URI: 
       # taz.de -- Literatur-Nobelpreisträgerin: Doris Lessing ist tot
       
       > Die britische Schriftstellerin Doris Lessing schrieb über Afrika,
       > Frauenrechte, Politik. 2007 erhielt sie den Literatur-Nobelpreis. Im
       > Alter von 94 Jahren ist sie verstorben.
       
   IMG Bild: Aufgewachsen in Simbabwe: Doris Lessing
       
       LONDON ap/afp/dpa | Die Literaturnobelpreisträgerin Doris Lessing ist im
       Alter von 94 Jahren gestorben. Das teilte ihr Verleger HarperCollins in
       London mit. Lessing sei am frühen Sonntag friedlich eingeschlafen. Die 1919
       im heutigen Iran geborene britische Schrifstellerin war 2007 mit dem
       Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet worden. ie Schwedische Akademie würdigte
       die „Skepsis, Leidenschaft und visionäre Kraft“ ihres Werkes.
       
       Lessing schrieb mehr als 50 literarische Werke, darunter auch Sachliteratur
       und Lyrik. Eines ihrer bekanntesten Werke ist „Das goldene Notizbuch“ (The
       Golden Notebook), das 1962 erschien. Afrika ist Hauptthema ihrer ersten
       Werke. Auch Feminismus, Politik, Terrorismus und Science Fiction bestimmten
       ihr Werk.
       
       Ihre Eltern zogen sechs Jahre nach Lessings Geburt nach Rhodesien, dem
       heutigen Simbabwe, wo sie rund 25 Jahre blieb. Bereits mit 19 Jahren
       heiratete die Autorin zum ersten Mal und bekam einen Sohn und eine Tochter.
       
       Später verlies sie die Familie. Im Left Book Club, einer Gruppe
       sozialistischer und kommunistischer Literaten, lernte sie ihren zweiten
       Ehemann Gottfried Lessing kennen, mit dem sie ebenfalls ein Kind hatte. Die
       Schwester ihres Mannes, Irene, war die Mutter des heutigen
       Linken-Politikers Gregor Gysi.
       
       Doch auch diese Ehe scheiterte, Lessing ging im Alter von 30 Jahren nach
       Großbritannien - im Gepäck das Manuskript ihres ersten Romans „The Grass Is
       Singing“ („Afrikanische Tragödie“). „Es war ein Privileg, für sie zu
       arbeiten, und wir werden sie sehr vermissen“, erklärte ihr langjähriger
       Agent und Freund Jonathan Clowes.
       
       17 Nov 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Großbritannien
   DIR Schriftstellerin
   DIR Nobelpreis für Literatur
   DIR Großbritannien
   DIR Alice Munro
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Geheimdienste in Großbritannien: Zwei Jahrzehnte lang bespitzelt
       
       Die Literatur-Nobelpreisträgerin Doris Lessing wurde lückenlos überwacht –
       wegen ihrer kommunistischen Ansichten. Sie war nicht die Einzige.
       
   DIR Literaturnobelpreis für Alice Munro: Eine, die früh das Warten lernte
       
       Der direkte Weg war der Schriftstellerin oft versagt. Nun hat Alice Munro
       mit 82 Jahren den Nobelpreis für Literatur bekommen. Zu Recht.