URI: 
       # taz.de -- Mit Lama auf Sauftour in Bordeaux: Frankreichs virtuelles Kuscheltier
       
       > Fünf Betrunkene spazieren mit einem Lama durch die Nacht von Bordeaux.
       > Die Reise endet in einer Tram – und geht danach im Netz weiter.
       
   IMG Bild: Fünf Männer und ein Lama.
       
       PARIS taz | In der Straßenbahn von Bordeaux werden wohl demnächst wieder
       Hinweisschilder angebracht mit der Aufschrift „Nicht auf den Boden
       spucken!“. Auch wenn es nicht alle Tage vorkommt, dass ein Lama mit dem
       Tram einen nächtlichen Ausflug unternimmt.
       
       Das Lama heißt Serge und die Story seiner nächtlichen Tournee durch
       Bordeaux ist im Internet seit Tagen das Top-Thema und inspiriert zahllose
       Kommentare und Fotomontagen. Serge ist überall. Er ist Frankreichs
       virtuelles Kuscheltier. Zu verdanken hat er das einer Gruppe von fünf
       Witzbolden, deren Streich allerdings um ein Haar übel geendet hätte.
       
       Begonnen hatte diese unglaubliche Internetkarriere eines Lamas nämlich mit
       einem reichlich begossenen Abend unter Freunden in Bordeaux. Barmann
       Mathieu (20) und seine vier Freunde mochten nach einer feucht-fröhlichen
       Runde durch mehrere Lokale noch nicht heimgehen, als sie auf einen Zirkus
       stießen.
       
       Niemand hinderte sie daran, in der Arena Akrobaten und Dompteure zu
       spielen. Für ihre Facebook-Seiten wollten sie ihre Zirkusnummern
       festhalten, und so fotografierten sie sich zusammen mit zwei Kamelen, bevor
       sie auf ein zutrauliches Lama stießen. „Es hat überhaupt nicht gespuckt“,
       versichert Mathieu.
       
       ## Alle wollen Fotos
       
       Irgendwie sei ihnen da die Idee gekommen, dass dieses Zirkustier eine große
       Lust auf Freiheit haben müsse. Bereitwillig habe sie Serge, den sie
       einstimmig „Kuzco“ getauft hätten, dann begleitet. So spazierten denn die
       fünf mit ihrem Lama wie mit einem Hund an der Leine durch das nächtliche
       Bordeaux und alle Menschen, die sie trafen, wollten das freundlich
       lächelnde Tier streicheln und sich mit ihm fotografieren. Als die fünf dann
       mit Serge die Straßenbahn bestiegen, wie wenn nichts wäre, machten die
       anderen Passagiere aber doch große Augen.
       
       Nicht ganz so lustig fand diesen Ulk ein Kontrolleur der städtischen
       Verkehrsbetriebe, der den Spaßvögeln an der Haltestelle „La Comédie“
       befahl, mit dem ungewöhnlichen Schwarzfahrer sofort das Tram zu verlassen.
       Ihren Begleiter Serge alias „Kuzco“ banden sie kurzerhand an einen
       Laternenpfahl.
       
       Inzwischen gab es aber bereits die ersten Fotos der Männer und Serge im
       Internet. Der Polizei fiel es darum leicht, die fünf noch ziemlich
       angeheiterten Lama-Diebe zu identifizieren und festzunehmen. Auf der
       Polizeiwache waren diese sich der Tragweite ihres Treibens überhaupt nicht
       bewusst.
       
       Das war aber erst die Vorgeschichte, denn in den Tagen danach entwickelte
       sich das Lama im Tram von Bordeaux zu einem Massenphänomen. Auf Facebook
       entstand sofort [1][eine Seite zur Unterstützung der fünf], gegen die eine
       Strafklage wegen schweren Diebstahl vorlag. Am Wochenende hatten sich schon
       mehr als eine halbe Million Fans dieser Solidaritätsbewegung angeschlossen.
       
       ## Kein Kommentar vor der Kamera
       
       Auf [2][Twitter] und Tumblr wurden zahllose [3][Fotomontagen]
       veröffentlicht, wo Serge an den unglaublichsten Orten auftauchte. Der
       Fernsehsender BFM-TV versuchte sogar ein Interview mit dem phlegmatischen
       Lama, das vor der Kamera aber keinen Kommentar abgeben wollte.
       
       Für Mathieu und seine Kumpane dürfte dank dieses Buzz die Sache glimpflich
       enden. Der Zirkusdirektor John Beautour hat seine Klage zurückgezogen.
       Schließlich sei ja kein Schaden entstanden. Im Gegenteil hat der Klatsch
       auf Internet seinem Zirkus unverhofft viel Publizität gebracht. Natürlich
       ist Serge jetzt seine Attraktion in der Arena.
       
       Mit Humor nimmt auch ein anderer die Sache. [4][Serge Lama] heißt nämlich
       auch ein (ebenfalls in Bordeaux geborener) Chansonnier, der schon etwas in
       Vergessenheit geraten war. Auch er habe sehr gelacht über die Geschichte
       seines berühmten Namensvetters, ließ er mitteilen.
       
       5 Nov 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.facebook.com/pages/Soutien-aux-5-Bordelais-qui-ont-promen%C3%A9-Serge-le-lama-dans-un-tramway/320421894763677
   DIR [2] http://twitter.com/search?q=serge%20le%20lama&src=tyah
   DIR [3] http://knowyourmeme.com/memes/events/serge-le-lama/photos
   DIR [4] http://www.facebook.com/SLama.Officiel
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Rudolf Balmer
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Meta
   DIR Saufen
   DIR Entführung
   DIR Komiker
   DIR Marokko
   DIR Katzen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Comeback von Monty Python: Der Zirkus kommt zurück
       
       30 Jahre nach ihrem letzten Film wollen die Komiker von Monty Python wieder
       zusammen eine Show machen. Nach eigener Aussage erhoffen sie sich „einen
       Haufen Geld.“
       
   DIR Anzeigen wegen Knutschfoto: Schlagen ja, küssen nein
       
       In Marokko wurden drei Jugendliche verhaftet, weil sie auf Facebook eine
       Kussszene gepostet haben. Menschenrechtler gehen auf die Barrikaden.
       
   DIR Social-Media-Forscherin über Netzkatzen: „Ich spreche Lolspeak“
       
       Kate Miltner schrieb ihre Masterarbeit über Katzenfotos mit albernen
       Texten. Ein Gespräch zum Weltkatzentag über Allergie, Dummheit und
       Cheeseburger.
       
   DIR Bischof klagt gegen Facebook-Blödelei: Fang mich, Monseigneur!
       
       In der Facebook-Gruppe „Nackt in einer Kirche hinter dem Bischof her
       rennen“ wurde ein französischer Bischof verunglimpft. Der klagte
       erfolgreich - Facebook muss die Schuldigen outen.