URI: 
       # taz.de -- Venezuela in der Krise: Demos gegen Maduro
       
       > Die Opposition wehrt sich gegen die geplanten Sondervollmachten für den
       > Präsidenten. Sie befürchtet, dass sie dadurch mundtot gemacht werden
       > soll.
       
   IMG Bild: Tausende sind am Samstag auf die Straße gegangen, die meisten in der Hauptstadt Caracas.
       
       CARACAS afp | In Venezuela haben am Samstag tausende Menschen gegen die
       neuen Sondervollmachten von Präsident Nicolas Maduro protestiert. Bei der
       größten Demonstration des Landes im Zentrum der Hauptstadt Caracas forderte
       Oppositionsführer Henrique Capriles den Staatschef auf, die Maßnahmen
       rückgängig zu machen.
       
       Die Opposition wirft der Regierung vor, sie wolle ihre Kritiker mit Hilfe
       der Sondervollmachten vor den am 8. Dezember anstehenden Kommunalwahlen
       mundtot machen. Die Regierung will damit nach eigenen Angaben gegen
       Korruption und Inflation ankämpfen.
       
       „Ich fordere Euch auf. Bitte. Lasst uns diese Situation am 8. Dezember
       ändern“, sagte Capriles bei der Kundgebung in Caracas. Eine Teilnehmerin,
       die 57-jährige Morela Pena, sagte, die Regierung wolle Verhältnisse wie in
       Kuba. „Man braucht eine Woche, um einkaufen zu gehen“, sagte sie. Es fehle
       an Grundnahrungsmitteln wie Mehl und Zucker. Die meisten Demonstranten
       waren junge Leute aus der Mittelschicht.
       
       Das Parlament in Caracas hatte am Dienstag ein Gesetz verabschiedet, wonach
       Maduro ein Jahr lang per Dekret ohne Parlamentsbeteiligung regieren kann.
       Maduros Anfang März gestorbener Vorgänger Hugo Chávez ließ sich während
       seiner 14-jährigen Amtszeit vier mal solche Sondervollmachten einräumen.
       
       Maduro hatte die Vollmachten im Oktober beantragt, um freie Hand in der von
       ihm als „Wirtschaftskrieg“ bezeichneten ökonomischen Krise zu erhalten. Er
       wirft der bürgerlichen Opposition und ihren „imperialistischen“ Helfern im
       Ausland vor, das Land in die Knie zu zwingen.
       
       ## Inflation gestiegen
       
       Die Inflation ist in den vergangenen zwölf Monaten in Venezuela auf 54
       Prozent geklettert. Das war noch höher als jemals während der Amtszeit
       Chávez', dem Maduro im April ins höchste Staatsamt gefolgt war.
       
       Am Samstag nahmen die Behörden einen Mitstreiter von Capriles, Alejandro
       Silva, vorübergehend fest. Silva sei am Morgen in einem Hotel in Caracas
       festgenommen worden, teilte Capriles mit. 14 Stunden später sei er wieder
       freigelassen worden. Es habe weder eine Begründung für die Festnahme, noch
       eine Anklage gegeben.
       
       24 Nov 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Nicolás Maduro
   DIR Venezuela
   DIR Opposition
   DIR Venezuela
   DIR Venezuela
   DIR Venezuela
   DIR Venezuela
   DIR Venezuela
   DIR Venezuela
   DIR USA
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Proteste in Venezuela: Drei Tote, viele Verletzte in Caracas
       
       Bei Auschreitungen am Rande von Protesten der Studenten und der Opposition
       kommen drei Menschen ums Leben. Die Regierung spricht von
       Putschvorbereitungen.
       
   DIR Gewaltkriminalität in Venezuela: Der Tod bekommt ein Gesicht
       
       Eine ehemalige Schönheitskönigin und ihr Mann werden vor den Augen ihrer
       Tochter getötet. Venezuela hat eine der höchsten Mordraten der Welt.
       
   DIR Kommunalwahlen in Venezuela: Mächtiger Maduro
       
       Die Opposition in Venezuela hatte die Kommunalwahlen zu einer Abstimmung
       über Präsident Nicolás Maduro gemacht. Und ist gescheitert.
       
   DIR Präsidiale Dekrete in Venezuela: Maduro greift durch
       
       Venezuelas Staatschef macht erstmals von seinen Sondervollmachten Gebrauch:
       In der Wirtschaftskrise sollen Gewinne begrenzt und Importe kontrolliert
       werden.
       
   DIR Machtausbau in Venezuela: Maduro eifert Chávez nach
       
       Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro sichert sich Sondervollmachten
       per Dekret. Die Opposition sorgt sich um die Demokratie.
       
   DIR Elektrohandel in Venezuela: Regierung fordert zur Besetzung auf
       
       Wegen Verdacht auf „Wucher“ rief der venezolanische Präsident sein Volk
       auf, eine Kette von Elektroläden zu besetzen. Das ließ sich nicht zweimal
       bitten.
       
   DIR USA wirft venezolanische Gesandte raus: Weist du mich aus, weis' ich dich aus
       
       Venezuelas Staatschef hat drei US-Diplomaten wegen Kontakten zur „extremen
       Rechten“ des Landes verwiesen. Die USA kontert und schickt drei Venezolaner
       heim.