URI: 
       # taz.de -- Nach Anschlag auf griechische Neonazis: Vergeltung für Mord an Musiker
       
       > Die Verantwortung für den Mord an zwei Mitgliedern der „Goldenen
       > Morgenröte“ in Griechenland übernimmt eine Gruppe, die bisher nicht in
       > Erscheinung getreten war.
       
   IMG Bild: Die Gruppe „Kämpfende revolutionäre Volkskräfte“ gingen offenbar sehr viel weiter als diese Anti-Faschismus-Demonstranten in Thessaloniki.
       
       ATHEN dpa | Rund zwei Wochen nach einem tödlichen Anschlag auf zwei
       Mitglieder der griechischen Neonazipartei „Goldene Morgenröte“ ist am
       Samstagabend ein Bekennerschreiben aufgetaucht. Die Verantwortung für den
       Anschlag übernimmt eine bislang nicht in Erscheinung getretene Gruppe mit
       Namen „Kämpfende revolutionäre Volkskräfte“.
       
       Das Bekennerschreiben wurde dem Internetportal zougla.gr zugespielt, das es
       an die Anti-Terror-Einheit der Polizei weiterleitete. Zugleich wurde das
       18-seitige Dokument im Internet veröffentlicht. Die Polizei halte das
       Schreiben für authentisch, berichteten die griechischen Medien.
       
       Unter anderem heißt es dort: „Der Angriff erfolgte als Vergeltungsmaßnahme
       für den Mord an Pavlos Fyssas“. Der linke Aktivist und bekannte Rapper war
       am 18. September von einem Rechtsradikalen in einem Vorort von Piräus
       ermordet worden.
       
       Die griechischen Behörden waren von Anfang an davon ausgegangen, dass die
       Ermordung der beiden Neonazis mit dieser Tat zusammenhängen könnte. Die
       Mitglieder der Goldenen Morgenröte waren am 1. November vor den Büros der
       Partei im Athener Vorort Irakleion mit mehreren Schüssen aus einer Pistole
       getötet worden. Ein weiterer Mann wurde bei dem Angriff schwer verletzt.
       
       17 Nov 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Goldene Morgenröte
   DIR Griechenland
   DIR Mordanschlag
   DIR Schwerpunkt Neonazis
   DIR Parteien
   DIR Athen
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Chrysi Avgi
   DIR Goldene Morgenröte
   DIR Goldene Morgenröte
   DIR Griechenland
   DIR Goldene Morgenröte
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Gedenken an Pavlos Fyssas: Erinnern und kämpfen
       
       Tausende Menschen gedenken des antifaschistischen Rappers, der vor einem
       Jahr von Neonazis ermordet wurde. In Athen kommt es dabei zu Krawallen.
       
   DIR Neonazi-Partei in Griechenland: Ermittlungen gegen Abgeordnete
       
       Alle Abgeordneten der Goldenen Morgenröte in Griechenland sollen ihre
       Immunität verlieren, verlangen die Behörden. Der Hälfte von ihnen ist dies
       bereits passiert.
       
   DIR Rechtsextreme Partei in Griechenland: „Morgenröte“ jetzt „national“
       
       Die rechtsextreme Partei „Golden Morgenröte“ fürchtet, sie könnte noch vor
       der Europawahl verboten werden. Sie gründete jetzt eine Ausweichpartei.
       
   DIR Angriff auf Migranten in Griechenland: Die Justiz ermittelt
       
       Schwarz gekleidete Männer greifen einen iranischen Flüchtling an und einer
       beißt ihm ein Ohr ab. Die Justiz will jetzt ein rassistisches Motiv der Tat
       prüfen.
       
   DIR Griechische Partei Goldene Morgenröte: Keine Staatsknete für Neonazis
       
       Mit großer Mehrheit hat das Parlament in Athen der rechtsextremen Partei
       die Finanzierung gestrichen. Zugleich beginnt der Prozess gegen mutmaßliche
       Mitglieder.
       
   DIR Nach Stromabschaltung in Griechenland: Kind an Rauchgas erstickt
       
       Weil die Familie nicht zahlen konnte, wurde der Strom abgeschaltet. Die
       Mutter heizte seither mit Holz. Nun erstickte ihre Tochter an
       Kohlenmonoxid.
       
   DIR Nach dem Mord an zwei Neonazis: Rachespirale in Athen
       
       Nach der Ermordung zweier Aktivisten der rechtsextremen „Goldenen
       Morgenröte“ herrscht in Griechenland Sorge und Angst. War es ein Akt der
       Rache?
       
   DIR Nach Anschlag auf griechische Neonazis: Keine Spur von den Mördern
       
       Ging die Erschießung von zwei Mitgliedern der „Goldenen Morgenröte“ in
       Athen auf das Konto von linken Militanten? Die Polizei bezeichnet die Täter
       als kaltblütige Profis.
       
   DIR Schüsse vor Neonazi-Parteibüro: Doppelmord in Athen
       
       Die Partei „Goldene Morgenröte“ bestätigt, dass zwei ihrer Mitglieder
       erschossen worden seien. Die Täter feuerten mehrere Schüsse von einem
       Motorrad ab.
       
   DIR Anti-Rassismus-Gesetz in Griechenland: Der Gruß wird teuer
       
       Athen plant härteres Vorgehen gegen Rechtsextremismus. Die Verbreitung
       rassistischen Gedankenguts soll künftig mit bis zu drei Jahren Haft
       bestraft werden können.
       
   DIR Rechte Demo in Griechenland: Die „Goldene Morgenröte“ marschiert
       
       Rund 2.000 Unterstützer der rechtsextremen „Goldene Morgenröte“ forderten
       die Haftentlassung der Parteispitze. Auch hunderte Gegendemonstranten waren
       gekommen.