URI: 
       # taz.de -- Rechte Verschwörungstheoretiker: Schluss mit Schnullipulli
       
       > In Leipzig trifft sich der „wahnsinnige Rand“ des politischen Spektrums.
       > Gehetzt wird gegen die Homo-Ehe. Mit dabei: Thilo Sarrazin und die AfD.
       
   IMG Bild: Der Star der Wahnsinnigen: Thilo Sarrazin
       
       BERLIN taz | „Feindbild Mutter“, heißt die Titelstory des neuen
       Compact-Magazins: „Ministerin Schröder – aus dem Amt gemobbt“.
       „Asylantenflut: Das Boot ist voll“, ist ein anderer Beitrag angekündigt.
       Compact ist das Magazin von Chefredakteur Jürgen Elsässer, der einen langen
       Weg von ganz links nach weit rechts gegangen ist. Anfang der 90er gehörte
       er zu den sogenannten Antideutschen, die gegen die Wiedervereinigung
       eintraten, war bei der linken Tageszeitung junge Welt, danach bei deren
       Abspaltung Jungle World.
       
       Die junge Welt, zu der er später zurückkehrte, setzte ihn 2008 wieder vor
       die Tür, nachdem er „Ökologie, Feminismus, offene Grenzen, Klimaschutz“ als
       „postmodernen Schnullipulli“ bezeichnet hatte. Seitdem versammelt Elsässer
       das um sich, was im Englischen „lunatic fringe“ genannt wird – den
       „wahnsinnigen Rand“ des politischen Spektrums: Verschwörungstheoretiker,
       Rechtspopulisten, Querfrontler, wirre Einzelgänger. Elsässers Leistung ist
       es, dass er die Verwirrten und Randständigen mit denen zusammenbringt, die
       trotz extremer Positionen als anerkannte Gesprächspartner im öffentlichen
       Diskurs gelten.
       
       Beide Seiten werden sich auch am Samstag in Leipzig zum Compact-Kongress
       „Für die Zukunft der Familie! Werden Europas Völker abgeschafft?“ treffen.
       Vor allem die Ablehnung von Homo-Ehe und Gender Mainstreaming steht in
       Leipzig auf der Tagesordnung.
       
       Die frühere „Tagesschau“-Sprecherin Eva Herman und Nahostexperte Peter
       Scholl-Latour, die als Hauptredner angekündigt waren, haben inzwischen
       abgesagt. Scholl-Latour macht laut Elsässer „eine Auslandsverpflichtung“
       geltend, Herman soll wegen „persönlichen Anfeindungen und Drohungen“
       (Elsässer) abgesagt haben.
       
       ## Nähe zur AfD
       
       Auf der Redeliste verblieben ist Thilo Sarrazin, der sich bereits im Sommer
       gegen die Homo-Ehe ausgesprochen hatte: Es sei fraglich, ob man dafür den
       Begriff „Ehe“ verwenden solle, so Sarrazin in Compact: „Das ist ungefähr
       so, als würde man ein ’Faultier‘ als ’Löwe‘ bezeichnen.“
       
       Vielleicht der größte Compact-Coup ist die Ankündigung einer Rede von
       Frauke Petry, Sprecherin der Alternative für Deutschland (AfD).
       
       Compact sucht seit einiger Zeit die Nähe zur AfD. So trat der
       AfD-Unterstützer Karl Albrecht Schachtschneider auf einer Veranstaltung des
       Magazins auf und verteidigt jetzt den Leipziger Kongress gegen geplante
       Blockadeaktionen. Petry gab Compact im Vorfeld ein Interview, in dem sie
       die „freiwillige Selbstzensur in den Medien“ beklagte: „Heute gibt es
       Begriffe, die man nicht benutzen darf, sonst ist man schnell raus aus dem
       Medien.“ Ein Bündnis aus Antifa, Jusos und Piraten will am Samstag ab 8 Uhr
       vor dem Globana Trade Center den Kongress blockieren. Am Vorabend findet
       eine Gegenkonferenz statt.
       
