URI: 
       # taz.de -- Berlusconi will Kabinett verlassen: Eine zerfallende Partei
       
       > Silvio Berlusconi hat seine Partei umbenannt und zugleich einen Teil der
       > Partei verloren. Nun droht er die Regierung zu verlassen – obwohl er sie
       > nicht kippen kann.
       
   IMG Bild: Trotzdem noch gut gelaunt: Silvio Berlusconi.
       
       ROM rtr/dpa | Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat mit einem
       Austritt aus der Regierungskoalition gedroht, falls er wie weithin erwartet
       aus dem Parlament ausgeschlossen wird. „Es ist schwerlich vorstellbar,
       Verbündeter im Parlament zu bleiben und mit denen an einem Kabinettstisch
       zu sitzen, die deinen politischen Führer politisch ermorden wollen“, sagte
       Berlusconi am Samstag in Rom. Zugleich räumte der 77-Jährige ein, dass
       seine Partei nicht ausreichend Mitglieder im Parlament habe, um die
       Regierung zu stürzen.
       
       Berlusconi hat nicht mehr die volle Macht über seine Partei, nachdem sich
       im innerparteilichen Machtkampf am Freitag eine Gruppe um Innenminister
       Angelino Alfano abgespalten hatte. Die neue Mitte-Rechts-Partei will die
       Regierung auch bei einem Ausschluss Berlusconis aus dem Senat nicht
       verlassen und lehnt auch die von Berlusconi für Samstag angekündigte
       Umbenennung der Partei Volk der Freiheit in „Forza Italia“ ab.
       
       „Ich bin glücklich, dass wir zu diesem Namen zurückgekehrt sind, den wir
       alle noch im Herzen haben: Forza Italia“, rief Berlusconi beim Parteirat in
       Rom unter dem Applaus von rund 800 PdL-Funktionären Die Spaltung war
       absehbar, nachdem moderate Mitglieder der Berlusconi-Partei entgegen dessen
       Willen in einer Vertrauensabstimmung Anfang Oktober Regierungschef Enrico
       Letta ein Verbleib im Amt ermöglicht hatten.
       
       Berlusconis Ausschluss aus dem Senat gilt als wahrscheinlich, nachdem der
       Immunitätsausschuss der Parlamentskammer dies nach einer rechtskräftigen
       Verurteilung Berlusconis wegen eines Steuerdelikts empfohlen hatte. Eine
       Entscheidung wird noch im November erwartet.
       
       16 Nov 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Silvio Berlusconi
   DIR Italien
   DIR Forza Italia
   DIR Silvio Berlusconi
   DIR Silvio Berlusconi
   DIR Italien
   DIR Italien
   DIR Italien
   DIR Silvio Berlusconi
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Berlusconi vor dem Karriereende: Pöbeln bis zum Rausschmiss
       
       Mit wütenden Kampagnen wehrt sich der Cavaliere gegen seine Kaltstellung.
       Doch am Donnerstag wird Italiens Senat ihm wohl das Mandat entziehen.
       
   DIR Ausschluss aus italienischem Senat: Keine Gnade für Berlusconi
       
       Kurz vor dem möglichen Ausschluss aus dem Senat wendet sich Silvio
       Berlusconi an den Staatspräsidenten – der solle ihn begnadigen. So nicht,
       sagt jedoch Napolitano.
       
   DIR Kommentar Rückkehr der Forza Italia: Populistische Kampagnen kommen
       
       Die Berlusconi-Rechte hat sich gespalten. Es wäre aber verfrüht, den
       Cavaliere zum Verlierer auszurufen. Denn nun ist er völlig unbeschwert.
       
   DIR Italiens Ex-Ministerpräsident: Forza Berlusconi
       
       Silvio Berlusconi forciert den Konflikt in der eigenen Partei: Bei der
       Umbenennung der Partei Volk der Freiheit zurück in „Forza Italia“ fehlten
       allderdings moderate Mitglieder.
       
   DIR Urteil gegen Italiens Ex-Premier Berlusconi: Zwei Jahre ohne öffentliche Ämter
       
       Ein Berufungsgericht hat entschieden: Berlusconi muss als Steuerbetrüger
       für eine Zeit von der politischen Bühne runter. Sein Anwalt will aber in
       die nächste Instanz gehen.
       
   DIR Kommentar Berlusconis Niederlage: Die Kofferträger mucken auf
       
       Premier Letta bleibt – weil das Parteipersonal den Ego-Volten Berlusconis
       nicht mehr folgen wollte. Doch seine Art Populismus wird sich in der
       Politik halten.