# taz.de -- Krach zwischen Dick Cheneys Töchtern: Schwägerin in 15 Staaten
> Dick Cheneys Tochter Liz will Karriere bei den Republikanern machen. Sie
> wettert gegen die Homo-Ehe. Und damit gegen ihre Schwester.
IMG Bild: Liz mag es konservativ – und damit ihre Schwester Mary (r.) nicht mehr so sehr.
Das Private ist politisch – der in der Frauenbewegung der 70er Jahre
entstandene Spruch bewahrheitet sich dieser Tage in einer der
prominentesten Familien der USA auf dramatische Weise. Es geht um Liz und
Mary Cheney, die Töchter des einst so mächtigen Vizepräsidenten Dick
Cheney. Wenn der Irakkriegstreiber von Linken und Liberalen überhaupt für
irgendetwas respektiert wurde, dann dafür, dass er, der konservative
Republikaner, zu seiner lesbischen Tochter Mary stand.
Als Mary 2012 ihre Lebensgefährtin Heather Poe heiratete, stand die Familie
zu ihr und freute sich für die beiden und ihre zwei Kinder. Die Großfamilie
verbrachte Feiertage miteinander, mitunter Ferien. Vorbei. Heute sind die
beiden Schwestern verfeindet, ihre Eltern zwischen den Stühlen, und die
halbe Nation diskutiert darüber.
Der Grund: die politischen Ambitionen von Liz Cheney. Die hat sich
vorgenommen, 2014 bei den republikanischen Vorwahlen in Wyoming den
derzeitigen republikanischen Senator Mike Enzi zu entthronen. Seit Juli
führt sie dafür einen Wahlkampf, ihr prominenter Vater unterstützt sie
dabei.
Doch statt das Thema Homo-Ehe einfach auszusparen, preschte sie im August
vor: Sie sei gegen die Homo-Ehe, ließ sie wissen. Der Grund ist einfach:
Sie will Konservative und Tea-Party-Anhänger gegen den Amtsinhaber Enzi in
Stellung bringen.
## „Auf der falschen Seite der Historie“
Am vergangenen Sonntag legte Liz Cheney im konservativen Nachrichtenkanal
Fox nach. Da sagte sie, das sei eben ein Feld, wo sie mit ihrer Schwester
nicht übereinstimme. Jetzt platzte Mary Cheney der Kragen: „Liz, das ist
nicht einfach ein Thema, über das wir verschiedener Meinung sind. Du liegst
einfach völlig falsch – und stehst auf der falschen Seite der Historie“,
schrieb sie auf [1][Facebook].
Marys Ehefrau Heather Poe ging noch ein bisschen weiter: „Ich frage mich,
wie sich Liz wohl fühlen würde, wenn sie so von Staat zu Staat zieht und
merkt, dass ihre Familie im einen Bundesstaat anerkannt und geschützt ist
und in einem anderen nicht. Ja, Liz, in 15 Staaten und Washington DC bist
du meine Schwägerin.“
Das tat richtig weh – auch weil ihre Gegner in Wyoming Liz Cheney als
jemanden porträtieren, der mit dem Staat eigentlich nichts zu tun, sondern
lediglich eine politische Chance fürs eigene Fortkommen gewittert hat –
eben „von Staat zu Staat zieht“.
## Kandidatur vorangebracht
Jetzt wogt der Streit hin und her. Sie habe sich immer „compassionate“
gegenüber ihrer Mary und ihrer Partnerin gezeigt, ließ Liz Cheney wissen –
das heißt so viel wie mitfühlend. Die beiden reagierten noch beleidigter –
zu Recht: Wer die Homo-Ehe ablehnt, lehnt homosexuelle Menschen ab, weil
sie sind, wer sie sind. Wer sich da noch „mitfühlend“ zeigt, erklärt sie
für krank.
Liz Cheney dürfte ihre Kandidatur vorangebracht und ihre Familienbande
zerrissen haben. Der Debatte über die Gleichstellung homosexueller Paare
hingegen scheint das alles nur zu nutzen.
19 Nov 2013
## LINKS
DIR [1] http://www.facebook.com/pages/Mary-Cheney/113268405354214
## AUTOREN
DIR Bernd Pickert
## TAGS
DIR USA
DIR Homo-Ehe
DIR Schwerpunkt Gender und Sexualitäten
DIR USA
DIR Homo-Ehe
DIR Doppelpass
DIR Schwerpunkt Gender und Sexualitäten
DIR USA
DIR Homo-Ehe
DIR Schwerpunkt Gender und Sexualitäten
DIR USA
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Tochter des Ex-Vizepräsdident Cheney: Im Ehrgeiz gescheitert
Liz Cheney gibt auf: Sie wird nicht als US-Senatorin in Wyoming
kandidieren. Zuvor hatte sie sich mit ihrer lesbischen Schwester öffentlich
gezofft.
DIR US-Konditor vor Gericht: Schwules Paar will Recht auf Torte
Ein religiöser Konditor weigert sich, eine Torte für die Hochzeitsfeier
eines homosexuellen Paares zu gestalten. Die klagen nun wegen
Diskriminierung.
DIR Große Koalition und Homo-Rechte: Sie darf nicht Ehe heißen
Beim Thema Homo-Ehe gehen die Koalitionsgespräche nicht voran. Doppelpass
und Mindestlohn dürften für die SPD Vorrang haben.
DIR Homo-Gleichstellung im US-Militär: Fronturlaub für schwule Hochzeit
Ab September erhalten EhepartnerInnen homosexueller Militärangehöriger die
gleichen Vorteile wie Heterosexuelle. Wer heiraten will, bekommt
Sonderurlaub.
DIR Homo-Ehe in den USA: Gleichstellung beim Visum
Ein Ausländer, der mit einem gleichgeschlechtlichen US-Amerikaner
verheiratet ist, soll in Zukunft leichter ein Visum bekommen. Dies kündigte
der Außenminister an.
DIR Homo-Ehe in Kalifornien: Ja-Sager und Querulanten
Schlangen an den Standesämtern: In Kalifornien heiraten viele Paare nach
der Wiedereinführung der Homo-Ehe. Ihre Gegner ziehen schon wieder vor den
Supreme Court.
DIR Kommentar Homo-Ehe USA: Klug – und typisch amerikanisch
Der Oberste Gerichtshof der USA hat homosexuellen Paaren gleiche Rechte
zuerkannt. Das ist epochal. Ideologisierte Heteros sind immer mehr in der
Defensive.
DIR Human Rights Watch über Homo-Ehe: „Die Urteile werden die USA verändern“
Die Entscheidungen des Supreme Court bringen LGBT-Rechte weltweit auf die
Agenda. Auch in Ländern, in denen sie bis heute diskriminiert werden.