       22 Nov 2013
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Martin Reeh
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Compact
   DIR Homo-Ehe
   DIR Thilo Sarrazin
   DIR Bürgerrechte
   DIR Schwerpunkt Jürgen Elsässer
   DIR Peter Scholl-Latour
   DIR New York
   DIR Schwerpunkt Jürgen Elsässer
   DIR Verschwörungsmythen und Corona
   DIR Thilo Sarrazin
   DIR Europawahl 2014
   DIR Feminismus
   DIR Compact
   DIR Rechtspopulismus
   DIR Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)
   DIR Martin Korol
   DIR Schwerpunkt Rassismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Homo-Ehe in den USA: Supreme Court gespalten
       
       Der Oberste Gerichtshof soll klären, ob das Verbot von Homo-Ehen in
       US-Bundesstaaten zulässig ist. Liberale und Konservative halten sich die
       Waage.
       
   DIR Querfront-Konferenz in Berlin: Kommt, kommt nicht, kommt …
       
       Der umstrittene Journalist Elsässer lädt zur alljährlichen Konferenz,
       diesmal nach Berlin – und kündigt Prominenz an. Ein SPD-Mann springt nun
       ab.
       
   DIR Autor von „Der Tod im Reisfeld“: Peter Scholl-Latour ist tot
       
       Der streitbare wie umstrittene Journalist war bis zuletzt Gast in den
       Talkshows dieser Republik. Am Samstag starb er im Alter von 90 Jahren in
       Rhöndorf am Rhein.
       
   DIR Obama weiht Erinnerungsort ein: 9/11-Museum eröffnet
       
       Fast 13 Jahre sind die Terroranschläge vom 11. September 2001 her. Am
       früheren Ground Zero in New York eröffnet nun das Museum zu den Ereignissen
       von 9/11.
       
   DIR Rechte Montagsdemo in Berlin: Revisionistische Friedensengel
       
       Sie wollen weder rechts noch links sein: Ex-Linke, Verschwörungstheoretiker
       und NPD-Kader kommen im Namen des Friedens zusammen.
       
   DIR Neurechte „Friedensbewegung“: Im Kampf gegen die Medien-Mafia
       
       Im Internet und mit „Montagsdemos“ macht eine neue Bewegung mobil.
       Verbreitet werden rechte Phrasen und Verschwörungstheorien.
       
   DIR Wieder ein Buch von Thilo Sarrazin: Jetzt mit noch mehr Tabubrüchen
       
       Von der Inquisition bis zur geschlechtergerechten Sprache: Der Pensionär
       Thilo Sarrazin sinniert „über die Grenzen der Meinungsfreiheit in
       Deutschland“.
       
   DIR Hans-Olaf Henkel tritt AfD bei: Ein „Kronzeuge“ gegen den Euro
       
       Der ehemalige BDI-Präsident ist der eurokritischen Partei AfD beigetreten.
       Voraussichtlich tritt er als Kandidat für die kommende Europawahl im Mai
       an.
       
   DIR Die Wahrheit: Pfeilkröte Feminismus
       
       „Studentx“ und „Studier*“: Über die Elimination jeder denkbaren Form der
       Ausgrenzung durch sprachmolekulare Teilchenbeschleunigung.
       
   DIR Rechtspopulisten treffen sich bei Leipzig: Heilsbringer im Verfolgungswahn
       
       Böse Feministinnen und zeugungsunwillige Homos. Die
       „Souveränitätskonferenz“ des Compact-Magazins ähnelte einer populistischen
       Gruppentherapie.
       
   DIR Rechtspopulisten-Kongress in Leipzig: Gegen Homo-Ehe und die taz
       
       Für einen Kongress mit Thilo Sarrazin wird der taz die Akkreditierung
       verweigert. Auch ein Homo-Magazin wird ausgeschlossen.
       
   DIR NSU und Geheimdienst: Die große Verschwörung
       
       Der Mord an Halit Yozgat nährt in rechten Kreisen die Vermutung, der NSU
       sei vom Geheimdienst kontrolliert worden.
       
   DIR Parteiausschluss aus Bremer SPD: Leise grüßt der Sarrazin
       
       Die SPD schließt den Bremer Politiker Korol wegen Antiziganismus und
       Frauenfeindlichkeit aus. Er beruft sich auf die Meinungsfreiheit.
       
   DIR Anzeige wegen Volksverhetzung: „Sarrazin soll vor Gericht"
       
       Der Berliner Rechtsanwalt Hans-Eberhard Schultz will die Justiz mit
       zwingen, doch noch gegen Skandalautor Thilo Sarrazin vorzugehen.