URI: 
       # taz.de -- Kein Plagiatsverfahren: Lammert bleibt Doktor
       
       > Die Universiät Bochum sieht kein wissenschaftliches Fehlverhalten bei der
       > Doktorarbeit von CDU-Politiker Norbet Lammert. Das Ergebnis sei
       > eindeutig, so die Uni.
       
   IMG Bild: Hat nicht abgeschrieben: Bundestagspräsident Norbert Lammert
       
       BOCHUM/BERLIN dpa | Die Universität Bochum wird kein Verfahren zur
       Aberkennung des Doktorgrades von Bundestagspräsident Norbert Lammert
       eröffnen. Das beschloss das Rektorat der Hochschule nach eingehender
       Prüfung, wie die Ruhr-Universität am Mittwoch mitteilte. „In der
       Dissertation finden sich zwar vermeidbare Schwächen in den Zitationen, die
       aber den Verdacht des Plagiats oder der Täuschung keineswegs
       rechtfertigen“, heißt es in der Mitteilung.
       
       Ein anonymer Blogger mit dem Pseudonym „Robert Schmidt“ hatte Lammert Ende
       Juli vorgeworfen, dass sich auf 42 Seiten seiner Arbeit aus dem Jahr 1975
       Unregelmäßigkeiten fänden. Nach Bekanntwerden der Vorwürfe hatte Lammert
       selbst um eine Überprüfung gebeten. Der Ombudsmann habe seinen Bericht dem
       Rektorat Ende Oktober vorgelegt.
       
       „Wir haben jede einzelne Verdachtsstelle genau überprüft und uns bemüht, so
       sorgfältig wie möglich vorzugehen“, sagte Elmar Weiler, Rektor der
       Universität. „Da das Ergebnis ein so eindeutiges ist, ist das auch für die
       Universität eine Erleichterung.“ Durch die Methode der digitalen
       Auswertung, mit der Plagiatsjäger häufig vorgingen, gehe leicht der Kontext
       verloren. Dieser sei jedoch wichtig sei, um beurteilen zu können, ob es
       sich tatsächlich um die Übernahme geistigen Eigentums ohne Kennzeichnung
       handle.
       
       Sowohl der von der Universität eingesetzte Ombudsmann Ulf Eysel als auch
       der externe Gutachter Jürgen Kocka seien unabhängig voneinander zu der
       Einschätzung gelangt, dass kein wissenschaftliches Fehlverhalten vorliege.
       Beide bezeichnen die nachweislichen Fehler in Lammerts Promotion der
       Mitteilung zufolge als "handwerkliche Schwächen". Kocka betone in seinem
       Gutachten die begrenzte Bedeutung der beanstandeten Passagen für die
       wissenschaftliche Gesamtleistung des Werkes, heißt es weiter.
       
       „Ich freue mich über die Beendigung des Verfahrens und das einstimmige
       Votum des Rektorats zum Prüfungsbericht des Ombudsmanns und seinem
       Ergebnis“, ließ Bundestagspräsident Lammert über seinen Pressesprecher
       mitteilen. Sein Respekt gelte den beiden Gutachtern für die sorgfältige
       Prüfung.
       
       Erst am Dienstag war SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeyer von
       Plagiatsvorwürfen entlastet worden. Auch hier sprach eine
       Untersuchungskommission lediglich von handwerklichen Schwächen und
       Zitierfehlern in der Doktorarbeit.
       
       Dem ehemaligen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU), der
       Ex-Vizepräsidentin des Europaparlaments, Silvana Koch-Mehrin (FDP) und
       Ex-Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) waren nach
       Plagiatsvorwürfen die Doktortitel aberkannt worden. Schavan klagt gegen die
       Entscheidung.
       
       6 Nov 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Plagiatsverdacht
   DIR Bundestag
   DIR Norbert Lammert
   DIR Doktorarbeit
   DIR Doktortitel
   DIR Annette Schavan
   DIR Plagiat
   DIR Annette Schavan
   DIR Frank-Walter Steinmeier
   DIR Frank-Walter Steinmeier
   DIR Norbert Lammert
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR CSUler Scheuer verzichtet auf Doktortitel: Flucht nach vorne
       
       CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer will in Zukunft auf das Führen seines
       Doktortitels verzichten. Und reagiert damit auf kritische Stimmen.
       
   DIR Plagiatsaffäre um Exbildungsministerin: Keine Garantie für Schavan
       
       An der Ludwig-Maximilians-Universität München wehren sich
       Sprachwissenschaftler in einem offenen Brief gegen Schavan als neue
       Hochschulrätin.
       
   DIR Uni Gießen entscheidet Plagiatsvorwurf: Steinmeier behält Doktortitel
       
       Der Promotionsausschuss der Uni Gießen weist die Plagiatsvorwürfe gegen
       SPD-Fraktionschef Steinmeier zurück: eine Täuschungsabsicht sei nicht
       nachweisbar.
       
   DIR Unmut über Schavans neuen Posten: Frau Doktor geht nicht so einfach
       
       Als ihr der Doktortitel aberkannt wurde, war sie auch ihren Ministerjob
       los. Nun ist Annette Schavan Hochschulrätin der Uni München.
       Wissenschaftler sind entsetzt.
       
   DIR Vorwürfe gegen Steinmeier: Plagiate, die keine sind
       
       In der Debatte um angebliche Plagiate von SPD- Fraktionschef Frank-Walter
       Steinmeier meldet sich nun der Politologe Hajo Funke zu Wort. Da ist
       nichts, meint er.
       
   DIR Plagiatsvorwürfe gegen Steinmeier: Mit Geld vom „Focus“
       
       Die Uni Gießen prüft die Dissertation des SPD-Politikers Frank-Walter
       Steinmeier. Zugleich gerät auch der Plagiatsjäger wegen seiner Methoden in
       die Kritik.
       
   DIR Nobert Lammerts Doktorarbeit: Politologen poltern, Jäger jagen
       
       Während die Uni Bochum seine Doktorarbeit untersucht, wird
       Bundestagspräsident Lammert von Wissenschaftlern verteidigt. Ein Experte
       bleibt aber beim Plagiatsvorwurf.