URI: 
       # taz.de -- Proteste in Thailand gehen weiter: Opposition erwartet baldigen „Sieg“
       
       > Wegen der Proteste gegen die Regierung in Thailand sind drei weitere
       > Ministerien evakuiert worden. Die Opposition rechnet mit einem schnellen
       > Erfolg der Bewegung.
       
   IMG Bild: Trotz Haftbefehl: Die Polizei ließ Oppositionsführer Suthep bei einer Demo mitziehen.
       
       BANGKOK afp/dpa/rtr | Die Regierungsgegner in Thailand haben ihre Proteste
       auf weitere Städte ausgeweitet. Im Süden des Landes, wo die oppositionelle
       Demokratische Partei viele Anhänger hat, gingen am Mittwoch in mehreren
       Städten hunderte Menschen auf die Straße. Demonstrationen gab es
       insbesondere auf der Ferieninsel Phuket.
       
       In der Hauptstadt Bangkok belagerten die Demonstranten erneut mehrere
       Regierungsgebäude. Die Mitarbeiter der Strafverfolgungsbehörde DSI wurden
       aufgefordert, ihre Büros zu verlassen, nachdem mindestens 1.000
       Demonstranten den Komplex umzingelt hatten, wie der Direktor des DSI sagte.
       In den Gebäuden befinden sich auch die Ministerien für Land, Einwanderung
       und Steuern.
       
       Einer der Anführer der Proteste, Suthep Thaugsuban, sagte, er rechne mit
       einem „Sieg“ der Opposition innerhalb weniger Tage. Er forderte freie
       Wahlen ohne Stimmenkauf sowie ein Ende aller Korruption und die
       Dezentralisierung der Macht. Suthep, bis vor kurzem Abgeordneter der
       Opposition und früher Vizeregierungschef, führte persönlich einen Marsch
       von 5.000 Menschen in Bangkok an. Gegen ihn wurde Haftbefehl erlassen.
       Umringt von Anhängern ließ die Polizei ihn jedoch unbehelligt ziehen.
       
       Die Opposition hatte ihre Anhänger als Reaktion auf einen umstrittenen
       Amnestieplan der Regierung mobilisiert. Sie begehrt gegen Regierungschefin
       Yingluck Shinawatra und ihren Bruder Thaksin auf – den schwerreichen
       Ex-Ministerpräsidenten, der 2006 vom königstreuen Militär gestürzt und
       später wegen Korruption verurteilt worden war.
       
       Die Demonstranten fürchten, dass der im Exil in Dubai lebende Thaksin
       infolge einer Amnestieregelung unbehelligt nach Thailand zurückkehren
       könnte. Zwar wurde das von der Regierung gewünschte Gesetz vom Senat
       kürzlich gestoppt, doch dauern die Massenproteste seit Tagen an.
       
       Es ist die heftigste Protestwelle in Thailand seit dem Frühjahr 2010, als
       bei der Niederschlagung wochenlanger Demonstrationen von Thaksin-Anhängern
       gegen die damalige Regierung mehr als 90 Menschen getötet und etwa 1900
       weitere verletzt wurden.
       
       27 Nov 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Thailand
   DIR Protest
   DIR Schwerpunkt Korruption
   DIR Yingluck Shinawatra
   DIR Thaksin Shinawatra
   DIR Thailand
   DIR Thailand
   DIR Thaksin Shinawatra
   DIR Thailand
   DIR Thaksin Shinawatra
   DIR Bangkok
   DIR Bangkok
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Thailand: Die Armee als Moderator
       
       Nach der demonstrativen Zurückhaltung der Polizei ist Thailand
       vorübergehend zur Ruhe gekommen. Die Hintergründe der Proteste aber
       bleiben.
       
   DIR Oppositionsdemos in Thailand: Ein Toter in Bangkok
       
       Die Auseinandersetzungen zwischen Regierungsgegnern und -anhängern in
       Thailand werden heftiger. Für Sonntag hat die Opposition den „Tag des
       Sieges“ angekündigt.
       
   DIR Kommentar Thailands Regierung: Kein Ausweg in Sicht
       
       Seit Jahren lähmt Thailand ein Konflikt zwischen den Thaksin-Anhängern und
       Oppositionellen. Jetzt bräuchte es Vernunft und Kompromissbereitschaft.
       
   DIR Proteste in Thailand: Misstrauensvotum gescheitert
       
       Am Ende stimmte eine Mehrheit für sie: Die Misstrauensdebatte um Thailands
       Ministerpräsidentin Shinawatra ist vorerst ins Leere gelaufen.
       
   DIR Kommentar Thailand: Chaosstrategie in Bangkok
       
       In Thailand scheint sich die Vergangenheit zu wiederholen. Erneut will die
       Elite die Regierung stürzen. Und wieder hat diese große Fehler gemacht.
       
   DIR Proteste in Thailand: Schlafen im Finanzministerium
       
       Zwei große Ministerien sind besetzt, die Demonstranten fordern den
       Rücktritt der Ministerpräsidentin. Diese will mit den Protestführern
       verhandeln.
       
   DIR Massenproteste in Bangkok: „Der Shinawatra-Clan soll abhauen“
       
       In Thailand haben Tausende Oppositionelle mehrere Ministerien gestürmt. Sie
       fordern den Rücktritt der jetzigen Regierung.