# taz.de -- Lindner kritisiert FDP-Chef Rösler: „Es ist unverzeihlich“
> Christian Lindner wirft der FDP-Parteiführung um Philipp Rösler schwere
> Versäumnisse vor. Als persönliche Attacke will er das aber nicht
> verstanden wissen.
IMG Bild: Bild aus besseren Tagen.
BERLIN dpa | Der designierte FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner hat
der Parteiführung um den amtierenden Bundeswirtschaftsminister Philipp
Rösler schwere Fehler bei der Energiewende vorgeworfen. Eine rationale und
marktwirtschaftliche Energiepolitik hätte der FDP die Chance zur
Profilierung gegen alle Mitbewerber geboten, sagte der
nordrhein-westfälische Landesvorsitzende der [1][Frankfurter Allgemeinen
Sonntagszeitung]. „Es ist unverzeihlich, dass wir sie nicht genutzt haben.“
Das solle aber keine persönliche Kritik an Rösler sein, erklärte Lindner
später [2][auf seiner Facebook-Seite]. „Dass ich bedauere, dass die FDP
nicht mehr Marktwirtschaft in der Energiepolitik durchsetzen konnte, hat
nichts mit persönlichen Schuldzuweisungen zu tun.“
In der Führungskrise der Partei vor zwei Jahren habe er Rösler bewusst den
Vortritt gelassen, sagte Lindner. Jetzt gebe es aber eine neue Lage. Nach
dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag will er sich auf einem
Sonderparteitag Anfang Dezember in Berlin zum neuen Bundesvorsitzenden
wählen lassen.
23 Nov 2013
## LINKS
DIR [1] http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/liberale-christian-lindner-wirft-scheidendem-fdp-chef-philipp-roesler-versagen-vor-12677670.html
DIR [2] http://www.facebook.com/lindner.christian/posts/766537443360828
## TAGS
DIR FDP
DIR Christian Lindner
DIR Philipp Rösler
DIR Energiewende
DIR FDP
DIR FDP
DIR Patrick Döring
DIR FDP
DIR Leutheusser-Schnarrenberger
DIR Hamburg
DIR FDP
DIR FDP
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Dreikönigstreffen der FDP: Die FDP und die Kassiererin
Christian Lindner spricht in Stuttgart parolenfrei über Europa.
Generalsekretärin Nicola Beer überrascht mit einer neuen Zielgruppe.
DIR Frühere FDP-Chef schließt Rückkehr aus: Herr Rösler kommt nie wieder
Philipp Rösler will nicht wieder in die Politik zurück. Stattdessen will er
sich seinen neuen Aufgaben beim Weltwirtschaftsforum widmen.
DIR FDP schützte Parteichef Rösler nicht: Döring wirft FDP Rassismus vor
Noch-Generalsekretär Patrick Döring kritisert die Liberalen scharf.
Rassistische Vorurteile gegen Rösler seien in der Partei auf fruchtbaren
Boden gefallen.
DIR FDP zofft sich vor Bundesparteitag: „Europa-Romantik“ unerwünscht
Mitfühlender Liberalismus? Von wegen. Zwei FDP- Landesvorsitzende gehen den
designierten Parteichef Lindner an. Auch Euro-Kritiker Schäffler meldet
sich.
DIR Leutheusser-Schnarrenberger und FDP: Die Anschlussverwendung
Die FDP-Minister scheiden schleichend aus dem Amt. Nur für die
Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger bedeutet das Ende einen
Neuanfang.
DIR Aufstrebende FDP-Fraktionsschefin: „Bloß kein Liberallala“
Katja Suding strebt an die Spitze der Bundespartei und 2015 in den
Hamburger Senat, sagt die Hamburger FDP-Politikerin im taz-Interview.
DIR Richtungsstreit bei den Liberalen: Alles Sozialisten außer Mutti
Wo soll's hingehen mit der FDP? Ihr voraussichtlich neuer Chef Christian
Lindner will die Partei öffnen. Für Noch-Vize Holger Zastrow geht weiter
nur ein Bündnis mit der CDU.
DIR Führungswechsel bei der FDP: Der Heiland heißt Lindner
Brüderle und Rösler sind grandios gescheitert. Die neue Hoffnung der FDP
heißt Christian Lindner. Der 34-Jährige kandidiert für den Parteivorsitz.