mit seinem besten Freund Dylan. Der
       Zehnjährige liegt im Wachkoma. Nun will Brandenburg den Hund kassieren,
       weil er gefährlich sei.