URI: 
       # taz.de -- Krankenhaus-Barometer 2012: Kliniken sehen rot
       
       > Jedes zweite Krankenhaus in Deutschland macht Verluste, ein Vierteil ist
       > gar insolvenzgefährdet. Jetzt fordern Branchenvertreter mehr Mittel.
       
   IMG Bild: Hauptsache das Geld reicht noch für Handschuhe
       
       BERLIN dpa | Immer mehr Krankenhäuser in Deutschland rutschen in die roten
       Zahlen. Im vergangenen Jahr hat laut einer neuen Studie mehr als jede
       zweite Klinik Verluste eingefahren. Der Anteil der Kliniken mit roten
       Zahlen sei von 31 Prozent im Vorjahr auf 51 Prozent 2012 gestiegen, heißt
       es im Krankenhaus Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts.
       
       Das Geschäftsergebnis sei in fast 60 Prozent der Kliniken rückläufig
       gewesen. In diesem Jahr schätzten nur noch 13 Prozent der Kliniken ihre
       Lage als gut ein. Die Ergebnisse sollten auf dem 36. Deutschen
       Krankenhaustag in Düsseldorf veröffentlicht werden.
       
       Der Präsident Deutsche Krankenhausgesellschaft, Alfred Dänzer, sagte: „Es
       ist schon dramatisch, wie das gegenwärtige System der
       Krankenhausfinanzierung mehr als die Hälfte der Kliniken in die roten
       Zahlen drückt.“
       
       Nach Ende der Koalitionsverhandlungen zu den Detailfragen im
       Gesundheitsbereich müssten Union und SPD hier noch einmal dringend
       nachbessern. „Die Kliniken müssen einen finanziellen Rahmen erwarten
       dürfen, der die stationäre Patientenversorgung zukunftsfest macht.“
       
       ## Ausgaben gestiegen
       
       Union und SPD wollen die Kosten der Kliniken durch eine Fortentwicklung der
       Krankenhauspreise besser berücksichtigen, die Häuser aber auch zu Effizienz
       anhalten, wie aus ihrem vorläufigen Ergebnispapier zum Thema Gesundheit
       hervorgeht.
       
       Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Klinikbehandlungen sind im
       ersten Halbjahr 2013 gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 31,4 auf 32,5
       Milliarden Euro weiter gestiegen, wie der Kassen-Spitzenverband mitteilte.
       Laut dem aktuellen [1][„Krankenhaus Rating Report“] unter anderem vom
       Forschungsinstitut RWI waren zuletzt trotzdem 13 Prozent der Kliniken in
       erhöhter Insolvenzgefahr, 14 Prozent waren leicht gefährdet.
       
       20 Nov 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.rwi-essen.de/presse/mitteilung/118/
       
       ## TAGS
       
   DIR Finanzen
   DIR Insolvenz
   DIR Gesundheit
   DIR Krankenhäuser
   DIR Gesundheit
   DIR Gesundheitspolitik
   DIR Bundesärztekammer
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Entwurf zur Krankenhausreform: Qualität bringt Geld
       
       Die Krankenhausversorgung soll durch ein Strukturgesetz
       patientenfreundlicher werden. Doch Kritiker beklagen den Entwurf als
       Etikettenschwindel.
       
   DIR Koalition plant Krankenhaus-Reform: Gute Qualität soll belohnt werden
       
       Krankenhäuser sollen nach Vorstellungen von Union und SPD zukünftig stärker
       nach ihren Behandlungserfolgen bezahlt werden.
       
   DIR Staatsanwalt ermittelt gegen Klinik: Einfach abgeschaltet
       
       Ein Patient der Schweriner Helios-Klinik starb, weil es auf der
       Intensivstation keine funktionierende Notstromversorgung gibt. Die
       Fachaufsicht schweigt: Sie hat gerade dienstfrei.
       
   DIR Gesundheit neu gedacht: Die Hoffnung stirbt zuletzt
       
       „Wir hatten die Vision einer besseren Medizin“, erinnert sich Dr. Ellis
       Huber, Ärztekammerpräsident a.D. Unsere Autorin hat ihn in Berlin
       getroffen.